zum zitierten Beitrag
Zitat von herrsuhrbier
...30min warten!!!
Jetzt kann man den Motor von Hand drehen und die Ventile dürften frei ein. Macht man das nicht so dann sind beim drehen des Motors auch mit der Hand in jedem Fall die Ventile krumm. Und weg ist die Kompression...
...Ich vermute mal, daß das in diese Richtung geht...
Moin,Â
bei fehlerhafter Vorgehensweise platzt dabei auch gerne die eine oder andere VentilführungÂ
@c53
wenn die Köpfe auf Grund dieses Schadens eh zu Alex gehen sollen, frag Deinen Freundlichen, ob er die Köpfe in Deinem Beisein demontiert.
Stellt sich danach heraus, dass tatsächlich ein oder mehrere Ventile krumm sind (auch die dabei überlasteten Ventilführungen im Hinterkopf behalten!), frag ihn ob er einen pauschalen Schadenersatz an Dich zu zahlen bereit wäre, da Du für Weiteres kein Vertrauen mehr in seine Arbeit hast und die Reparatur in andere Hände geben willst.Â
Wenn Du erwägst, den Rechtsweg zu beschreiten, sollte der Motor erst dann geöffnet werden, wenn ein vom Geticht bestellter Gutachter sich der Sache annimmt. Das wird natürlich nicht von heut auf morgen möglich werden. Ich weiß auch nicht, ob Du dafür einen ausreichend langen Atem hast...
Um schnell wieder runter zu kommen, stellst Du den Motor wieder auf Deine Werkbank, nimmst die Köpfe runter und sendest sie zur Bearbeitung zu Alex. Die Mehrkosten, die durch die Ersatzteile entstehen, dürften sich, wenn überhaupt, gerade mal auf das doppelte der Selbstbeteiligung der Rechtsschutzversicherung belaufen. Das wäre ganz klar mein Weg, um ganz schnell wieder runter zu kommen Â
BlackStar
__________________
alles Werbung
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BlackStar am 15.01.2021 16:55.