Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

CTEK auf USB?

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

CTEK auf USB?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 12.04.2023 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage lautet :

““““““Gibt es Adapter von CTEK auf USB?“““““““

Das ist wieder mal so ein Beitrag : Hauptsache was
schreiben, die Frage ist egal

 Augen rollen

__________________
.




.


 

Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 354 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
354 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 12.04.2023 08:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Nee, HD hatte irgendwann mal gar keine Ladeanschlüsse und da beim CTEK so ein Schnellverbinder dabei ist, kann man den auch Prima nutzen um sein Ctek Ladegerät schnell mal anzustöpseln.
Die SAE Anschlüsse sind glaub ich erst seit dem MW8 dran. Also ab 2018.

Moin auch,

zumindest an der Limited sind die SAE-Anschlüsse schon länger dran, meine 2015er hat 2 davon. Und auch die Dyno von nem Bekannten hat den Anschluss schon 2011 gehabt, wobei ich nicht mehr sicher weiß, ob er damals gesagt hat, das sei Serie. Man wird älter großes Grinsen

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 12.04.2023 10:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Nee, HD hatte irgendwann mal gar keine Ladeanschlüsse und da beim CTEK so ein Schnellverbinder dabei ist, kann man den auch Prima nutzen um sein Ctek Ladegerät schnell mal anzustöpseln.
Die SAE Anschlüsse sind glaub ich erst seit dem MW8 dran. Also ab 2018.

war bei meiner TC schon 2013 dran. 
Allerdings nicht ab Werk-das macht der Händler rein um dir dann das „Original Harley Ladegerät“ aufzuschwatzen

HD501 ist offline HD501 · 1563 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1563 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 12.04.2023 11:45
Zum Anfang der Seite springen

So wie es aussieht gibt es anscheinend keinen direkten Adapter von Ctek auf USB. Dann würd ich’s mal mit der Ladeampel von Louis versuchen, gibts auch bei Polo (Ctek auf SAE) und dann, wie hier ja schon mehrmals gezeigt, von SAE auf USB. Denke, dass sollte funktionieren

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 12.04.2023 11:54
Zum Anfang der Seite springen

CTEK COMFORT CONNECT CIG SOCKET

CTEK 56573 Comfort Connect Zigarettenanzünderdose


Nen 2 Euro Zigarettenanzünder-USB Adapter rein : fertig 


dann passen auch CTEK Buchse auf Stecker zueinander

Eine der roten Zeilen bei Amazon per drag&drop
eingefügt, die Taste return gedrückt oder mit der
Maus auf die Lupe geklickt ……. tadaaaaaa


Gruss Börnie
Attachment 404535

__________________
.




.


 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 12.04.2023 12:09.

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 12.04.2023 12:19
Zum Anfang der Seite springen

ODER : weissen Stecker abschneiden - SAE Stecker
abschneiden - Sicherung dazwischen!!! - und dann
 CTEK mit USB Buchse mittels wasserdichten 
Quetschverbindern verbinden

.
Attachment 404536
Attachment 404537
Attachment 404538
Attachment 404539

__________________
.




.


 

Werbung
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 12.04.2023 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Leute, danke für die anregende Diskussion... ;D

Habe das Schnellladesystem von CTEK und bin super zufrieden damit - daher möchte ich auf SAE verzichten und suche nach eine einfacheren Lösung, als zwei verschiedene Adapter vorzustecken.
Aber die gibt es wohl nicht... Dann werd ich es auf die alte Weise wie bei meiner Sporty machen - eine eigene USB Steckdose zum Lenker legen. smile

Wie doof ist CTEK bitte, dass die sowas nicht gleich anbieten? Würden VIELE Leute direkt bestellen.

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

Crey ist offline Crey · 54 Posts seit 19.04.2022
fährt: HD CVO ST 2024
Crey ist offline Crey
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 19.04.2022
fährt: HD CVO ST 2024
Neuer Beitrag 12.04.2023 18:03
Zum Anfang der Seite springen

klickmich

wenn du den nimmst könntest du alle SAE parts an den Anschluss legen. 

Klickmich

Ich habe auch lange gesucht aber Ctek benutzt einen eigenen Anschluss....das macht alles danach sehr Teuer....

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 12.04.2023 18:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Crey
klickmich

wenn du den nimmst könntest du alle SAE parts an den Anschluss legen.

NEIN !

Dann hat man Stecker an Stecker.

DAS passt allermeistens nicht !



DAS passt zusammen :
Attachment 404567
Attachment 404568

__________________
.




.


 

Saftschubse ist offline Saftschubse · 352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 12.04.2023 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Dann bau halt auf SAE um und dir stehen alle Möglichkeiten offen. Das ist die einfachste Lösung. Dafür gibt es alles. Hab SAE an meinem Bock Serie dranund mir die Ctek Ladeampel geholt, damit ich direkt stecken kann. Klappt genauso gut. Bevor ich den halben Bock zerlege um eine USB Dose zu installieren, mach ich lieber den SAE Stecker dran.

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 12.04.2023 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Dann bau halt auf SAE um und dir stehen alle Möglichkeiten offen. Das ist die einfachste Lösung. Dafür gibt es alles. Hab SAE an meinem Bock Serie dranund mir die Ctek Ladeampel geholt, damit ich direkt stecken kann. Klappt genauso gut. Bevor ich den halben Bock zerlege um eine USB Dose zu installieren, mach ich lieber den SAE Stecker dran.

Das hab ich mir auch ein paar mal überlegt. Aber ich hab mittlerweile so viele Adapter, da isses schon fast egal :-)
Bei SAE finde ich die Sache mit dem Wechsel "Buchse/Stecker ist mal plus - mal minus" doof. Für vielfältigen
Einsatz braucht man dann Gender-Changer.

__________________
.




.


 

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1589 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1589 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 12.04.2023 23:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
ODER : weissen Stecker abschneiden - SAE Stecker
abschneiden - Sicherung dazwischen!!! - und dann
 CTEK mit USB Buchse mittels wasserdichten 
Quetschverbindern verbinden

.

dann kann er doch gleich die USB-Dose an den CTEK-Stecker löten

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1589 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1589 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 12.04.2023 23:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie


Bei SAE finde ich die Sache mit dem Wechsel "Buchse/Stecker ist mal plus - mal minus" doof.

? versteh ich nicht, die umhüllte Buchse führt die Spannung… (von der Batterie kommend) is das Plus nicht such noch farblich hervorgehoben?

Saftschubse ist offline Saftschubse · 352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 13.04.2023 01:49
Zum Anfang der Seite springen

Seh ich auch so. Das ist eigentlich schon vorgegeben. Wäre ja auch blöd wenn nicht. Plus ist immer der (von Batterie kommend), der nicht gegen Masse kommen kann, weil umhüllt. Wenn das bei irgend einem Zubehör anders ist, hat jemand da was falsch gemacht, wäre ja auch nicht grade sicher.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 13.04.2023 02:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Plus ist immer der (von Batterie kommend), der nicht gegen Masse kommen kann, weil umhüllt.

Es sei denn es ist ein ( meistens britisches ) Fahrzeug das Plus auf dem Rahmen / Karosserie hat (ja das gibt es )
Laut Norm ist beim SAE Stecker keine farbliche Kennzeichnung der Adern zugelassen. 
Die SAE Vorgabe ist: der Stecker am Fahrzeug muß so angeschlossen sein das der blanke Pol bei Berührung mit leitenden Teilen keinen Kurzschluss produziert.
Im Fall vom "normalen" Minus auf Rahmen ist es dann logischerweise so das der blanke Pol am Ladegerät Spannung führt.

Gleicher Stecker, aber
Attachment 404584
Attachment 404585

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 13.04.2023 10:10.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
8
10657
23.07.2022 11:38
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHC/S Heritage: USB-Anschluss an OBD-Stecker?
von v2devil
8
12349
10.05.2022 12:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
42
63762
10.01.2021 00:21
von phantomf4
Zum letzten Beitrag gehen