Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Batterie immer wieder leer

Batterie immer wieder leer

« vorherige

Batterie immer wieder leer

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 15.08.2016 16:03
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Batterie wenigstens 3-4 Wochen halten würde, wäre das ok.

Aber nur eine Woche ist mir zu wenig.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 15.08.2016 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Gibt nur zwei Lösungen

- in Ruhe gibt es einen Verbraucher, messbar im mA-Bereich
- oder Akku ist defekt 

Stephan

__________________
Hauptsache eine läuft!

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 15.08.2016 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Sicherung zu ziehen finde ich nicht so die beste Idee, da der Tageskilometerstand dann gelöscht wird und ich jedesmal dafür den Sitz abbauen muss.


Wieso Sitzbank ab?? (Brauchst Du nicht...)

Einfach linken Seitendeckel runterklappen und da ist die Sicherung (Iron BJ 2009)

Bei mir wird der Tageskilometerzähler NICHT gelöscht!

Soweit ich weiß zieht bei den 2009er die Alarmanlage mehr wie bei den neueren Modellen,
ein Kumpel hatte auch eine 2009er Iron und auch max. 14 Tage dann leer.

 

__________________
.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 15.08.2016 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Meine ist von 2005.

Ich muss den Sitz abbauen um den Kabelbinder zu lösen. Der Seitendeckel hält sonst nicht.

Zudem ist die Alarmanlage dann aus.

Das sollte wie gesagt alles um die 3-4 Wochen funktioneren. 

Bei mir war der tageskilometer zähler beim letzten Batterie abklemmen gelöscht.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 16.08.2016 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Ich habe noch mal den Ruhestrom gemessen. 

An sich liegt dieser bei ca. 3 mA.
Aber die Anzeige im Tacho zieht deutlich mehr Strom bis zu 30mA. Genau kann ich das nicht sagen. Mein Multimeter schlägt in diesem Blink Rythmus aus.

Wenn der Tacho abgeklemmt ist sind es konstant ca. 3mA.

Also muss nur das blinken aufhören bzw. da müsste ne sparsame LED rein.

Gruß Sebastian 

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 16.08.2016 19:15
Zum Anfang der Seite springen

30mA * 24Std macht 0,66 Ah pro Tag. 

Meine Sporster ist auch von 2005 US-Model ohne Alarmanlage, Akku hält ca. 4 Monate dann muss ich nachladen.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Werbung
Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 16.08.2016 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Meine ist aber mit Alarmanlage.

Hinzu kommen noch 3 mA × 24h.

Und die 30 mA sind nur grob gemessen, dass Messgerät ist nicht schnell genug.

Also verbraucht die Security Status Anzeige schon 0,72 A plus die 3 mA pro Stunde, sind es dann schon fast 0,8 A pro Tag.

Ist die Anzeige eine LED oder noch eine Glühlampe?

Kann vielleicht jemand der auch ne Sportster von 2004 oder 2005 hat, dies mal nachmessen?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ingenieur am 17.08.2016 09:16.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 18.08.2016 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Weiß niemand ob die Security Status Lampe eine LED oder Glühlampe ist?

Möchte nicht einfach so den Tacho öffnen.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 09.09.2016 23:28
Zum Anfang der Seite springen

So Problem gefunden.

Die Anzeige für die Wegfahrsperre ist schuld.
Ob es eine Led ist oder Glühlampe weiß ich zwar immer noch nicht. Aber diese kann ich über einen Schalter deaktivieren. 

Nun liegt der Ruhestrom bei ca. 3 bis 5 mA.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 10.09.2016 06:49
Zum Anfang der Seite springen

du hast einen Schalter zwischen gebaut ?  Tacho zerlegen ? sag mal wie und wo

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 10.09.2016 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Den Tacho habe ich nicht zerlegt.

Ich habe einen Schalter in die Masse Verbindung der Security Lamp eingebaut.
Direkt am Stecker vom Tacho.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 10.09.2016 12:38
Zum Anfang der Seite springen

welches Kabel, schwarz /grün ?


oh hab gerade gesehen du hast gar kein Canbus

 
Attachment 242234

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Marco321 am 10.09.2016 12:44.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 10.09.2016 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Meine ist von 2005 daher kein Canbus.

Eventuell kannst du aber die Masse Verbindung vom tacho trennen. Musst nur schauen ob es dann Fehlereinträge gibt.

Am besten in einem Schaltplan zu deinem BJ schauen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1690208
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
36172
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
34440
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen