Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Lithium-Ionen-Batterie - der Weg in die Zukunft?

Lithium-Ionen-Batterie - der Weg in die Zukunft?

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Lithium-Ionen-Batterie - der Weg in die Zukunft?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 21.04.2017 14:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
Also bis auf das Gewicht kann ich jetzt keinen Vorteil der LiPo4 gegenüber der serienmäßigen AGM-Batterie bei HD's erkennen,  (...)

Neben den genannten Vorteilen gibtś noch die verlängerte Lebensdauer (1000...2000 Zyklen vs. 100...300 @Pb) und die Energieentnahme (fast 100% vs. 30% @Pb pro Ladung).
Außerdem ist das Bordnetz stabiler (ist aber nicht sooo wichtig).

Für den Sommerfahrer zu empfehlen!

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 21.04.2017 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
Also bis auf das Gewicht kann ich jetzt keinen Vorteil der LiPo4 gegenüber der serienmäßigen AGM-Batterie bei HD's erkennen, und dieser Vorteil spielt bei HD's eine untergeordnete Rolle. Im Gegenteil, das "Vorglühen" bei niedrigen Temperaturen nervt eher. Daher ist auch nur eine in meiner Duc M750 drin, da macht der Gewichtsvorteil Sinn, zumal die  dort ganz oben unterm Tank sitzt. Ansonsten ist eine AGM-Batterie mindestens genauso robust. Bei mir hat eine der allerersten AGM's  12 Jahre im 2-Ventil-Boxer überlebt, und die sind zu recht nun wirklich berüchtigt für schlechtes Anspringen. HD gebührt ein Lob für den serienmäßigen Einbau, weil die Konkurrenz grossenteils noch mit den veralteten Gelbatterien erstausrüstet. Bei Umbauten, wo die Batterie optisch verschwinden soll oder kein Platz ist oder der Batterieplatz anders genutzt werden soll,  sieht die Sache natürlich anders aus. Da macht eine LifePo4 Sinn.

Ich habe vorm winter meine Hauptsicherung gezogen und zum saisonstart 4/5/6 Monate später musste ich die dann trotzdem laden... auch nach paar Wochen nicht fahren traurig
Ich musste immer mal Laden oder Überbrücken....

Habe mich dann für ne Lifepo entschieden... Oktober Hauptsicherung raus, Anfang März wieder rein, kurz gewartet und zack ist mein Baby angesprungen!

Vorteil ist einfach das die lifepos sich tiefer entladen können und immer noch genug saft zum starten und drehen des Motors bringen.
Kleiner und leichter sind sie auch, was aber bei einer Harley net ausschlaggebend ist...
Nachteil ist wohl bei Temps unter 5°C haben die Probleme ... Aber da fahre ich eh net...

Ich kann biher nach meinen Erfahrungen also so ein kleines Akku Teil empfehlen Augenzwinkern
 

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.04.2017 16:16
Zum Anfang der Seite springen

http://www.batterie-industrie-germany.de...b12-ion/a-1166/

ich bin da eher ein elektronik doffman, deshalb frag ich hier mal kurz.
redet ihr eh von diesen dingern oder?

hab in meiner 2012 iron noch immer die erste batterie drinnen und rechne haöt damit das die mal gewechselt werden muss, aber ich hab nicht vor mir veraltete batterietechnik zukaufen.
wenn dann lithium zeug, leichter und besser.

 

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 21.04.2017 18:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO

Habe mich dann für ne Lifepo entschieden... Oktober Hauptsicherung raus, Anfang März wieder rein, kurz gewartet und zack ist mein Baby angesprungen!

Liegt aber wohl eher daran, das bei gezogener Hauptsicherung die Alarmanlage das Ding nicht leer saugt.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 21.04.2017 18:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
http://www.batterie-industrie-germany.de...b12-ion/a-1166/

ich bin da eher ein elektronik doffman, deshalb frag ich hier mal kurz.
redet ihr eh von diesen dingern oder?

hab in meiner 2012 iron noch immer die erste batterie drinnen und rechne haöt damit das die mal gewechselt werden muss, aber ich hab nicht vor mir veraltete batterietechnik zukaufen.
wenn dann lithium zeug, leichter und besser.

Nein, das ist eine normale Lithium-Ionen Batterie.
Hier ist die Rede von einer Lithiumeisenphosphat, LiFePO4 Batterie

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 21.04.2017 18:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO

Habe mich dann für ne Lifepo entschieden... Oktober Hauptsicherung raus, Anfang März wieder rein, kurz gewartet und zack ist mein Baby angesprungen!

Liegt aber wohl eher daran, das bei gezogener Hauptsicherung die Alarmanlage das Ding nicht leer saugt.

Und sich eine normale Batterie auch von alleine entläd! ....

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 21.04.2017 18:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO

Habe mich dann für ne Lifepo entschieden... Oktober Hauptsicherung raus, Anfang März wieder rein, kurz gewartet und zack ist mein Baby angesprungen!

Liegt aber wohl eher daran, das bei gezogener Hauptsicherung die Alarmanlage das Ding nicht leer saugt.

Und sich eine normale Batterie auch von alleine entläd! ....

Yep - die Selbstentladung (3...5% / Monat ist für LiFe und AGM etwa gleich).

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 21.04.2017 18:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO

Habe mich dann für ne Lifepo entschieden... Oktober Hauptsicherung raus, Anfang März wieder rein, kurz gewartet und zack ist mein Baby angesprungen!

Liegt aber wohl eher daran, das bei gezogener Hauptsicherung die Alarmanlage das Ding nicht leer saugt.

Und sich eine normale Batterie auch von alleine entläd! ....

Yep - die Selbstentladung (3...5% / Monat ist für LiFe und AGM etwa gleich).

Nur mit dem Unterschied, das wenn eine AGM 30 % an Ladung weg hat (also bei rund 70-80% Restladung), es einfach nicht mehr ausreicht genug Power zu liefern um den Bock zu starten!
Eine LiFe kann bis knapp 20 % entladen sein , also 80 % weg , und hat immer noch genug Power !

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 21.04.2017 18:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
... AGM 30 % an Ladung weg hat (also bei rund 70-80% Restladung) ...

Das wird etwas anders gerechnet:
Pb-Akku auf 100% geladen, nach recht kurzer Zeit sind´s nur noch 80% Ladung, die sich dann aber tapfer bis ~50% halten.
Ein Pb-Akku sollte nicht tiefer als 50% entladen werden (Lebensdauer).
=> bleiben 30% Ladungsentnahme (das ergibt auch ca. den Faktor 3 zur Kap-Umrechnung LiFe)

Freude

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von PauliFB
PauliFB ist offline PauliFB · 5027 Posts seit 13.04.2008
aus Heimersheim
fährt: Fat Boy 2008 & FXD-Bobber-DFC(alt)
PauliFB ist offline PauliFB
Veterinär der Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
5027 Posts seit 13.04.2008
Avatar (Profilbild) von PauliFB
aus Heimersheim

fährt: Fat Boy 2008 & FXD-Bobber-DFC(alt)
Neuer Beitrag 18.02.2018 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Hol das wieder hoch und berichte nochmals und damit abschließend über meine 1. und letzte Lithium-Ionen Batterie.

Typ JMT Lith.Ionen-Batt. HJTX20H-FP-SWIQ 12V 14AH

Neu am Start seit 05/15. Von Beginn an immer Probleme beim starten wenn Aussentemperatur unter 10 Grad.
Mopped steht trocken und frostfrei, Batterie immer optimal gepflegt, im Winter alle 2 Wochen mit entspr. Ladegerät geladen.
Stand heute Batterie unbrauchbar. Trotz angeblicher Komplettladung klackert der Anlasser nur noch. Nach erneuter Voll-Ladung und 5 Minuten Zündung und Abblendlicht auf on - Kapazität 0.

Leider muss ich mir vorwerfen, dass ich das Teil nicht innerhalb der Garantiezeit wieder ausgebaut und dem Schrauber meiner Wahl auf  die Theke gestellt habe. insofern lehrreich.
Werde in jedem Fall wieder auf eine konventionelle Batterie zurückgehen.
Gruß
Paulicool

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.02.2018 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Pauli,
Danke für Deinen Bericht, der noch ein paar Fragen aufwirft:
  • wie kommst auf 14Ah?
  • warum wunderst Dich bei Startproblemen <10°C?
  • warum muss alle 2 Wochen geladen werden?
  • welches Ladegerät wurde verwendet?



JMT verbaut offensichtlich keine Premiumzellen (A123), deshalb auch der "günstige" Preis.
Im JMT-Datenblatt sind verwirrende Kaltstartwerte (CCA-SAE-DIN-EN) angegeben, die einerseits viel zu hoch gegriffen und andererseits viel niedriger als Premiumzellen sind. traurig



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von PauliFB
PauliFB ist offline PauliFB · 5027 Posts seit 13.04.2008
aus Heimersheim
fährt: Fat Boy 2008 & FXD-Bobber-DFC(alt)
PauliFB ist offline PauliFB
Veterinär der Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
5027 Posts seit 13.04.2008
Avatar (Profilbild) von PauliFB
aus Heimersheim

fährt: Fat Boy 2008 & FXD-Bobber-DFC(alt)
Neuer Beitrag 19.02.2018 17:25
Zum Anfang der Seite springen

- hab ich mir beim Kauf so notiert (aktuell aber nicht mehr überprüft)
- Sehr lästig immer erst 5-10 Minuten mit Voll-Licht und Blinker an da stehn, bis die Batterie genug Stresswärme hat um den Anlasser zu drehn.
- In den sehr kalten Monaten mach ich das routinemäßig ca. 2x im Monat
- Saito Pro Charger xl

Gruß
Paulicool

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.02.2018 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Pauli,
  • das Ding hat 7Ah, was etwa 20Ah Blei entspricht (wenn´s Premiumzellen wären).
  • anscheinend bist Du ein Winterfahrer (Temp <10°C), dafür sind LiFe-Akkus wenig geeignet (=> dann gleich Kapazität 2...3x größer kaufen).
  • wenn kein Verbraucher dran hängt, brauchst über´n Winter nicht nachladen.
  • dieser Lader ist eigentlich ein Pb-Lader, glücklicherweise macht dieser aber keine Überspannung zum Desulfatieren.



cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

HarleyOldie ist offline HarleyOldie · 3 Posts seit 25.06.2017
fährt: HD Electra Glide Ultra Classic
HarleyOldie ist offline HarleyOldie
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 25.06.2017
fährt: HD Electra Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 12.08.2019 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Eine Frage an die Runde; Mein Akku ist platt und muss ersetzt werden. Ist ein Lithium Ionen Akku eine Alternative für eine FLHTCUI von 2002? Wäre dankbar für einen Tip.
 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 12.08.2019 18:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyOldie
Ist ein Lithium Ionen Akku eine Alternative

Ja.

Bemühe bitte die Suche --- es gibt div. Freds dazu.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1657436
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
33657
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
32989
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen