Da gibt es noch einige Möglichkeiten:
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Kipphebel, Stößelstange oder eine Ventilfeder defekt sind...dann schließt das Ventil möglicherweise nicht richtig und dadurch gibt es den sogenannten "Backfire"....
Nimm mal ein Stethoskop zur Hand und horche die einzelnen Ventile ab....vielleicht liegt da das Problem....( falls du kein Stethoskop hast, Schraubenzieher mit dem Griff ans Ohr tut´s auch oder Kompression messen)
Dann mal in die Brennräume gucken. Verkohlungen die im Brennraum glühen können auch dazu führen.
Aber am wahrscheinlichsten ist einfach der Vergaser. Abgesehen davon, dass sich kaum noch einer damit auskennt und der deshalb oft übersehen wird. Patschen aus dem Vergaser deutet eigentlich eher auf Kraftstoffmangel hin. Also entweder durch die Standzeit irgendwelcher Siff in den Vergaser gekommen und irgendeine Düse zugesetzt - das kann auch dadurch kommen, dass der Tank abgebaut wurde und aus irgendeiner Ecke der Dreck der sich über 32 Jahre abgesetzt hat rausgewaschen wurde - der Spritschlauch nach dem Zusammenbauen irgendwo abgedrückt ist, oder einfach der Schwimmer hängt oder sich verstellt hat. Dazu noch mal, wenn du sie an bekommst mit Bremsenreiniger auf Nebenluft abchecken.
Ansonsten mußt du dich eh mit dem auseinandersetzen. Wenn du die Köpfe überarbeiten läßt, stimmt die Abstimmung des Vergasers eh nicht mehr.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.