Das "Klarzeichen" des TSSM ist die Freigabe des Startrelais nach erfolgreicher Identifikation des FOB. Pin 9, Start Relay Control. Die relativ aufwändige Passwort Anlernprozedur und die Übermittlung des Passwortes beim Einschalten der Zündung sollen verhindern das man "mal eben" das TSSM gegen ein anderes tauschen kann um einen schnellen "Eigentümerwechsel" zu vollziehen. Nicht abgeglichenes bzw. falsches Passwort ist auch das Einzige was in diesem Zusammenhang als "Eingriff" des TSSM erlaubt ist. Was das TSSM noch an das ECM weitergeben "darf" ist die Position des Ständers (JSS Sensor) und des Kupplungs Schalters. Sobald sich das Mopped aber mit mehr als Schrittgeschwindigkeit bewegt sind jegliche gegenseitige "Eingriffe" der Steuergeräte die zum Abschalten des ECM's führen können aus Sicherheitsgründen schlichtweg verboten. Beispiel: Bei Verlust des FOB während der Fahrt wird das Mopped bis zum nächsten Ausschalten der Zündung brav weiterfahren, genauso wenig wird der Motor ausgehen falls während der Fahrt ! der JSS Sensor ein Ausklappen des Seitenständers signalisiert, da würde nur die Sidestand Meldung angezeigt.
Der "passende" DTC Fehler zu "Masse Anschluß des Systemrelais Kurzschluß zu Masse" ist P1001, für den Fall das der euch noch über Weg läuft.
Ist ja auch ziemlich schwierig mal eben die beiden Relais zu tauschen, und nur weil 50 Leute den Fehler damit beseitigt bekommen haben muß es ja beim 51ten nicht auch funktionieren, das schon ist richtig, aber man könnte es ja wenigstens mal probieren (lassen) statt es gleich als Unsinn abzutun ...
Bin hier wieder raus, viel Glück
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.