Hi Bert,
Nö... Glaub ich nicht, dass Du gefehlt hast, aber vielleicht hast Du etwas falsch verstanden, oder Dir gemerkt...
Wie der TE schrieb, fließt im "Leerlauf" ein Strom mit einer Stärke von 21mA von einem Batteriepol zum anderen, und wenn man DAS dann mit dem Zeitraum (in diesem Fall 24h) multipliziert, in dem diese Stromstärke fließt, kommen halt ca. 0,5 Ah (also Ampérestunden) dabei heraus.
Die Kapazität (also die "Leistung") einer Batterie wird ebenfalls in Ah angegeben, was im Fall des TE's bedeutet, dass der verbaute Akku (theoretisch) in der Lage ist eine Strom von 1A 28 Stunden lang zu liefern, oder aber 28A 1 Stunde lang, oder alles, was zwischen diesen Werten liegt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 03.06.2021 20:34.