zum zitierten Beitrag
Zitat von jayjay44
würde ja irgendwie Sinn machen wenn das TSSM keine Verbindung zum ECM bekommt das dann die Spritpumpe lahm gelegt wird.
Moinsen,
Wenn die Verbindung TSSM -> ECM unterbrochen oder gestört ist, wird nicht nur die Kraftstoffpumpe deaktiviert, sondern
auch der Zündstromkreis (also auch keine Funktion der Zündung selbst, als auch des Anlassermotors).
Passwort neu anlernen wird mMn auch nix bringen, da das Problem wahrscheinlich im ECM und nicht im TSSM liegt.
Zu dem, was HeikoJ geschrieben hat:
Sehe ICH anders, weil:
- Der TE hat bei seinen Messungen EINDEUTIG festgestellt, dass das ECM die Spule des Systemrelais NICHT auf Masse schaltet
(auch nicht für die 2 Sekunden nach Einschalten der Zündung). Als der TE eine dauerhafte, direkte Verbindung der Spule nach
Masse hergestellt hat, lief der Bock ja, so dass ICH ein Problem innerhalb des Systemrelais, oder an seinen Anschlüssen ausklammere.
- Der TE schrieb, dass er SO ⬆️ gestern eine Runde mit dem Moped gefahren ist. Der Akku des Mopeds sollte also einigermaßen VOLL
geladen sein. Trotzdem besteht der Fehler weiterhin... und es ist ein weiterer Fehler hinzu gekommen.
ICH denke, dass weitere Bauteile innerhalb des ECM´s durch die dauerhafte Masserverbindung mit "in den Abgrund" gerissen wurden,
was zur Folge hatte, dass ECM und TSSM nicht mehr miteinander "kommunizieren" können und sich deswegen das Moped nicht mehr starten lässt.
Schauen wir mal.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW