zum zitierten Beitrag
Zitat von backloop
Ist die 9 Volt Batterie defekt saugt diese die Hauptbatterie leer
Zündung anschalten und dann die Hauptsicherung auf den Bildern ziehen
So so, da stand aber bestimmt auch das der 9 V Akku der Alarmsirene nicht weiter geladen wird wenn die 12 Volt Hauptbatterie des Moppeds weniger als 12,5 Volt hat ...
Mit gezogener Hauptsicherung wird der Alarmsirenen Akku nicht mehr geladen, da NiMH mit ca. 5 Prozent Selbstentladung ist der nach ein paar Tagen so gut wie leer. Wenn dann die Hauptbatterie wieder angeschlossen wird, also Sicherung wieder rein, man will den Bock ja starten, holt sich der Alarmsirenen Akku erstmal ordentlich Strom von der Batterie. Auch nicht so gut.
Die Alarmanlage mit Wegfahrsperre ist im BCM bzw. TSSM, je nach Baujahr verbaut, der Akku ist nur die Spannungsversorgung der Sirene, wenn man keinen Wert auf den akustischen Alarm legt wenn die Maschine unbefugt bewegt wird kann man das Sirenenmodul ganz einfach ausbauen. Das ist soweit ich weiß ab MJ 2019 sowieso nur noch optional erhältlich und bei den US Maschinen schon länger nicht verbaut.
Dritte Starterbatterie in 3 Jahren zeugt eher von mangelnder Batteriepflege.
Edit: Und Achtung bitte , das ist ein AKKU und keine Batterie. Und an dieser Stelle einen 3 Euro Akku von Aldi einzubauen führt zu mehr Problemen als man vorher hatte
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.