130 Posts seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
04.06.2017 19:56
Sooooo heute wieder eine spannende Frage zu meiner 2010er Street Glide:
Nach einer 3000 km Tour durch Osteuropa und Abschluss bei der Superrally ging es heute im Starkregen nach Hause. Plötzlich versagte während der Fahrt mein Tempomat und die Leerlaufleuchte ging an (also mit eingelegtem Gang). An der nächsten Raststätte wollte ich die Karre mal aus und anschalten doch es passierte nix mehr. Von der Benzinpumpe kam kein Ton und auch im Leerlauf kam die Anzeige das der Seitenständer ausgeklappt ist, bei eingeklapptem Seitenständer kam die Anzeige nicht. Die Leerlaufkontrollleuchte war mit Gang auch im Leerlauf dauerhaft an. Habe an allen Kabeln gewacktelt und zum Schluss die Batterie 2 min abgeklemmt. Beim erneuten Versuch war plötzlich alles wieder gut, Leuchte aus und sie sprang wunderbar an. Doch nach 10 Minuten fahrt wieder das gleiche Spiel. Zuhause habe ich dann wieder die Batterie ab und angeklemmt. Nun leichte die Lampe Dauerhaft aber sie springt auch ohne Mucken an. Will mich morgen mal auf Fehlersuche geben und wäre für jeden Tip dankbar. Meine Vermutung wäre das irgendwas zu Nass geworden ist....
Marco321 · 3736 Posts
seit 13.08.2012
aus Mahlow fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
05.06.2017 07:09
da es mit dem Tempomaten angefangen hat, würde ich erst auf dieser Seite mal die Armatur auseinander schrauben
__________________ Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
schuhschrank · 130 Posts
seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
schuhschrank
Langes Mitglied
130 Posts seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
05.06.2017 08:19
ich habe es erst bemerkt weil dieser plötzlich ausging. fuhr ja 5 min kontinuierlich mit 120 über die autobahn als ich plötzlich langsam wurde. der tempomat funktioniert wieder einwandfrei
cb750 · 9799 Posts
seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm) fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Tank runter & alle Stecker ............ einfach alle ......... öffnen / ausblasen und mit Kontaktfett behandeln!
Werbung
schuhschrank · 130 Posts
seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
schuhschrank
Langes Mitglied
130 Posts seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
05.06.2017 16:54
Es war der Stecker vom cambus (schreibt man das so?) der Sitz war von unten richtig dreckig. Der Regen war wohl zu heftig. Nach auspusten mit Druckluft und löschen des fehlerspeichers läuft alles wieder.
Wie kann man sich vor sowas schützen? Wird schwierig...
zum zitierten BeitragZitat von schuhschrank
Es war der Stecker vom cambus (schreibt man das so?) der Sitz war von unten richtig dreckig. Der Regen war wohl zu heftig. Nach auspusten mit Druckluft und löschen des fehlerspeichers läuft alles wieder.
Wie kann man sich vor sowas schützen? Wird schwierig...
Es gibt ein Steckerfett für solche Dinge, oder du schaust halt immer mal wieder danach.
__________________ "Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
loosch2 · seit
loosch2
Ehemaliges Mitglied
06.06.2017 15:25
Der CAN-Bus Controller Area Network ist das Kommunikationssystem-System in modernen Fahrzeugen. Hier werden Informationen
digital über eine 2-Drahtleitung zwischen den verschiedenen Steuergeräten ausgetauscht. Wenn die Leitungen feucht werden, werden
manche Bits vopn 0 nach 1 oder umgekehrt gekippt und man kriegt einen missverständlichen Informatonssalat.
Gruß loosch2
bestes-ht · 24094 Posts
seit 10.11.2009
aus Rhein-Main fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
__________________ Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Treffer · 194 Posts
seit 28.03.2016
fährt: FLHTKSE 2020 CVO und 1995er Springer
Treffer
Langes Mitglied
194 Posts seit 28.03.2016
fährt: FLHTKSE 2020 CVO und 1995er Springer
06.06.2017 16:33
Kann mal einer das besagte Teil zeigen ? ( Foto )
schuhschrank · 130 Posts
seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
schuhschrank
Langes Mitglied
130 Posts seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
06.06.2017 21:12
Da...
schuhschrank · 130 Posts
seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
schuhschrank
Langes Mitglied
130 Posts seit 17.03.2016
fährt: Street Glide 2010
25.06.2017 06:47
Trotz "wet protect" Spray ist gerade der Fehler wieder aufgetreten. Will nun mal die Dichtungen am Stecker kontrollieren. Kann mir jmd die originale Bezeichnung vom Stecker nennen und/oder ein Bild von eurem posten (klingt irgendwie pervers...)