Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Mal wieder die Batterie - Modell 2014

Mal wieder die Batterie - Modell 2014

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Mal wieder die Batterie - Modell 2014

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 26.03.2016 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Hast du nicht die Möglichkeit, die Maschine bei nem Kumpel e.t.c. sicher unterzustellen? Dann mal mit gezogener Sicherung ohne Alarmanlage 2 Wochen stehen lassen und schauen, was dann passiert...
 

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.04.2016 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Harley steht immer noch bei HD-Rostock! Als erstes, nachdem die Iron bei HD bei Ahbolung schon nicht mehr ansprang, gab ich den Mechanikern also etwas Zeit, die Fehlersuche mal in Ruhe zu betreiben, damit ich ein völlig mängelfreies Fahrzeug zurückbekommen kann. Daraus wurde, dass die Karre ca. 1 Woche gar nicht mehr angefasst wurde (die Neufahrzeuge mussten ja ausgeliefert werden). Dann wurde Mechaniker 1 krank und Mechaniker 2 fasste (oder wollte oder konnte) die Karre auch nicht mehr anfassen. Dann war ich eine Woche im Urlaub, rief von dort aus mehrmals an, Mechaniker 1 blieb krank und Mechaniker 2 wollte die Karre nicht anfassen. Nach meinem Urlaub wie zuvor und keinerlei Bereitschaft Mechanikers 2 was zu machen, man wolle auf Mechaniker 1 warten denn der hätte ja sozusagen den kompletten Überblick über meine Karre.
Nach letztmaligem Anruf bei HD-HRO, am 04.04.16, aufgelegt da immer noch alles wie zuvor und gesagt, dass ich die Karre nicht mehr nehmen werde, HD-Berlin am gleichen Tag angerufen (dort hatte ich die Karre gekauft) und Problem geschildert. Am gleichen Tag Übergabeeinschreiben nach Berlin mit der Problemschilderung, Mängelbeschreibungen etc. und Hinweis auf Montagsfahrzeug und Rücktritt vom Kaufvertrag. Darauf rief mich einen Tag später Harley Berlin an und man hatte sich mit HD-Rostock kurzgeschlossen (Mechaniker 1 mittlerweile wieder da) und man versprach mir die Karre am Montag (also heute) mängelfrei zurückzugeben. Die Karre zurücknehmen will HD Berlin freiwillig aber nicht.

Jetzt rufe ich mal gleich HD-HRO an und schaue, ob ich meine Karre wiederbekomme (und was bisher gemacht oder gefunden wurde). - - - - - - - - - - - -So, habe ich gerade gemacht und soll gegen Mittag nochmal anrufen. Durchmessen ist noch nicht fertig und ein Fehler wurde noch nicht gefunden. Das ist genau diese blöde Situation das die Karre vermutlich wieder startet und ich - und auch HD - nicht weiß warum sie mit voller Batterie bei Abholung gar nicht mehr nicht ansprang als auch sonst extrem kurze Standzeiten hat um nicht mehr anzuspringen. Nicht vergessen: Batterie 1 war fehlerfrei, Batterie 2 ist auch fehlerfrei(...). Natürlich kann somit auch ich nicht wissen, wann die Karre nach der nächsten Standzeit nicht mehr anspringt - aber wenn sie heute bei HD anspringt und Messergebnisse nichts finden ist sie ja offiziell "mängelfrei" und ich habe es mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag echt schwerer... Scheisse alles! Das ich Neufahrzeuggarantie hatte und für die nächsten 2 Jahre (glücklicherweise) noch haben werde macht es auch nicht besser.

Kann mir Jemand kurz schreiben, ob bei all den Messungen das alles innerhalb der Werkstatt im Stand oder Leerlauf gemessen werden kann oder ob die Karre nicht auch dazu mal gefahren werden muss??? Wenn sie gefahren werden muss, wie lange ungefähr? Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn gefahren werden muss, die Werkstatt da 1 Std. oder so Zeit dazu hätte... Was könnten ausser der Bat die Hauptübeltäter sein? Anlasser? Lichtmaschine (ich hatte mal was von falscher Wicklung gelesen)? 9V Sirenenakku? Kabelbaum? -Ich frage, weil ich einen detailierten Prüf/Fehlersuchbericht anforderte und das auch bekommen soll.

Grüße von Hank

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 11.04.2016 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hank, hab dir mal ein paar Diagnose Unterlagen per PN geschickt, vielleicht hilft es dir.
dein 9V Block könnte defekt sein. Wenn das so ist wäre bei einer voll geladenen Hauptbatterie nach ca 20 Tagen Schluss, weil immer weiter der 9Volt block geladen wird.
Also wenn die Werkstatt nichts findet und du eine neue 12V Batterie drin hast (ich gehe davon aus das auch deine 2. defekt ist) musst du mal den Ruhestrom messen das aber länger als 24 Std. siehe Tabelle


 
Attachment 226383

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Marco321 am 11.04.2016 20:36.

Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
Nailstorecc ist offline Nailstorecc · 151 Posts seit 26.09.2014
aus Fischlham
fährt: Iron 883,Gsxr 600
Nailstorecc ist offline Nailstorecc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 26.09.2014
Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
aus Fischlham

fährt: Iron 883,Gsxr 600
Homepage von Nailstorecc
Neuer Beitrag 11.04.2016 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch ne 2014er in der Tiefgarage....Ich stell das Ding im Herbst ab....starte Sie im Frühjahr per Starterkabel...fahr 1-2 Stunden und Sie läuft die ganze Saison durch. Ich kann mich nicht beklagen.

__________________
Eine Schrott und Bullenfreie Saison wünsche ich euch und freue mich auf einen Besuch auf meiner Homepage.



www.Nailstore.cc


See you on the Road.

Stay high and ride free.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 11.04.2016 20:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nailstorecc
Hab auch ne 2014er in der Tiefgarage....Ich stell das Ding im Herbst ab....starte Sie im Frühjahr per Starterkabel...fahr 1-2 Stunden und Sie läuft die ganze Saison durch. Ich kann mich nicht beklagen.

klemmst du die Batterie ab im Herbst ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
Nailstorecc ist offline Nailstorecc · 151 Posts seit 26.09.2014
aus Fischlham
fährt: Iron 883,Gsxr 600
Nailstorecc ist offline Nailstorecc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 26.09.2014
Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
aus Fischlham

fährt: Iron 883,Gsxr 600
Homepage von Nailstorecc
Neuer Beitrag 11.04.2016 20:45
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Eine Schrott und Bullenfreie Saison wünsche ich euch und freue mich auf einen Besuch auf meiner Homepage.



www.Nailstore.cc


See you on the Road.

Stay high and ride free.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 11.04.2016 20:52
Zum Anfang der Seite springen

also schon 2 mal tiefentladen , nicht schlecht da sie noch läuft

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
Nailstorecc ist offline Nailstorecc · 151 Posts seit 26.09.2014
aus Fischlham
fährt: Iron 883,Gsxr 600
Nailstorecc ist offline Nailstorecc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 26.09.2014
Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
aus Fischlham

fährt: Iron 883,Gsxr 600
Homepage von Nailstorecc
Neuer Beitrag 11.04.2016 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Jop so ist...heute grade wieder gefahren.

__________________
Eine Schrott und Bullenfreie Saison wünsche ich euch und freue mich auf einen Besuch auf meiner Homepage.



www.Nailstore.cc


See you on the Road.

Stay high and ride free.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2016 09:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
also schon 2 mal tiefentladen , nicht schlecht da sie noch läuft

Ich klemme ab und lade mit dem CTEC 5 1x pro Monat - hilft leider auch nicht.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2016 09:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Hallo Hank, hab dir mal ein paar Diagnose Unterlagen per PN geschickt, vielleicht hilft es dir.
dein 9V Block könnte defekt sein. Wenn das so ist wäre bei einer voll geladenen Hauptbatterie nach ca 20 Tagen Schluss, weil immer weiter der 9Volt block geladen wird.
Also wenn die Werkstatt nichts findet und du eine neue 12V Batterie drin hast (ich gehe davon aus das auch deine 2. defekt ist) musst du mal den Ruhestrom messen das aber länger als 24 Std. siehe Tabelle

Vielen Dank Marco, ich drucke mir das aus und vergleiche mit dem Analyseprotokoll von Harley moregen (Karre startet wohl wieder, kann ich morgen abholen, Fehler wurde wie erwartet nicht gefunden). Der 9V Block soll auch ok sein (ich wies Harley ja selbst darauf hin, den auch zu testen). Ich habe eine umfangreiche Fehlerdiagnose mit schriftlichem Protokoll verlangt (und bekomme ich auch) darüber, was gemacht/getest wurde. Bei mir wurde die erste Bat. bereits getauscht weil (vermeintlich) schlechte Chargen vorkommen bei den 2014er Modellen - auf Verdacht weil Analyse völlig ok zeigte - habe jetzt Bat 2. drin - und die denke ich, ist auch nicht dafür verantwortlich, dass die Karre mit voll geladener und gerade eingebauter Bat. nicht mehr startet nach 3 Tagen Standzeit in der Werkstatt....wie geschrieben: Fehler wurde nicht gefunden....

Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
Nailstorecc ist offline Nailstorecc · 151 Posts seit 26.09.2014
aus Fischlham
fährt: Iron 883,Gsxr 600
Nailstorecc ist offline Nailstorecc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 26.09.2014
Avatar (Profilbild) von Nailstorecc
aus Fischlham

fährt: Iron 883,Gsxr 600
Homepage von Nailstorecc
Neuer Beitrag 12.04.2016 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Bin gespannt was da noch rauskommt....

__________________
Eine Schrott und Bullenfreie Saison wünsche ich euch und freue mich auf einen Besuch auf meiner Homepage.



www.Nailstore.cc


See you on the Road.

Stay high and ride free.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2016 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Leider hat das alles jetzt lange gedauert und ich überlegt ob ich dazu überhaupt noch etwas schreibe denn es ist rein gar nichts dabei herausgekommen.

Die Karre stand also, nachdem sie bei Aholung nicht mehr startete lange tatenlos bei Harley Rostock rum und ich wurde immer wieder nach hinten geschoben. Harley Berlin versuchte mir zu helfen - brachte aber nichts. verabredet war, dass man mir eine Fehleranlalyse schriftlich übergeben wird (also was wurde gemacht/untersucht?) - ebenso wollte HD Berlin diese bekommen und auch ihnen wurde das zugesagt. Bis Gestern hatte ich die immer noch nicht und beim gestrigen Anruf (ich hatte wohl den Geschäftsführer dran) ist das eskaliert. Zuerst wurde mir sehr barsch mitgeteilt, dass ich überhaupt keinen Anspruch darauf hätte und sein Mechaniker 120 EUR oder so die Stunde kosten würde, der was besseres zu tun hätte und ich dieses auch nie bekommen würde. Auf meinen Einwand dass das ja auch nicht nur mir sondern auch HD Berlin zugesagt war - schrie der mich fast an, dass ich mich doch an die wenden solle. Das eskalierte dann noch weiter, der schrie mich durchs Telefon immer mehr an und als ich zurückschrie wie er eigentlich mit erwachsenen Kunden umgehen würde, legte der auf......

Klar ist: die haben mich in Rostock das letze mal gesehen, ich werde nach Lübeck fahren so das noch nötig ist da ich die Karre wohl verkaufen werde (siehe weiter unten) und meine aufgezwungenen (da Garantie) Wartungen dort machen lassen.

Fakt ist: ich hatte die Karre zu HD HRO mit voller Bat dort im Frühjahr hingebracht wegen Jahrensinspektion, TÜF und Neufahrzeuggarantieverlängerung. Fakt ist, dass alles so toll gewesen sein soll (TÜF und 99-Punkte-Check) aber die Karre dann nicht startete. Was sie dann gemacht haben weiß ich nicht - ich holte die Karre dann vor ein paar Wochen ab und seitdem startet sie - vielleicht hatten die irgendwo Mist gebaut - ich weiß es einfach nicht und wird mir auch nie Jemand dort sagen! Das Statement war also: wir haben keinen Fehler gefunden - ob der Mechaniker überhaut an meine Karre durfte wage ich jetzt zu bezweifeln bei dem Chefgehabe dort (der sollte nicht selbständig sein meine ich - das ist ja unmöglich so ein Verhalten!)- ist nur so ein Gedanke. Ich weiß jetzt auch was bei der ehemaligen HOG Rostock stimmte über den Geschäftsfüher von HD HRO und warum man getrennte Wege ging - so ziemlich jede Aussage dort habe auch ich jetzt erfahren dürfen.

Fakt ist auch: ja sie steht wieder rum bei mir in der TG und ich teste das Startverhalten. Einmal nach 10 Tagen, sprang etwas widerwillig aber beim Erstenmal an. Dann nochmal 9 Tage Standzeit - sprang sofort super an. Nach diesen Startversuchen bin ich jedesmal so 100 Km Landstraße/Autobahn gefahren um das Ladeverhalten der Bat beurteilen zu können - alles ok bis jetzt. Dann hatte ich noch 3 Starttests ohne danach zu fahren - alles ok beim erstenmal war sie jeweils an.

So, jetzt habe ich ein gutes Gewissen, kann da nur einen Werkstattfehler vermuten - die Sirenenbat sollte vorsorglich ausgetauscht worden sein - sagte man mir unter der Hand - möglich ist es weil auch der Fehler weg ist... Wenns die es war ohjeh..........................soviel Stress deshalb?

Also: ich werde meine Karre verkaufen - hier steht ein Wert von rechnerisch mittlerweile über 17.000 rum mit zwei Jahren Neufahrzeuganschlussgarantie - da werde ich zwar ein paar Tausender Verlust machen aber was soll´s. Zum Rumstehen viel zu schade, irgend ein kleiner Fehler war da der jetzt weg ist und ich musste mich hier so behandeln lassen weil es eben in der weiten Umgegend nur diesen Händler hier gibt und ich bin komplett von Harey bedient auf Lebenszeit 100%ig und meine mittlerweile 4 Bandscheibenschäden machen das alles auch nicht angenehmer. ich werde überlegen ob ich sie hier anbieten werde - mal sehen -wenn jemand Interesse haben sollte bin ich da offen.

Grüße von Hank

Ps: ich möchte jetzt mal den einzigen echten Mechaniker dort in Schutz nehmen und denke: der kann gar nichts dafür bei dem mir cholerisch vorkommenen Chef (mit dem bin ich am Telefon mittlerweile schon das Zweitemal aneinandergerasselt - beim erstenmal konnte der sich noch fangen und hat gerade noch die Kurve bekommen - jetzt nicht mehr)! Warum innerhalb so kurzer Zeit dort das gesamte Mechanikerteam wechselte - darüber kann sich Jeder eigene Gedanken machen - vielleicht hat ja Jemand hier ähnliche Erfahrungen mit HD HRO gemacht.


Ich lese gerade in einem aktuellen Feed hier (Probleme Batterie Alarmanlage) unter der Antwort von Freddy dass dort möglicherweise die Ein- Ausbauvorgehensweise der Bat (Hauptsicherung) falsch gewesen seien soll....... Merkwürdig, als meine Karre bei Abholung von HD auch nicht ansprang blinkte auch die Alarmanlage..........vielleicht war das ja der Fehler, dass die Werkstatt eine Ein- Ausbauvorgehensweise verwechselt hatte...........und da ich ja noch eine neue Sirenenbat bekommen haben soll ;-) - also das wäre ja nahezu lächerlich wenns jetzt das wäre.

Wenn schon dabei jetzt: HD Berlin sagt mir zur Bat: 3 Wochen Standzeit, dann wird es bei der Sporty schwierig - sagt auch das Handbuch alle 3 Wochen bei Stand mit angeschlossenen Vebrauchern zu laden.


NACHTRAG: damit mein Feed nicht geschlossen wird... Was ich zu dem HD Händler in Rostock über sein Verhalten mir gegenüber schreibe ist meine persönliche Meinung. Ebenso habe ich eine Meinung darüber, wie Selbständigkeit und Kundenarbeit aussehen sollte - so jedenfalls nicht wie passiert. Was dort schief gelaufen seien mag kann ich nur vermuten da ich ja keine brauchbaren Antworten bekommen. Das ich am Telefon zusammengeschrieen werde ist allerdings keine Vermutung sondern Realität. Das ich als Kunde nicht ernst genommen werde und mit meiner Sache (die ja nicht ich verursacht hatte sondern HD HRO ein mir nicht mehr abfahrbereites Fahrzeug hingestellt hatte - vorher fuhr sie!) immer wieder zum Dank dafür nach hinten verschoben wurde mit Aussagen wie man hätte wichtigeres zu tun (Auslieferung Neufahrzeuge etc.) ist auch Fakt. Von dem überaus barschem Verhalten des Händlers kann sich Jeder gerne selbst Vorort überzeugen -und nur mal ein- zwei Fragen zuviel stellen - geschweige denn Kritik durchblicken zu lassen! So ich hoffe das reicht, um den Feed offen zu halten.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Hank_C am 12.05.2016 14:45.

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 12.05.2016 14:38
Zum Anfang der Seite springen

Was ist eigentlich von sowas zu halten?

http://www.intact-batterien.de/motorrad-...n/bike-hvt.html

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2016 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Das kann ich leider nicht beantworten - denke aber hier gibt es schon Mitglieder, die diese Erfahrung besitzen - Sorry.

Avatar (Profilbild) von Metalex
Metalex ist offline Metalex · 39 Posts seit 17.04.2016
aus Vogt
fährt: 48 - Lucy II
Metalex ist offline Metalex
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 17.04.2016
Avatar (Profilbild) von Metalex
aus Vogt

fährt: 48 - Lucy II
Neuer Beitrag 12.05.2016 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hank,

zuerst einmal mein aufrichtiges Mitgefühl! Leider habe ich den Fred gerade erst gefunden und kann mich somit erst jetzt mit meinen ähnlichen Erfahrungen einklinken.

Meine 2014er 48 lief 2014 einwandfrei. Nach Überwinterung mit ausgebauter Batterie und gelegentlichen Aufenthalten am Ladegerät sprang sie beim ersten Start 2015 an. Zwar nicht ganz so euphorisch wie noch im Herbst, aber wer will da schon Schlimmes unterstellen. Dann passierte es da erste Mal, dass Sie nach Halt an geschlossenem Bahndamm nicht starten wollte. Nach ein paar Versuchen kam sie dann doch. Daheim Batterie voll aufgeladen, Neustart am nächsten Tag - i.O. Dann wieder kein Lebenszeichen beim Starten. Der Freundliche bat mich, doch die Batterie zwischendurch immer zu laden, alles zu beobachten und mich wieder zu melden. So getan - keine Änderung. Dann musste ich erstmals schieben, von der Tanke nach Hause ca. 1,5 km. Was war ich froh, dass es nur eine 48 war. Den Freundlichen angerufen, Moped abholen lassen. Neue Batterie bekommen. Die alte hatte tatsächlich einen Schaden. Mein Hinweis, dass doch aber trotz schlapper Batterie wenigstens der Anlasser mal kurz zucken sollte, wurde verdrängt. Am selben Tag auf Tour sprang sie nach Halt bei einem Kumpel wieder nicht an. Anruf beim Freundlichen ... Der konnte wieder nichts finden, Fehlerspeicher war ja leer. CAN-Bus auf Verdacht getauscht. "Was wenns das jetzt nicht war? Gibt ja schließlich noch ne Menge Kontakte und ein Steuergerät?!" "Dann tausche ich Dir den Kabelbaum!" Gesagt, getan. Denn eine halbe Stunde später stand ich wieder vorm Meister. Nach dem Tanken sprang sie erst beim 8. Versuch an, beim Meister gar nicht mehr. Kabelbaumtausch. Kabelbaum war es auch nicht. Jetzt fahre ich Lucy II, völlig problemlos auch nach Überwinterung.

Spezielle Beobachtungen
- Startprobleme bei warmer Maschine, kalt keine
- wenn Startproblem, dann Anlasser völlig ohne Lebenszeichen
- gelegentlich nach Start hohe Drehzahl im Leerlauf, später i.O.
- Fehlerspeicher leer

Wenn Du ähnliche Beobachtungen gemacht hast, könnte es am Steuergerät liegen. Das war zumindest die Erkläung vom Meister, als ich ihn vor ein paar Tagen traf und nach Lucy I fragte. Sie haben Stück für Stück mit viel Zeit über Winter alles durchprobiert ...

Ich wünsche Dir viel Glück in Deinem Kampf mit der MoCo. Unterstützung von Deinem Händler kann dabei nicht schaden. Versuche, die Angelegenheit professionell und sachlich zu klären, Emotionen sind dabei selten hilfreich.

LG!

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1446
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1825549
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen