Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Breakout Heckumbau 280er

nächste »

Breakout Heckumbau 280er

Harley67 ist offline Harley67 · 19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Harley67 ist offline Harley67
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Neuer Beitrag 22.07.2021 06:57
Zum Anfang der Seite springen

Morgen zusammen,

kann mir jemand verraten bei welcher Firma ich gut aufgehoben bin für ein Heckumbau auf 280er Hinterrad an einer BO 21?

Und bei wem am besten den passenden Fender bestellen mit integriertem Blinker und Rücklicht.

wäre sehr dankbar für die Informationen.

Viele Grüße

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23245 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23245 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.07.2021 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Thunderbike, NLC, Ricks. Genügend Kohle parat halten… 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14307 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14307 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.07.2021 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Wäre schon von Vorteil wenn uns verraten würdest wo herkommst. Und wenn schon umbauen läßt, dann werden schon die den Fender besorgen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

easy2ci ist offline easy2ci · 16 Posts seit 26.04.2021
aus Münster, Westfalen
fährt: 2021 BreakOut
easy2ci ist offline easy2ci
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 26.04.2021 aus Münster, Westfalen

fährt: 2021 BreakOut
Neuer Beitrag 22.07.2021 16:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Genügend Kohle parat halten… 😂

Mit welcher Hausnummer muss man da so rechnen?

__________________
Wer später bremst, fährt länger schnell.

Sam V ist offline Sam V · 1670 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1670 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 22.07.2021 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Je nach Firma zwischen 2500 und 4000. Dazu kommt noch der seitliche Kennzeichenhalter und die Eintragung.

Der 260er kostet dich nur den Reifen und die die Eintragung. Also recht viel Geld für 2cm.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Harley67 ist offline Harley67 · 19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Harley67 ist offline Harley67
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Neuer Beitrag 22.07.2021 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Der 260er wäre aber blöff steht überall…

Wenn man den misst soll der nur ein paar mm breiter sein.

Werbung
BoeserBube ist offline BoeserBube · seit
BoeserBube ist offline BoeserBube
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.07.2021 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der 280'er seine 'volle Breite' entfalten soll, dann brauchst Du eine 9,5" oder 10" Felge. Dann wird vermutlich ein schmälerer Riemen notwendig mit Pulleys, Fender, Felgen... da sind 4000,- aber knapp kalkuliert. Augenzwinkern

Harley67 ist offline Harley67 · 19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Harley67 ist offline Harley67
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Neuer Beitrag 22.07.2021 18:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BoeserBube
Wenn der 280'er seine 'volle Breite' entfalten soll, dann brauchst Du eine 9,5" oder 10" Felge. Dann wird vermutlich ein schmälerer Riemen notwendig mit Pulleys, Fender, Felgen... da sind 4000,- aber knapp kalkuliert. Augenzwinkern

Das stimmt mit solo Sitz und Lackieren ist man um die 5.000€ los

Sam V ist offline Sam V · 1670 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1670 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 22.07.2021 20:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley67
Der 260er wäre aber blöff steht überall…

Wenn man den misst soll der nur ein paar mm breiter sein.

Kommt einfach drauf an, was du mit deinem Bock machen willst.

Wenn du damit einfach fahren willst, so auch mit Kurven, nimm den 260er. Der baut nur 1 cm breiter auf der Originalfelge, hat aber das bessere Rundprofil, also kommt man besser um Kurven, als mit dem 240er.

Die Breite kann man berechnen: Bei der Serienbereifung ergibt sich eine Reifenbreite von 118.11 % zur Felgenbreite. Das ist also bei der 8 Zoll Felge 23,62 cm. Der Metzeler 260 auf 8 Zoll = 24,6 cm.  Bei der 9.5 er Felge incl. 280 Reifen ist dies 116.04% , also 28 cm. Bei der 10 Zoll Felge mit 280er Reifen 110.24%, also 27,95 cm der ist sogar schmaler. Du bekommst also für 4 - 6 Tausend Euro 2,4 cm zusätzliche Reifenbreite zum 260er. Also etwas weniger, als das Wort "Reifenbreite" lang ist.



Wenn es Show sein soll, dann nimm dasselbe Geld und mach gleich nen 300er drauf. Aber dann eierst du eben langsam um Kurven. Um das zu verstehen: Je breiter der Reifen, um so stärker muss das Motorrad bei gleicher Kurvenfahrt geneigt werden. Die Reifenaufstandsfläche verschiebt sich nämlich zur Kurveninnenseite, der Schwerpunkt des Motorrades bleibt aber gleich. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Neigungswinkel. Dieser beträgt bei Hinterradreifen:

9° bei Reifenbreite 240 mm,
11° bei Reifenbreite 280 mm,
12° bei Reifenbreite 300 mm

Die m
aximale Schräglage der Breakout beträgt 26,8 Grad. Zieh jetzt einfach die Werte ab, dann weißt du, wie du noch um Kurven kommst.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

easy2ci ist offline easy2ci · 16 Posts seit 26.04.2021
aus Münster, Westfalen
fährt: 2021 BreakOut
easy2ci ist offline easy2ci
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 26.04.2021 aus Münster, Westfalen

fährt: 2021 BreakOut
Neuer Beitrag 23.07.2021 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Der Metzeler Cruistec 260er passt auf die original Felge und fährt sich sehr gut. Ist aber wie gesagt von der Optik nur 1cm breiter, das fällt kaum auf.

__________________
Wer später bremst, fährt länger schnell.

Harley67 ist offline Harley67 · 19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Harley67 ist offline Harley67
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 29.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114
Neuer Beitrag 23.07.2021 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Verbreiterung auf 9,5“ mit 280er wäre agiler als serie mit 240er stimmt das? 

10“ auf 280er wäre wiederrum schlechter…

Sam V ist offline Sam V · 1670 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1670 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 23.07.2021 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Je breiter und flacher der Reifen ist, desdo weiter muß der nach außen gedrückt werden, damit der in der Kurve unten aufsitzt. Man muss eben zusätzlich über die gerundete Aufstandsfläche des Reifens rollen, bis der Winkel wieder passt. Und ein kleinerer Radius ist da eher da, als ein größerer. Das nennt man den Versatz.



Also ist ein 240er auf der Originalfelge etwas flacher und damit weniger rund als ein 260er auf der Originalfelge, da der 260er etwas mehr zusammegedrückt wird und damit etwas höher kommt. Daher ist der 260er agiler in Kurven, als der 240er. Dasselbe hast du beim 280er. In der 9,5er Felge ist er minimal runder im Querschnitt als in der 10er Felge. Also fährt sich das besser. Aber das der 280 sich agiler fährt als der 240er halte ich für ein Gerücht. Eigentlich ist ein 280er schon über der Grenze dessen, was man überhaupt noch sinnig fahren kann.


Psychologisch fängt es bei 20 grad an unangenehm zu werden. Bei 26 grad setzt die Breakout auf.  11 grad davon brauchst du um mit dem 280 überhaupt eine Kurve zu fahren. Mit einem 150er braucht der Reifen nur 5 Grad zusätzliche Neigung. Da bleiben dir nur noch 9 Grad effektive Schräglage, um noch um die Kurve zu kommen. (Und nur 3 grad, wenn du das angstfrei machen willst) Das heißt, eine Kurve mit einem 50 Meter Radius kannst du noch gerade so mit Tempo 30 durchfahren (und ab Tempo 15 kommt dir das vor wie total geheizt auf der Rennstrecke- weshalb man so viele Breitreifenfahren im Schritttempo um Kurven kriechen sieht) , während meine alte Wide Glide mit 33 grad Schräglagenfreiheit und 150er dieselbe Kurve mit 58 km/h durchfahren könnte. Mit dem 240er geht das theoretisch immer noch 7 km/h schneller als mit dem 280er.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 23.07.2021 12:54.

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 28.07.2021 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Das hast du schön und nachvollziehbar beschrieben. Ich denke mir so - - will ich fahren , oder kriechen ?
Der 260er auf der Originalfelge scheint daher wirklich die praktikabelste Option zu sein. Wer es breiter braucht - bitte . Man sollte so einen Breitfuß mal Probe fahren ,
vielleicht erhellt sich dann einiges.

Zum Heck :

Mir gefällt das hier :

https://www.txt-customparts.de/bikes/bikes_breakout.php

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoSK am 28.07.2021 08:56.

Avatar (Profilbild) von a08574
a08574 ist offline a08574 · 619 Posts seit 22.06.2011
aus Röhrmoos
fährt: FLFBS
a08574 ist offline a08574
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 22.06.2011
Avatar (Profilbild) von a08574
aus Röhrmoos

fährt: FLFBS
Neuer Beitrag 30.07.2021 12:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von easy2ci
Der Metzeler Cruistec 260er passt auf die original Felge und fährt sich sehr gut. Ist aber wie gesagt von der Optik nur 1cm breiter, das fällt kaum auf.

Ich hab auf der FatBoy (mit BreakOut Fender) von 240 auf 260 gewechselt. Ich find den optischen Unterschied schon recht sichtbar und wurde auch schon mehrfach drauf angesprochen (Metzler Cruisetech)


Mitterweile sind auch klene HeinzBikes Nano Blinker drann  ...
Attachment 370680

__________________
Bavaria Stammtisch München

**Maitre** ist offline **Maitre** · 609 Posts seit 09.02.2019
aus Reken
fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
**Maitre** ist offline **Maitre**
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
609 Posts seit 09.02.2019 aus Reken

fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
Neuer Beitrag 30.07.2021 13:05
Zum Anfang der Seite springen

...wenn man die beiden Bilder mit Transparenz übereinander legt sieht man keinen Unterschied. Das zweite Foto ist halt einfach nur eine niedrigere Perspektive, dadurch wirkt er etwas "dicker". Die 10 mm auf die Gesamtbreite kann man glauben zu sehen, in der Praxis kaum Unterschied. Ist aber bestimmt die günstigste Variante!
Attachment 370681

__________________
Viele Grüße, Matthias

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
947
866952
10.07.2024 20:30
von BORiese
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von S&sBreakout103
25
14147
10.04.2024 14:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Heckumbau Pfusch - Hilfe! Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von hiki-baby
19
13653
22.03.2024 13:34
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen