Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Miller Airlington Slip On oder Street Cannon von Screamin‘ Eagle

Alle Tourer: Miller Airlington Slip On oder Street Cannon von Screamin‘ Eagle

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Miller Airlington Slip On oder Street Cannon von Screamin‘ Eagle

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
M8King ist offline M8King · 56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
M8King ist offline M8King
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
Neuer Beitrag 04.08.2018 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin allerseits. Ich möchte auf meinem Hippo (Road King Bj. 2017), eine einfache, legale, nicht zu laute und für EURO 4 zugelassene Slip On Auspuffanlage montieren. 
So ähnlich wie die Monster Rounds von V&H. Nur leiser. Aber die gibt es leider nicht für die Euro 4 Modelle. Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zwei Anlagen gestoßen, die mir preislich und vom Klang (ja ich weiß, mit dem Klang ist es immer so ne Sache wenn man ihn nicht original hört) gefallen. 
1: Miller AIRLINGTON 
2: Street Cannon von Screamin Eagle.

Hat jemand Erfahrung mit damit ? Oder kann mir jemand ne andere Slip On Anlage, die meinen Vorgaben entsprechen, empfehlen?
Komplettanlagen fallen raus.

Im Voraus schon mal Danke.



 

Avatar (Profilbild) von stormrider
stormrider ist offline stormrider · 156 Posts seit 18.04.2014
aus Friedrichshafen
fährt: Wide-Glide 103, Road King M8
stormrider ist offline stormrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 18.04.2014
Avatar (Profilbild) von stormrider
aus Friedrichshafen

fährt: Wide-Glide 103, Road King M8
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Street Cannons sind legal betrieben wie die originalen. Werden erst ohne Eater interessant. Die Miller kenn ich nicht.

 

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.

Avatar (Profilbild) von Popov
Popov ist offline Popov · 33 Posts seit 25.06.2009
fährt: RK Special
Popov ist offline Popov
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 25.06.2009
Avatar (Profilbild) von Popov

fährt: RK Special
Neuer Beitrag 06.08.2018 10:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von M8King
Moin allerseits. Ich möchte auf meinem Hippo (Road King Bj. 2017), eine einfache, legale, nicht zu laute und für EURO 4 zugelassene Slip On Auspuffanlage montieren. 
So ähnlich wie die Monster Rounds von V&H. Nur leiser. Aber die gibt es leider nicht für die Euro 4 Modelle. Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zwei Anlagen gestoßen, die mir preislich und vom Klang (ja ich weiß, mit dem Klang ist es immer so ne Sache wenn man ihn nicht original hört) gefallen. 
1: Miller AIRLINGTON 
2: Street Cannon von Screamin Eagle.

Hat jemand Erfahrung mit damit ? Oder kann mir jemand ne andere Slip On Anlage, die meinen Vorgaben entsprechen, empfehlen?
Komplettanlagen fallen raus.

Im Voraus schon mal Danke.

Nachdem ich bei der SE beim Probehören nur minimale Unterschiede zur Serien-Anlage raushören konnte war ich mutig und habe heute die Airlington bestellt. 

Miller-Endtöpfe kenne ich aus dem Bekanntenkreis als hochwertig und schön bassig. Ich hoffe EUR4 macht mir nicht komplett einen Strich durch die Rechnung. 

Sobald die Teile geliefert und montiert sind kann ich gerne Rückmeldung dazu geben. 

Eine Klappenanlage war für mich auch nie eine Option. 

__________________
Gruß vom Andi ausm tiefen Südwesten

Don´t waste your time!

missioncontrol ist offline missioncontrol · 28 Posts seit 05.11.2011
aus Essen, Ruhr
fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
missioncontrol ist offline missioncontrol
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.11.2011 aus Essen, Ruhr

fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
Neuer Beitrag 06.08.2018 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir die Screamin Eagle Anlage für meine neue Street Glide Special geordert!
Im legalen Betrieb ist die eher enttäuschend, ich meine sogar noch leiser als die Originalen!
Erst wenn du die DB-Eater herausnimmt, kommt ein für mich zufriedenstellender Sound dabei heraus.
Nicht zu laut, aber hörbar besser.
Ich glaube, man wird keine Auspuffanlage finden, die keinen Klappenauspuff hat und sich wirklich vernünftig anhört ohne illegal zu sein.
Am Ende muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden, wie viel Risko man eingeht.
Ich bin mit meiner alten Ultra Classic 8 Jahre gefahren und habe mir da eine Remus Custom druntergemacht und auch die DB-Eater herausgenommen.
Ich bin deswegen niemals angehalten und kontrolliert worden!

greetz
mc
 

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken

Mondeo ist online Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist online Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 06.08.2018 18:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Popov
zum zitierten Beitrag Zitat von M8King
Moin allerseits. Ich möchte auf meinem Hippo (Road King Bj. 2017), eine einfache, legale, nicht zu laute und für EURO 4 zugelassene Slip On Auspuffanlage montieren. 
So ähnlich wie die Monster Rounds von V&H. Nur leiser. Aber die gibt es leider nicht für die Euro 4 Modelle. Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zwei Anlagen gestoßen, die mir preislich und vom Klang (ja ich weiß, mit dem Klang ist es immer so ne Sache wenn man ihn nicht original hört) gefallen. 
1: Miller AIRLINGTON 
2: Street Cannon von Screamin Eagle.

Hat jemand Erfahrung mit damit ? Oder kann mir jemand ne andere Slip On Anlage, die meinen Vorgaben entsprechen, empfehlen?
Komplettanlagen fallen raus.

Im Voraus schon mal Danke.

Nachdem ich bei der SE beim Probehören nur minimale Unterschiede zur Serien-Anlage raushören konnte war ich mutig und habe heute die Airlington bestellt. 

Miller-Endtöpfe kenne ich aus dem Bekanntenkreis als hochwertig und schön bassig. Ich hoffe EUR4 macht mir nicht komplett einen Strich durch die Rechnung. 

Sobald die Teile geliefert und montiert sind kann ich gerne Rückmeldung dazu geben. 

Eine Klappenanlage war für mich auch nie eine Option.

da bin ich mal gespannt. Unter Euro4 sollen sie nicht mehr ganz so gut sein .

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 07.08.2018 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Da hättest ehrlich gesagt auch die Orginale behalten können.  Hat schon seinen Grund warum Slip on's immer wieder gebraucht angeboten werden.  
Die dürfen halt nur minimal lauter sein als die originalen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Avatar (Profilbild) von Popov
Popov ist offline Popov · 33 Posts seit 25.06.2009
fährt: RK Special
Popov ist offline Popov
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 25.06.2009
Avatar (Profilbild) von Popov

fährt: RK Special
Neuer Beitrag 07.08.2018 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Tüten nur etwas kräftiger kommen hat sich die Sache für mich gelohnt. 

Meine Erwartungen sind nicht zu hoch, ich erwarte da kein Wunder. 

Ich fahre seit Jahrzehnten mit Krawalltüten, aber der Kontrolldruck ist hier in der Ecke CH-D-F mittlerweile so groß, dass was legales ran muss. 

Das Thema Klappen /Elektronik ist mir einfach suspekt. 

Wir werden sehen und hören smile

__________________
Gruß vom Andi ausm tiefen Südwesten

Don´t waste your time!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Popov am 07.08.2018 10:47.

Ronny ist offline Ronny · 51 Posts seit 27.09.2013
aus Eimeldingen
fährt: 2012 Road King Police
Ronny ist offline Ronny
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 27.09.2013 aus Eimeldingen

fährt: 2012 Road King Police
Neuer Beitrag 07.08.2018 14:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Ich fahre seit Jahrzehnten mit Krawalltüten, aber der Kontrolldruck ist hier in der Ecke CH-D-F mittlerweile so groß, dass was legales ran muss.

Ich fahre auch fast täglich in D-CH-F mit Monster Ovals auf meiner RK 2012, wobei eine DB-Eater-Hülse ausgebaut ist. Bislang null Probleme bei Kontrollen. Da gibt es ganz andere Krawalltüten auf die sich die Rennleitung konzentriert. Selbst unser TÜV hat mir den Segen nicht verweigert.

Avatar (Profilbild) von Popov
Popov ist offline Popov · 33 Posts seit 25.06.2009
fährt: RK Special
Popov ist offline Popov
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 25.06.2009
Avatar (Profilbild) von Popov

fährt: RK Special
Neuer Beitrag 07.08.2018 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Dann ist das gut gelaufen....

Ich bin jetzt auch auf allen Kisten V&H gefahren und habe einfach viel Glück gehabt, will das aber nicht weiter strapazieren. 

Donnerstags auf ne Wurst an den Hauenstein oder den Sonntagskaffee am Schluchsee habe ich mir einfach erspart, da ist das Risiko einfach mittlerweile hoch. 

Das wird mit legalen Tüten entspannter. Ich muss mir das nicht mehr geben. 

TÜV ist kein Argument. Den habe ich mit meinen V&H auch immer bekommen. Bei meinem Lieblings-Schrauber bekomme ich TÜV auch ohne Auspuff... smile

__________________
Gruß vom Andi ausm tiefen Südwesten

Don´t waste your time!

M8King ist offline M8King · 56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
M8King ist offline M8King
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
Neuer Beitrag 08.08.2018 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Soooo Leudde, viiiielen Dank für eure Info‘s und Kommentare. Ich hab mittlerweile alle guten Schrauberwerkstätten meiner Kumpels und Hersteller angerufen und der Tenor war gleich. Grob gefasst sieht es so aus. Alle Auspuffanlagen, für den M8 Motor mit EURO 4, egal ob mit oder ohne Klappe, klingen leise, also in dem Bereich in dem gemessen wird, im Vergleich zu den EURO 3 Anlagen, Scheiße. In einigen Kommentaren wurde das auch schon erwähnt. Auspuffanlagen ohne Klappe mit EURO 4, klingen im Vergleich zu EURO 3, sogar Megascheiße. Miller bietet wohl klanglich eine kleine Verbesserung. Ist aber mit einer Slip-on Anlage mit EURO 3 nicht zu vergleichen. Guten Klang mit EURO 4 bieten zur Zeit nur die Klappen. Weil die Klappen halt nur in dem Bereich leise sind, in dem gemessen wird. ACHTUNG....mir wurde von einem Internet Händler, dessen Namen ich nicht nennen möchte, eine V&H Slip-on Anlage die nur der Euro 3 Norm entspricht, mit einer EURO4 ABE angeboten. Also Vorsicht. 

Mein Fazit: Ich warte noch ein bisschen. Vielleicht kommt ja irgendwann noch eine gut klingende Slip-on Anlage mit EURO 4 ABE auf den Markt. Oder ich hole mir doch alternativ die Miller, wenn ich einen ANDEREN Klang haben möchte. Bei den Klappen hab ich auch einen Favoriten. Aber 2500€ plus Einbau für guten Sound, das ist mir momentan noch zu happig. 

M8King ist offline M8King · 56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
M8King ist offline M8King
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
Neuer Beitrag 08.08.2018 14:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Popov
Wenn die Tüten nur etwas kräftiger kommen hat sich die Sache für mich gelohnt. 

Meine Erwartungen sind nicht zu hoch, ich erwarte da kein Wunder. 

Ich fahre seit Jahrzehnten mit Krawalltüten, aber der Kontrolldruck ist hier in der Ecke CH-D-F mittlerweile so groß, dass was legales ran muss. 

Das Thema Klappen /Elektronik ist mir einfach suspekt. 

Wir werden sehen und hören smile

moin,...da bin ich auch mal neugierig....

wenn Du die Tüten dran hast, dann lass uns mal telefonieren. Oder schreib einfach, wie die im Vergleich zu den Originalen klingen. Wie ist der Klang im Vergleich mit dem Youtube Video.


Avatar (Profilbild) von stormrider
stormrider ist offline stormrider · 156 Posts seit 18.04.2014
aus Friedrichshafen
fährt: Wide-Glide 103, Road King M8
stormrider ist offline stormrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 18.04.2014
Avatar (Profilbild) von stormrider
aus Friedrichshafen

fährt: Wide-Glide 103, Road King M8
Neuer Beitrag 08.08.2018 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Anfang des  Jahres ging es mir wie dir. Dann kaufst Slip-ons für Euro4 und stellst nach 1min fest , die waren das Geld nicht wert. Dann fängst an die Eater in allen Variationen zu behandeln. Danach stellst wieder fest, die klingen wirklich gut nur OHNE Eater. Dann bist halt illegal unterwegs. Das Ende vom Lied, zumindest bei mir, viel Geld ausgeben, ESM-Anlage kaufen, sich am Sound erfreuen und legal unterwegs sein. Die Slip-ons landen dann meist wieder in der Bucht und der nächste probiert sein Glück damit...

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 09.08.2018 06:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Popov
Wenn die Tüten nur etwas kräftiger kommen hat sich die Sache für mich gelohnt. 

Meine Erwartungen sind nicht zu hoch, ich erwarte da kein Wunder. 

Ich fahre seit Jahrzehnten mit Krawalltüten, aber der Kontrolldruck ist hier in der Ecke CH-D-F mittlerweile so groß, dass was legales ran muss. 

Das Thema Klappen /Elektronik ist mir einfach suspekt. 

Wir werden sehen und hören smile

Es wäre super, wenn Du ein Video mit dem Sound machen könntest - findet man nirgends für die Airlington. Danke schon mal...

M8King ist offline M8King · 56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
M8King ist offline M8King
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 22.12.2017
fährt: FXR-SP
Neuer Beitrag 09.08.2018 09:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Anfang des  Jahres ging es mir wie dir. Dann kaufst Slip-ons für Euro4 und stellst nach 1min fest , die waren das Geld nicht wert. Dann fängst an die Eater in allen Variationen zu behandeln. Danach stellst wieder fest, die klingen wirklich gut nur OHNE Eater. Dann bist halt illegal unterwegs. Das Ende vom Lied, zumindest bei mir, viel Geld ausgeben, ESM-Anlage kaufen, sich am Sound erfreuen und legal unterwegs sein. Die Slip-ons landen dann meist wieder in der Bucht und der nächste probiert sein Glück damit...

Ich hab da nochmal Glück gehabt und mir Gott sei Dank noch keine Slip-On Anlage bestellt. Ärgerlich ist halt nur dass die Werbung einem suggeriert, dass die Euro 4 Slip-on Anlagen tatsächlich gut klingen. Besonders von den großen HD Shops bin ich da mächtig enttäuscht. Ehrlich war da nur der Verkäufer von Miller. Ich schwanke momentan zwischen den Miller Slip Ons, die einfach nur anders klingen, als das Original, oder zwischen ner Klappe. Für die Miller lege ich knapp 1000€ auf den Tisch, für ne Klappe....na das weißt Du ja selbst....

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 09.08.2018 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Die Miller haben bisher immer gut geklungen - wenn logischerweise auch nie so knallig wie ein Klappenauspuff. Dafür ist der Sound aber immer an - das ständige Aus/An will ja auch nicht jeder haben. Warten wir doch mal ab, wie diese jetzt klingen, bevor wieder alle die Flinte schon jetzt ins Korn werfen.

Im Übrigen finde ich den Klang meiner 2018er RK durchaus akzeptabel, speziell im Vergleich zu den M8 Softails. Klar isses leise, aber der Klang ist gut. Und ich krieg kein Kopfweh aus längeren Fahrten. 

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Pawluscha
42
7652
Heute, 15:37
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
881
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1183294
14.11.2024 18:39
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen