Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Moped springt nicht an

FLS/S/L Slim: Moped springt nicht an

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: Moped springt nicht an

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 31.10.2017 19:34
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem Sammelgarage kenne ich. Habe selber das Problem dort keine Steckdose zu haben. 
Habe hierzu aber eine praktikable Lösung gefunden und lade seit 4 Jahren alle 14 Tage ohne die Batterie ausbauen zu müssen. Und da meine Deluxe immer anspringt scheint dies die Lösung zu sein

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 31.10.2017 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Prima und wie sieht dein System aus ?
Andere Batterie oder ?

danke für Infos 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 31.10.2017 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Habe von der Firma BAAS ein 12-12V Ladegerät. Dies wird von einer 44Ah Autobatterie gespeist und läd die Motorradbatterie. Leider gibt es dies nicht mehr zu kaufen. Gibt aber von Fritec eine Ladebox die das so ähnlich macht

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 31.10.2017 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Okay danke das dachte ich mir schon.

Ob ich jetzt ne Batterie hin und her schleppe und Gefahr laufe das mein Ladegerät verschwindet , kann ich auch die aus dem Moped ausbauen . 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 31.10.2017 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Ja auch umständlich, finde das aber besser wie ständig die Batterie aus dem Moped auszubauen. Und mein Beweggrund war das bei Ausbau der Batterie die Alarmanlage außer Funktion ist. Darauf hatte ich auch keine lust

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 31.10.2017 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Mal Sehen wie ich es mache ,evtl. Ladezeit aufs WE legen (Tagsüber).

 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Werbung
Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 31.10.2017 20:26
Zum Anfang der Seite springen

*

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Hoeli ist offline Hoeli · 2212 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2212 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 31.10.2017 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir günstig eine Autobatterie und für 20 - 30 € einen 12 zu 220 Volt Spannungswandler! Alle 4 Wochen mal über Nacht nachladen und gut is. Ladegerät haste ja, damit kannste dann auch die Autobatterie wieder laden.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 31.10.2017 22:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Kauf dir günstig eine Autobatterie und für 20 - 30 € einen 12 zu 220 Volt Spannungswandler! Alle 4 Wochen mal über Nacht nachladen und gut is. Ladegerät haste ja, damit kannste dann auch die Autobatterie wieder laden.

funktioniert nicht. Habe ich letztes Jahr mal einen Versuch gemacht. Der Spannunhswandler frisst zu viel Leistung. Eine 44Ah Autobatterie als Spender Batterie geht nach 2-3 std der Saft aus. Der Spannungswandler bricht ab um die Spenderbatterie nicht vollends tief zu entladen. Das System würde mit einer 120-200 Ah Spenderbatterie evtl eine komplette Nacht funktionieren, jedoch mangels Gewicht nicht handelbar. 
Ein Ctek 3600 verbrauchte bei diesem Versuch ca 60 Watt zuzüglich Verlusten durch den Spannungswandler 

Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat · 196 Posts seit 23.10.2014
fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 23.10.2014
Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat

fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Neuer Beitrag 01.11.2017 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich lade meine Batterie mit einem Ctek 0.8 über eine billige 65Ah Autobatterie und 500 W Spannungswandler alle drei Wochen auf.
Nach etwa 6 Stunden ist die Mopedbatterie voll, und ich klemme das Ladegerät wieder ab.
Diese Aktion wiederhole ich drei bis vier Mal, bevor ich die Autobatterie wieder auflade (also praktisch nur einmal während des Winters) - null Problemo.
Sowohl die Spender- wie auch die Mopedbatterie sind tiptop in Schuß.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
16452
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
25719
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Seitenständerfehler, Moped steht TC103
von Montse
13
10040
22.08.2024 06:34
von Montse
Zum letzten Beitrag gehen