Weil die V&H mit Quiet Baffles keine Katalysatoren hat, der Stock HD Auspuff hat Katalysatoren.
Ich gehe mal davon aus, dass V&H das in seinen FP3 Konserven-Maps auch richtig so hinterlegt hat (Stock Exhaust = mit Katalysator).
Die eingesetzten Thor Katalysatorpatronen in der Big Shots Staggered schränken den möglichen Durchfluss der Abgase (mehr Rückstau) m.E. doch mehr ein als nur Baffles ohne Kat.
Aber wie auch immer, egal welche Basis Map du nimmst - mehrfache, ausführliche autotune Fahrten passen das schon an
Die eine Map (Auspuff ohne Kat) als Basis ist vielleicht etwas zu fett - autotune magert ab bis es passt, die andere Map (Stock Auspuff) als Basis ist vielleicht noch etwas zu mager - autotune fettet an bis es passt
Die FP3 Map für den Standard Auspuff mit High Flow Luftfilter ist mit Sicherheit per se schon fetter als die Serien-Map die du jetzt fährst - den Rest wie geschrieben macht dann autotune.
Mach wie du magst - ich schreib dir nur meine persönlichen Erfahrungen

Hab meine vorherigen Bikes per Powervision mittels Standard- so wie auch mit extra verbauten Breitbandlambdasonden abgestimmt.
Bei der RKS114 hab ich mich dann für den FP3 entschieden, weil das Ergebnis gefühlt im Vergleich zum Aufwand mit Powervison + Breitbandlambdasonden genau so gut ist (ausführliche autotune Fahrten vorausgesetzt),
aber wesentlich günstiger und einfacher. Hauptsache ist doch das der Bock nicht zu mager, sauber ohne Konstantfahrruckeln läuft, sauber Gas annimmt und ggf. auch noch ein paar PS und Nm als Zugabe dazukommen.
Die letzten 3 PS und 4 Nm spürt m.E. kein Mensch.
Alternativ - schreib doch Thorcat oder V&H an und frag da nach, was die für eine Basis Map empfehlen. M.E. ist für deine Konfiguration eine Basis Map "High Flow Luftfilter + Auspuff ohne Kat" eher zu fett.
Just my two Cents
PS:
Habe gerade bei Thor mal nachgelesen (s.u.)- die empfehlen doch, entgegen meiner Meinung

die Basis Map "mit Quiet Baffles" - dann würde ich das auch erst mal so angehen - Versuch macht klug.
Jetzt erst beginnt die Systemanalyse des FP3. Es erstellt auf dem V&H Server einen Bereich für die Fahrzeug VIN, hinterlegt die originale Map des Fahrzeugs und einige Daten zur Software. Das dauert ein paar Minuten. Dann wird das FP3 via Nutzermenue nach der angebauten Auspuffanlage fragen (wähle im Dropdown-Menue die Anlage aus) und ob „Quiet Baffle“ montiert sind, was Du mit Ja beantwortest, wenn Du eine V&H mit Thor System hast.
__________________
keep smiling
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von much2fast am 10.12.2022 12:55.