@shrurg und
@Zuschauer Selten so einen Blech gelesen: Ich weiß ja nicht, in welcher Fanboyblase Ihr beiden lebt, denn Qualität wie in den letzten 15 Jahren
- Steuerketten raspeln Kettenspannschuhe ab, die Ölkanäle blockieren => Motortotalschaden
- Transferproblem
- Sumpingproblem
- death wobble
- undichte Packtaschen bei der M8-Heritage
- Kurbelwelle Run out(das schafft nichtmal RE)
- Kurbelhauptzapfen scheren von den Hubscheiben ab
- mit Absicht unterdimensionierte Stössel beim TC110, bis zum letzten Baujahr
- Überhitzung wegen mangelnder Kühlschmierung der TC96 aufwärts-Köpfe, Verzicht auf Schmierölkühler
scheint Ihr ja ganz toll zu finden.
- Richtig, davon stand ja in Motorrad nie was drin.

- Richtig, BMW hat ähnliche Probleme, aber keine ähnliche Reaktionsweise: die stehen zu dem Mist, den sie gebaut haben und tauschen noch Triebstränge /Motorradteile aus bei 60 Tkm Laufleistung über 10 Jahre Betriebszeit. Da akzeptiere ich auch gerne die entsprechenden Preise, zumal das zum großen Teil durch einen Übereifer an Innovationen entsteht, den man Harley nun nicht gerade nachsagen kann.Das verlange ich auch garnicht, aber welcher Grund außer schamlose Abzocke bleibt denn dann noch

Wenn Harley übermorgen irgendwas sensationelleres als neue Farben oder einen vermurksten Heckbürzel herausbringen würde, wäre das doch schon längst durchgesickert. Konstruktionsdetails des M8 waren schon 1 Jahr vorher in der Presse, und die XG sogar 5 Jahre, zumal die Patentanmeldungen ja schon Jahre vorher technische Details offenbaren müssen. Da gibts aber bei Harley nix außer einen Motor mit EinlassNW rechts unten und AuslassNW links unten und Ventilbrücken unter einem Kipphebel zur Betätigung gleich zweier Ventile sowie eine Turboaufladung für den M8. Wie realistisch ist das wohl für MJ23?
Echt jetzt? Als ob es bei Harley niemals nicht Whistleblower gegeben hätte. Also plustert Euch nicht über die Leistung-Gegenleistung- Diskussion hier auf. Das ist überhaupt die einzig sinnvolle Diskussion über das Modelljahr 23, ob sich diese Relation endlich verbessert hat oder welche Einsparungen bei gleichzeitig saftigen Preiserhöhungen wir für 23 erwarten dürfen.
Ihr Möchtegerns scheint immer noch nicht realisiert zu haben, dass gerade die reichsten Leute des Planeten am härtesten darauf bedacht sind, für ihr Geld eine akzeptable Gegenleistung zu kriegen, sonst wären sie garnicht so reich geworden.
Also ein bisschen mehr intellektuelles Niveau der Diskussion über MJ23 als neue Farben, wie z.B. unsere Erwartungen und Befürchtungen, sollte dieser Fred schon bieten. Sonst ist es wohl tatsächlich so, dass hier reingucken oder gar einen niveauvollen Beitrag leisten nicht wirklich angesagt ist. Und wenn ich diesen Fred schon 15 Tage vor dem 18.1. aufmache, ist es scheinheilig, sich über solche Beiträge zu beschweren.
@Franz-REMCM Wo soll das Deiner Meinung nach herkommen?
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 11 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 16.01.2023 18:36.