Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere XL 883: Fehlzündungen beim Anfahren, Motor heiß

Andere XL 883: Fehlzündungen beim Anfahren, Motor heiß

nächste »

Andere XL 883: Fehlzündungen beim Anfahren, Motor heiß

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 21.04.2019 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir letztes Jahr eine Sportster 2005 gekauft. Ich konnte sie erwerben, weil der Eigentümer leider verstorben war. ich kann ihn also nichts mehr fragen.

Jetzt zu meinem Problem :

Es tritt nach etwa 35 - 40 km Fahrt auf, im Stop and go Verkehr z. B. Feierabendverkehr. Die Soprtster hat Fehlzündungen beim anfahren bis das der Motor ausgeht. Er springt
jedoch gleich wieder an. Im Standgas läuft er auch ohne Mucken. Aber sobald die Anfahrlast kommt oder wenn im 2. Gang etwas untertourig fährt, fängt sie an Fehlzündungen zu haben
und nimmt das Gas nicht mehr an, ausser man gibt echt Vollgas.

Was wurde bisher gemacht. Habe versucht sie durch Choke ziehen anzufetten - Ergebnis gleich, Fehlzündungen
Vergaser wurde Ultraschall gereinigt
Widerstand der Sekundärwicklung ( gemessen zw. Zyl vorn und hinten 12,5 kOhm
Widerstand Zündkabel 600 Ohm
Kerzen neu
Nach Auskunft eines Hinterblieben wurde sie mal auf 1200 ccm aufgemacht und der Vergaser modifiziert.
Kalt und auch im warmen Zustand fährt sie ohne Ampel Stop and go auch echt gut, würde ich sagen. Nimmt das Gas sauber an, hat Druck
aber eine Stadtfahrt ist eine Odysee..
Hat jemand mit Erfahrung einen Tipp was ich versuchen kann ? Zündkabel, Zündspule, usw...

Viele Grüße, Tom
 

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 21.04.2019 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, nicht ganz so ausgeprägt wie bei dir, mein Vergaser war auch modifiziert. Die Ursache war ein zu fettes Gemisch im Leerlauf, so das mir die Kerzen verrußt sind und ich Zündaussetzer hatte. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 21.04.2019 21:35
Zum Anfang der Seite springen

wenn sie 40 km einwandfrei läuft und dann derartige Symptome kommen klingt das verdammt nach defektem  CPS - Crank position sensor

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 21.04.2019 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tom , würde als erstes die Manifold Dichtungen und die Unterdruckschläuche wechseln.
Die sind nach 14 Jahren mit Sicherheit fällig.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

JPS ist offline JPS · 35 Posts seit 03.07.2016
fährt: Sportster 1200C Xl/2
JPS ist offline JPS
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 03.07.2016
fährt: Sportster 1200C Xl/2
Neuer Beitrag 22.04.2019 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Es könnten sehr gut die Unetrdruckschläuche Benzinhahn/Voes sein, wie schon oben erwähnt;
Bei mir war es so und ich hatte so ungefähr die gleichen Symptome.Wenn der Motor sehr warm gefahren war ;-) fing die Kiste an zu knallen und auszugehen.
Sprang danach aber sofort an und hatte einen sauberen Leerlauf. Bei Leistungsabfordrung jedoch fing das Spiel wieder von vorne an. Bei mir waren es die kleinen Unterdruckschläuche.
Viel Erfolg und ein schönes Osterfest

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 08:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, nicht ganz so ausgeprägt wie bei dir, mein Vergaser war auch modifiziert. Die Ursache war ein zu fettes Gemisch im Leerlauf, so das mir die Kerzen verrußt sind und ich Zündaussetzer hatte.

Guten Morgen, was hast du da dann gemacht, die Hauptdüse oder/ und Nebendüse verkleinert ? Ich habe mal die Nebendüse kleiner gemacht von 45 auf 42, Effekt war leider immer noch da... Viele Grüße, Tom

Werbung
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 08:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
wenn sie 40 km einwandfrei läuft und dann derartige Symptome kommen klingt das verdammt nach defektem  CPS - Crank position sensor

Guten Morgen,

du meinst, dass dann die Zündung nimmer weiß wo die gerade steht und fehlzündet ? Wäre ne Möglichkeit... Der müsste dann ein Wärmeproblem haben....  Danke für deine Idee, wusste nicht, dass die Harley das schon hat... Hatte mal nen defekten Nockenwellensensor im Auto... da war dann Notlauf angesagt. Danke.... viele Grüße, Tom

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 08:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Hallo Tom , würde als erstes die Manifold Dichtungen und die Unterdruckschläuche wechseln.
Die sind nach 14 Jahren mit Sicherheit fällig.

Gruß Matthias

Hallo Matthias, guter Tipp, habe die Dichtungen beim Ausbau zum Reinigen schon ersetzt...weil ich mir das gleiche dachte wie du geschrieben hast..... Vielen Dank, Tom

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 08:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JPS
Moin,

Es könnten sehr gut die Unetrdruckschläuche Benzinhahn/Voes sein, wie schon oben erwähnt;
Bei mir war es so und ich hatte so ungefähr die gleichen Symptome.Wenn der Motor sehr warm gefahren war ;-) fing die Kiste an zu knallen und auszugehen.
Sprang danach aber sofort an und hatte einen sauberen Leerlauf. Bei Leistungsabfordrung jedoch fing das Spiel wieder von vorne an. Bei mir waren es die kleinen Unterdruckschläuche.
Viel Erfolg und ein schönes Osterfest

Moin,... war das dann bei Dir immer oder nur beim anfahren ? Der Unterdruckschlauch am Benzinhahn öffnet bei Unterdruck ja den Benzinfluß, wenn der Unterdruckschlauch undicht ist, dann bekommt der Motor keinen Sprit mehr.
Leider habe bei Harley - noch - keine Erfahrung. Schraube aber seit einigen Jahren an meinem US Car das Meiste selber.... viele Grüße, Tom

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 22.04.2019 08:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom-Ulm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
wenn sie 40 km einwandfrei läuft und dann derartige Symptome kommen klingt das verdammt nach defektem  CPS - Crank position sensor

Guten Morgen,

du meinst, dass dann die Zündung nimmer weiß wo die gerade steht und fehlzündet ? Wäre ne Möglichkeit... Der müsste dann ein Wärmeproblem haben....  Danke für deine Idee, wusste nicht, dass die Harley das schon hat... Hatte mal nen defekten Nockenwellensensor im Auto... da war dann Notlauf angesagt. Danke.... viele Grüße, Tom

..überleg doch mal, das kommt schlagartig, wie du das beschreibst, zunächst alles für 40km i. O. und dann geht das los, also ich meine es ist der CPS oder der TMAP Sensor, eher der CPS

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 09:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
zum zitierten Beitrag Zitat von Tom-Ulm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
wenn sie 40 km einwandfrei läuft und dann derartige Symptome kommen klingt das verdammt nach defektem  CPS - Crank position sensor

Guten Morgen,

du meinst, dass dann die Zündung nimmer weiß wo die gerade steht und fehlzündet ? Wäre ne Möglichkeit... Der müsste dann ein Wärmeproblem haben....  Danke für deine Idee, wusste nicht, dass die Harley das schon hat... Hatte mal nen defekten Nockenwellensensor im Auto... da war dann Notlauf angesagt. Danke.... viele Grüße, Tom

..überleg doch mal, das kommt schlagartig, wie du das beschreibst, zunächst alles für 40km i. O. und dann geht das los, also ich meine es ist der CPS oder der TMAP Sensor, eher der CPS

Hallo,.... hab den Sensor mal gesucht.... kostet 59 € den Versuch ist es mir Wert.... danke für die Tipps.... VG Tom

BlackStar ist offline BlackStar · 2316 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2316 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 22.04.2019 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

die Belüftung durch den Tankdeckel funktioniert sicher und einwandfrei? Nicht, dass da durch irgendeinen dummen Zufall nun ein unbelüfteter seinen Dienst versieht Augenzwinkern

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 10:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

die Belüftung durch den Tankdeckel funktioniert sicher und einwandfrei? Nicht, dass da durch irgendeinen dummen Zufall nun ein unbelüfteter seinen Dienst versieht Augenzwinkern

BlackStar

Hallo, Tankdeckel ist neu und es ist ja nur beim anfahren.... wenn ich über die Landstraße fahre, dann macht sie keine Mucken...auch wenn es über 100km am Stück sind....  viele Grüße, Tom

BlackStar ist offline BlackStar · 2316 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2316 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 22.04.2019 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

ja, sorry Augen rollen, da lief ich wohl noch nicht so ganz rund rotes Gesicht Augenzwinkern

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm · 9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Tom-Ulm ist offline Tom-Ulm
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 26.12.2018
fährt: Sportstar
Neuer Beitrag 22.04.2019 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo....alles gut.... ;-) bin für jeden Tipp dankbar und oft ist man selber ja Betriebsblind....
habe heute neue Zündkabel konfektioniert mit 5 kOhm 40 km gefahren ohne Mucken aber ich trau der Sache noch nicht.


Vg Tom 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2821
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6736
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Zündspule wird heiß Evo
von Arachnop
5
1302
06.07.2025 23:14
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen