Hallo alle,
ich bin neu hier und neu bei Harley und wollte mal meine Eindrücke meiner Probefahrt hier wiedergeben.
Ich würde mich über eure Meinungen und Antworten echt freuen, da ich etwas unschlüssig bin.
Ich fahre derzeit noch ne Speed Triple (früher einge Jahre GN 125, dann 10 Jahre SV 650 und 10 Jahre Speedy 1050), überlege aber auf eines der beiden Modelle umzusatteln. Ich will in meinem Motorradleben noch mal nen dicken V2 fahren (bevor die noch von den Greta-Jüngern verboten werden samt aller Verbrennungsmotoren), am liebsten von der Marke, die wie keine andere dafür steht. Nicht zuletzt erhoffe ich mir mehr Spaß in StVO-konformeren Geschwindikeitsbereichen, da diese ja leider so beschissen novelliert wurde.
Zur FXDR:
Plus: Sehr guter Motor, weiter top: Schräglagenfreiheit (für 300kg...), man merkt das Gewicht nicht, wirkt mir sehr handlich, wirklich gut zu fahren.
Minus: zuviel Plastik, geschlossene HiRadfelge, der verbaute Screaming Eagle - Topf hat mich jetzt nicht gerade zum Staunen gebracht (kein Bass, nur klanglich i.O. bei deftigem Beschleunigen, man hört den Motor einfach kaum raus), die Gabel ist SEHR weich, das Federbein hingegen ultrahart.
Zur Breakout:
Plus: Die Optik ist unschlagbar, SO muss ein Chopper aussehen, schöne Räder auch!
Minus: Man bemerkt optisch alerdings kaum den 240er HiReifen, leider setzt sie ultraschnell auf mit den Fahrerfußrasten (etwas "Wedeln", Kreisverkehr, Abbiegen, Kurven - das geht gar nicht, und ich war nicht Speed Triple - mäßig unterwegs!), der Soziusitz ist meiner Sozia zu hart (deutlich härter als bei der Speedy, wie kann das sein bei einem Tourenmotorrad?), Sound mit dem verbauten Originaltops unterirdisch (da kommt mal gar nicht bei rüber).
In Summe:
Die Breakout wird für mich wohl ausfallen, weil die absolut mangelnde Schräglagenfreiheit ein Ausschlusskriterium ist, das geht gar nicht. Ist kein Sportmotorrad, schon klar, aber bei der leisesten Schräglage das Rastenkratzen zu vernehmen... Wie will man so z.Bsp. mal ausweichen in einer Gefahrensituation?
Die FXDR gefällt mir fahrerisch sehr gut, die könnte es echt werden, weil man im Gegensatz zur Speedy nicht so sehr zum (eigentlich sehr geilen :-) ) heizen verführt wird. Was mir aber doch absolut fehlt, ist der passende Sound. Wie gesagt, die Screaming Eagle Titanium war nix. Null. Keine Emotionen, keine Gänsehaut. Ich fahre meine Speed mit nem Akrapovic, da sind Welten dazwischen. Da hab ich Gänsehaut bei jedem Gasstoss bzw. (auch) bei normalem Beschleunigen und auch im Schiebebetrieb. Ich brauche doch bei nem fast 1,9er mit diesen gewaltigen Einzelhubräumen einen Sound, der mir das vermittelt?! Motorradfahren ist für mich das Fahren, der Sound und die Optik, das muss alles zusammenpassen.
Ich denke, mit der FXDR kann man entspannt Umherfahren, ohne Heizambitionen, ABER ob das die 22.000 Scheine wieder rausholt?! Ich weiß nicht. Was dagegen spricht, ist z.Bsp. folgendes (siehe Anhang): wie kann man an einem Motorrad solche Schweißnähte und so eine häßliche Schraubverbindung (asymmetrisch) an der Gabelaufnahme und eine SCHLITZschraube (Soziussitz Breakout) verbauen? Das wird dann leider wieder dem "Landmaschinenbauer-Vorwurf" gerecht. Das geht nicht, vor allem nicht bei dem Preis.
Bei beiden Maschinen sind die Fahrwerke erstaunlcih schlecht für den Preis.
Psotitiv ist, das Harley den ganzen Elektronikscheiß und Leistungshype nicht mitmacht. Ich kann bald keine Motorradtests in den gängigen Zeitschriften mehr lesen: bald 80% drehen sich nur noch um die ganze Elektroscheiße (Fahrwerke, Fahrmodi, Blueetoothkonnektivität etc.) oder das allerletzte PS bei 14.000 Umdrehungen bei ner Reihenvierertausender (Ducati Streetfighter über 200 PS bei unter 200 Kg - toll...), selbst im Ersten verliert man den Lappen schneller, als man "Lappen" sagen kann.
Mein Fazit?
Die FXDR könnte es werden, jedoch nur mit Sound. Kann mir jemand nen Tipp geben, wo man eine mit einer verbauten Kesstech-Klappenanlage hören/sehen kann im Raum Berlin/Brandenburg? Ich würde gern vorbeikommen und zu nem Kaffe und kurzem Fachsimpeln einladen.
Wie gesagt, der Wille, Teil der Harleygemeinde zu werden, ist da, aber es hapert noch am Preis für das Gebotene und den für mein Ermessen zu gering rübergebrachten Emotionen, die man doch braucht!
Nichts für ungut, falls das einige anders sehen, und bitte schreibt, was ihr davon haltet oder wie ihr das gelöst habt wenn ihr die gleichen Bedenken hattet.
Danke!
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise