Ahh gut... (von Gühring sind auch meine Microbohrer, böse scharf die Dinger) - hab geschaut, da gibt's echt viele VHM jetzt, und obwohl günstig, leider zuviele Varianten (hey, schöne Tieflochbohrer!) um sie sich auf Verdacht herzulegen :-/
Weiter im Projekt: Impressionstechnik beim Lenkschloß gestaltet sich schwierig - auch mit UV-Filzstift und -Lampe markiert das Schloß fast gar nicht, und der erste Schlüsselrohling ist schon abgebrochen (man muß halt feste drehen und kippen), leider sind die alten Börkey 208 aus sehr sprödem Material. Vielleicht versuch' ich es noch mit neueren Messing-Rohlingen (Slica HD1 sollten passen und kosten fast nix), ansonsten --> Bauernmethode
Der 36er-Bendix ist überholt, schaut gut aus, bis auf das Spiel des Hebeldings für die Beschleunigerpumpe - sicher 20 Grad oder so, bringt die Pumpe trotzdem kurz vor Vollgas noch auf den Tiefenanschlag, aber sollte eigentlich schon bei weniger Gas zu pumpen anfangen. Grund sind ausgenudelte Abflachungen am Ende der Drosselklappenwelle, mal schauen was man da machen kann (aufschweißen und neu feilen vielleicht, bin halt nicht so der Schweißkünstler). Am WE hab ich auf eBK nen angeblich guten und frisch überholten 38er-Bendix günstig geschossen, einer der zwei wird es dann erstmal werden.