Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Mal wieder die Batterie - Modell 2014

Mal wieder die Batterie - Modell 2014

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Mal wieder die Batterie - Modell 2014

DMS ist offline DMS · 171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
DMS ist offline DMS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 19.03.2016 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Hank_C
Zitat von DMS
Max 2 Monate . Danach Starthilfe mit Kfz und gut ist. Jedoch ist es diese unnötige Alarmanlage die meine Batterie immer leer saugt.

Mit Verbrauchern (also Hauptsicherung noch drin?)? Danke Dir! Das verwirrt mich jetzt....

Ja mit Hauptsicherung noch drin.das war letztes Jahr . Kann sein das es dieses Jahr nicht mehr hinhaut weil meine Batterie dieses Jahr schon tiefenentladen war.

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 22:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
2 Wochen?! Das ist schon hart. Aber meine springt nach 2 Wochen Standzeit definitiv ganz normal an.

Meine seit Ende 2014 - also im Kaufjahr schon nicht mehr. Hat sich eben so zugespitzt (erst 3 Wo. Start ok, dann 2 Wo  dann 10 Tage dann 5 Tage dann Exitus)  bis vor ein paar Tagen mit neuer Bat wieder Exitus. Mit der zwei bis drei Wochen Arie rechnete ich leider ohnehin schon bei funktionierender Bat. - ich bin gespannt was es denn letztendlich für ein HD spezifisches Problem mal wieder gewesen seien soll - wovon ich nicht ausgehe das jeh wirklich zu erfahren, dass das zufriedenstellend überhaupt gelöst werden wird.

DMS ist offline DMS · 171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
DMS ist offline DMS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 19.03.2016 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Hast du einen Tanklift oder etwas an deinem Kabelbaum  bzw. Moped Elektrik rumgebastelt?
 

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von DMS
Zitat von Hank_C
Zitat von DMS
Max 2 Monate . Danach Starthilfe mit Kfz und gut ist. Jedoch ist es diese unnötige Alarmanlage die meine Batterie immer leer saugt.

Mit Verbrauchern (also Hauptsicherung noch drin?)? Danke Dir! Das verwirrt mich jetzt....

Ja mit Hauptsicherung noch drin.das war letztes Jahr . Kann sein das es dieses Jahr nicht mehr hinhaut weil meine Batterie dieses Jahr schon tiefenentladen war.

Das kann natürlich sein, dass es mit der Tiefentladung jetzt nicht mehr so seien wird - die Standzeit mit intakter Bat und allen Verbrauchern ist für mich echt enorm - also ohne Zwischenladen??? Kann ich gar nicht glauben - würde ich mir wüschen - und auch erwarten bei einem Bike - wenn´s keine HD wäre.

DMS ist offline DMS · 171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
DMS ist offline DMS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 19.03.2016 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Ja ohne zwischenladen.habe mir aufgrund der tiefenentladung ein Ladegerät gekauft. Ich glaube die bei HD wollen einfach nicht zugeben das die AA die verbaut ist kacke ist. Kenne kein anderes Moped die eine hat...

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 22:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Hast du einen Tanklift oder etwas an deinem Kabelbaum  bzw. Moped Elektrik rumgebastelt?

Hab ich nicht - gibt auch keine anderen standstromfressenden Anbauteile. Lediglich der ehemals original 1200er HD/SE Umbau - braucht vielleicht etwas mehr zum Starten (???) etwas mehr Saft (???) aber dann müssten alle 1200er Fahrer das gleiche Problem haben wie ich. Zumal eine AGM Bat ja auch noch drin ist.....

Werbung
Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 19.03.2016 22:19
Zum Anfang der Seite springen

wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 22:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.

Ne ist nicht ganz so mit dem Rumstehen. Es gab 2014 nur einmal ne Standzeit von 3 Wo. und nochmal eine von 2 Wo. ab- und an auch mal ein paar Tage. 2015 gab´s 3x Standzeiten von 2 Wochen.  Dazwischen regelmäßiges Fahren und auch öfters meine Hausstrecke (450 Km hin/zurück). Bei der Ende 2015 verbauten Neubatterie gabs gar keine längeren Standzeiten über 10 Tage (vielleicht 2x) und danach Ausbau/Laden über den Winter.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 22:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.

Mir schon klar das nicht geladen wird wenn ich nicht fahre cats. Ich schreibe aber doch von Standzyclen die weit unter Deinen Angaben liegen (14 Tage entgegen 60 Tagen)- ich bin davon ausgegangen, dass Du da auch nicht Zwischengeladen hattest....

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Hank_C
Zitat von cats
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.

Mir schon klar das nicht geladen wird wenn ich nicht fahre cats. Ich schreibe aber doch von Standzyclen die weit unter Deinen Angaben liegen (14 Tage entgegen 60 Tagen)- ich bin davon ausgegangen, dass Du da auch nicht Zwischengeladen hattest....

MT09 - sagt mir natürlich auch etwas - wollen wir tauschen und Du legst den Restpreis drauf :-) - nichts gegen verlässliche Japaner oder?

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 19.03.2016 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Hab gerade in der aktuellen DREAM MACHINES was über Lithium Akkus gelesen, scheinen gut zu sein, auch bei längerer Standzeit.

Ich klink mich hier jetzt mal aus.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

DMS ist offline DMS · 171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
DMS ist offline DMS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 15.04.2015
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 19.03.2016 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Immer diese Japaner Androhungen großes Grinsen

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 23:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Hab gerade in der aktuellen DREAM MACHINES was über Lithium Akkus gelesen, scheinen gut zu sein, auch bei längerer Standzeit.

Ich klink mich hier jetzt mal aus.

BG

Das mit den Lithiumbatterien - das Thema gibt es schon ganz verhalten - leider wohl nur alles im Anfanstadium (ausser Rennsport) - und selbst wenn bräuchte es wohl auch neue Ladegeräte dazu. Aber die Idee finde ich echt gut!!!!!! Es würde Zeit dem Schrott alle 1-2 Jahre seine AGM Bat entsorgen zu lassen ein Ende zu bereiten - rein ökologisch/ökonomisch.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2016 23:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Immer diese Japaner Androhungen großes Grinsen

Naja, wer hatte der hatte - weniger Probleme - ;-) :-)  ->Betonung auf hatte denn seit HD habe ich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hank_C am 19.03.2016 23:24.

Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 20.03.2016 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Hank_C
Zitat von woodstock777
Hey Hank!

Das Teil von Amazon aus deinem Start Fred ist super!!

Bin mit meiner Duc mal fernab jeglicher Zivilisation wegen defekter Batterie liegengeblieben, seitdem habe ich es immer dabei.

Hi Woodstock, Danke für diesen Tip! Genau bei einer derart Lösung war ich mir am unsichersten - aber wäre ja die einfachste Variante. Da die Bat. nach 2-3 Wochen Standzeit ja auch nicht so weit runter wäre, dass sie nicht mehr durch Aufladen wärend der fahrt bei über 3000 U/min voll aufgeladen werden könnte (mutmaße ich jetzt) müsste es doch gehen. Oder was meinst Du? Bei Teilentladung nach Standzeit, so das der Start nicht mehr möglich ist und Starthilfe mit diesem Gerät und Vollfahren möglich - oder nur noch teilweise Laden möglich?

Hey Hank!

Mit dem Teil bekommst du eine teilentladene Batterie auf jeden Fall wieder flott.  Ich habe damit einen Golf fremdgestartet, wo die Batterie keinen muks mehr gemacht hat, Anlasser hat sich nicht bewegt, nicht mal die Kontrolllampen waren an.

Nebenbei kann man noch das Handy aufladen, ist echt TOP!!!

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1439
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1825455
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen