Hallo zusammen,
ich fahre eine 2006er Dyna Super Glide Custom mit ca. 35000 bis 40000km. Diesen Winter habe ich mir vorgenommen, die beiden Schwachpunkte des Baujahres zu beseitigen. Einmal das Primärlager tauschen (nach dem Abbau des Primärinnendeckels habe ich gesehen, das es schon das neue, bessere Lager ist, tausche es aber trotzdem, da der Lagerinnenring ziemlich fertig ausschaut) und die Schrauben des Stators (oder wie das heißt) festschweißen.
So weit so gut, jetzt zu meinem Problem.
Habe im Sommer schon gemerkt, daß untem am Motor immer etwas Öl ist und nicht wirklich feststellen können, wo es herkommt (hatte zwar schon die Dichtung zwischen Motor und Getriebe im Verdacht, habe aber gehofft, das sie es nicht ist) Jetzt da der Primär ab ist, kann man aber deutlich sehen, wo es saut.
Das Getriebe ist ja mit vier Schrauben am Motor festgeschraubt. Bei einer davon (im Bild da, wo die 18 steht), kommt es raus
Wenn ich es abwische, kann man nach ein paar Stunden wieder Öl an dem Übergang zwischen Motor und Getriebe erkennen, ohne das der Motor läuft.
Jetzt muß ich wohl doch den Motor vom Getriebe trennen und ich wollte mal fragen, was mich dahinter alles erwartet. Ist da nur dieDichtung, oder noch mehr, was defekt sein könnte?
In der Rep. Anleitung steht was von flexibler Leitung, denke aber daß es sich um einen Übersetzungsfehler der Anleitung handelt. Denke deshalb, es ist einfach die Dichtung (nicht im Bild), die die beiden Kanäle abdichtet.
Vielen Dank schon mal
Schmali
__________________
.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schmali am 16.11.2015 11:29.