Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: 42 Monate Erfahrungsbericht

FLHT Electra Glide: 42 Monate Erfahrungsbericht

« vorherige nächste »

FLHT Electra Glide: 42 Monate Erfahrungsbericht

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 29.12.2014 07:40
Zum Anfang der Seite springen

Der Reifenverachleiss Harley vs. Goldwing (egal ob im 1 oder 2 Peraonenbetrieb) hinkt ein wenig, da u.a. als markanter Unterschied die Achslasten sowie das Gesamtgewicht unterschiedlich sind. dazu kommt dann noch der angepasste Luftdruck, aber wenn Last schon niedriger / höher ist ... Honda ist definitiv kein Reifenfresser. Meist treten eher Altersrisse auf als das der Abrieb das Reifenleben verkürzt.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 29.12.2014 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Die Dunlops sind auf der Street Glide meiner Meinung nach auch nicht so gut, wie viele berichten grade bei unseren feuchten Witterungen.

Die Investition in neue Pneus ist kostspielig, finde ich aber einen wichtigen Aspekt zur Optimierung

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von HaPa
HaPa ist offline HaPa · 546 Posts seit 26.05.2014
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: 2007er FLHTCU
HaPa ist offline HaPa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
546 Posts seit 26.05.2014
Avatar (Profilbild) von HaPa
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: 2007er FLHTCU
Neuer Beitrag 29.12.2014 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin,

1. möchte ich sagen, dass dem Bericht nix hinzuzufügen ist. Die E-Glide ist ein tolles Moped.

Und

2. habe ich vor meiner E-Glide auch 'ne 1500er Goldwing gefahren. Und das gute 30.000km in 2 Jahren.
Ich war auch zufrieden, aber bei einer Körperlänge von 175 cm war mir die Goldwing einfach zu hoch.
Ich habe immer nur auf Zehenspitzen gestanden.
Das war mir zu wackelig und 'ne Harley wollte ich mir vor 30 Jahren schon zulegen.

Für mich ist die E-Glide wie gemacht und ich möchte nix anderes mehr fahren.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut

Walt ist offline Walt · 409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Walt ist offline Walt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 29.12.2014 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin Oliver.
Hat mir Spaß gemacht, deinen Bericht zu lesen. deine Aussagen zu HOT kann ich nur bestätigen.
Man sieht sich vielleicht mal auf Lübecks Strassen.
Grüße aus der Nachbarschaft


P.S.:Harley ist nicht nur ein Motorrad sondern auch eine Lebenseinstellung. Deshalb kann man das
m.M. nach gar nicht mit einer Honda oder was weis ich noch vergleichen.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 03.01.2015 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Folgendes möchte ich berichten:

Mein Motorradeinstieg begann mit Suzuki Intruder 750 und 1400.
Nach wenigen Jahren und kennenlernen meiner jetzigen Frau, musste ein bequemer Tourer her. Urig sollte er bleiben und damals hatten wir uns erst in uns und danach zusammen in die Guzzi Cali III verliebt. Ein uriger Tourer den wir mit hoher Scheibe und Krauser Koffersystem für längere Reisen aufwerteten. Nach drei Jahren lernten wir die Goldwingfreunde Fulda kennen. Obwohl ich aufgrund meiner offenen Lafranconi Abgasanlage immer ganz hinten fahren musste, beeindruckten diese Monumente an Motorrädern ziemlich direkt meine Frau und mich. Es kam wie es kommen musste. Willste die fuffzehner mal fahren..............................................................????

Okeeeeeee,

mit anfangs zitternden Beinen gestartet, ja, ich habe den Knopf gedrückt und der Drehzahlmesser hat sich bewegt. Kein brutales hin und her schlagen wie bei der Guzzi. Ganz zu schweigen vom Erdbebensound.

Nein, völlig neue Welt, ab hier begann alles anders zu werden.

Ein säuseln, ein geschmeidiges Einlegen des ersten Ganges, ein völlig easy anfahren, ein völlig leichtes erschwingen der ersten Meter mit diesem vermeintlichen Panzer. Ein unheimlich schnelles eingewöhnen, völlig anderes, unwahrscheinlich schnell vertrautes entspannteres Kurvenschwingen, hammer Sitzkomfort, Schlussendlich die Leichtigkeit des Seins auf 2 Rädern.
Es dauerte ganze 10 Minuten als es vorsichtig von hinten an meinem Helm klopfte. Zuvor hatte ich schon sehr entzückte Gesichtsausdrücke meiner Frau im Rückspiegel vernommen und die kamen nicht von ausgeprägten Vibrationen eines stampfenden Italo V-zwo großes Grinsen .
Also war ich schon ein wenig vorbereitet als es klopfte.........., Duhuuu das ist ja einfach nur geil oder???
Tja, denke mal der Wingvirus hatte sich da schon ohne jede Inkubationszeit in unserer Blutbahn eingenistet.
So dauerte es nicht lange, als wir durch Zufall erfuhren es wird eine Fuffzehner angeboten. Die GWFF meinten nur, wenn Du Sie nicht nimmst sag bescheid........
Wir hin in die Rhön zum anschauen. Gekauft.
In allen Belangen besser als die Guzzi. Kurzum voll infiziert. Die Guzzi nahm mein Nachbar, der schon immer drumrum schlich und sagte, wenn die weggehen sollte, sach Bescheid.........

GL 1500:

Bis auf ein leichtes Schlingern ab 160 km/h ein wunderschönes Möppie. Man kann alles selber schrauben dran, Bremsen etc. kein großes Ding und der 6 Zylinder einfach Sahne.
Nach ein paar völlig problemlosen Jahren kam wie es kommen musste, das anfixen mit der 18er.

GL 1800

Durch die Bank eine Etage besser wie die 15er. Das Wackeln war weg, der Motor noch spritziger, dank Einspritzung. Bremse nochmal bissiger und was man in Kurven mit diesem Trumm, selbst mit Sozius und Vollbepackt anstellen kann, der Hammer.

Nach einigen Jahren sagte meine Frau, möchte gerne selber fahren.
Also Führerschein gemacht und nach einigen Sichtungen wurde es eine Sportster 1200.
Nun hatte ich ein ``Problem``, das anfängliche Tuckern meiner Liebsten, führte dazu, dass ich mich langweilte auf der Wing. Ein Unfall, wurde abgeschossen, half mir nach Dankbarkeitsphase das ich noch lebe, in der Entscheidung was soll es werden. Etwas, wo ich auch bei langsameren Tempo ´´arbeiten´´ muss, was stampft und ggf. bei langen Touren uns beide mit Gepäck tragen könnte.

Harley Electra Glide Classic:

Habe das Docking Kit für das Top Case montieren lassen, so fahre ich wenn alleine, ohne TC und es stampft, ich muss arbeiten und wenn es länger geht und wir zusammen fahren, Topcase angedockt, alles gut. Habe mir im laufe der Zeit noch eine Streetglide Sitzbank dazugekauft, so hat Sie also deren Optik. Derzeit befindet sich die Gute noch im Umbau auf einen höheren Ape 12`Zoll wodurch ich einfach nochmal entspannter sitze.
Habe mir noch eine kleine 6 Zoll Scheibe in der Bucht geschossen und habe da hoffentlich etwas intensivere Windgenüsse. Ja, möchte ich so.

Vergleich Wing / Harley

Die Wing ist für mich in allen Belangen das komplettere Motorrad, alleine die Luftfederung mit Kompressor, Knopfdruck, brrrrrrrr, Luftdruck wird im Cockpit angezeigt, fertig. Kein Luftpumpen pumpen mehr nötig. Handlichkeit selbst zu zweit kein Vergleich 2 Klassen höher. Was an der Wing wirklich fehlt, ist der 6. Gang. Da dreht Sie mir auf Autobahnetappen einfach zu hoch, was ab 140 km/h zu sehr hohem Verbrauch, ab 7 Liter, führt. das fühlt sich bei der Harley einfach besser, entspannter an.
Die Harley´s fahren wir beide um 5-6 Liter, meine Frau fährt mitlerweile eine Fat Bob. Die Wing war auch, trotz mehr Hubraum und Zylinder ohne große Probleme um die 5-6 Liter zu bewegen.
Habe in der Harley Anfangsphase im 2 Personenbetrieb schnell gemerkt, das ich die Linien nicht im Ansatz so flüssig fahren konnte wie mit der Wing. Musste mich komplett umstellen. Hatte vor kurzem aus Interesse eine Probefahrt mit dem 2014er Modell der Wing. Selbst im 2 Personen Betrieb, fährt sich die Wing leichter und stabiler als die Harley mit mir alleine. Vom Verschleiß her Bremse Reifen, bin passiver Fahrer, geben und nehmen beide sich nichts. Habe mit der E jetzt 13000 Kilometer gefahren und lasse beide Reifen wechseln. Hätte noch fahren gekonnt, rein vorsorglich. Ölverbrauch an beiden nichts messbar. Bremsbeläge alles ok. Versicherungstechnisch liegen beide in Zahlen, auf gleichem Niveau, also günstig. Wurde von Vorschreiber mit einer Zahl belegt. das kommt hin.

Warum dennoch Harley?????

Einfach weil Sie so ist wie Sie ist, mit all Ihren Schwächen. Nur wissen wir beide, sollte die Zeit des Selbstfahrenwollens meiner Frau vorbei sein, seht es uns bitte nach, gibt es nur eine Richtung, GL 1800. Die hat uns einfach kompletter abgeholt.

L.G.
Hilmar

Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von emmis
emmis ist offline emmis · 413 Posts seit 21.05.2013
aus Lauchhammer
fährt: 2021 Road Glide
emmis ist offline emmis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
413 Posts seit 21.05.2013
Avatar (Profilbild) von emmis
aus Lauchhammer

fährt: 2021 Road Glide
Neuer Beitrag 03.01.2015 17:25
Zum Anfang der Seite springen

interessant zu lesen Hilmar, dank dir dafür.

Gruß Frank

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen

Werbung
Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 04.01.2015 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Jepp, super geschrieben. Da kannste Geld für nehmen großes Grinsen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Avatar (Profilbild) von Streetglider103
Streetglider103 ist offline Streetglider103 · 12 Posts seit 05.01.2014
aus Olbia / Sardinien
fährt: Harley Davidson Street Glide
Streetglider103 ist offline Streetglider103
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 05.01.2014
Avatar (Profilbild) von Streetglider103
aus Olbia / Sardinien

fährt: Harley Davidson Street Glide
Neuer Beitrag 13.01.2015 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Oliver, toller Bericht sehr ausfuehrlich... toll, ein paar Bilder waeren schoen gewesen,
allzeit gute Fahrt und gruss aus dem bereits sonnig und 18 grad warmen Sardinien, Salvatore Street Glide 2013 Freude

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 18.08.2015 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

das der Zeitpunkt irgendwann kommen würde, war mir klar, aber wiederum soo schnell,..... was war passiert.

Nachdem sich meine Frau in Kurven aller Art seit Ihrem Kurvenunfall vor einigen Jahren schwergetan hat, war bei einer der letzten Ausfahrten der Punkt gekommen mal ein intensives Gespräch zu führen. Danach die Entscheidung, Sie hört auf.

Dennoch wollen wir die Fat Bob erstmal behalten.

So, da waren sie wieder die Überlegungen. Hatte ja im Vorfeld geschrieben, wohin die Reise gehen soll, wenn wir wieder zusammen fahren.

E-Glide kam nicht mehr in Betracht, weil Sie uns in den Bereichen, worauf wir im Sozius Betrieb wertlegen, nicht abgeholt hat.

Erste Ausrichtung, Gold Wing. Gesucht, gesucht am freien Markt, da aber verwundert wegen der derzeit überzogenen Preise. Und blind in der Fuchs Apotheke in Uslar kaufen, NEIN.

Und dann meldete sich wieder ein anderer Gedanke, einer der sich komischerweise seit dem Probesitzen im Frühjahr, festgesetzt hatte und auch wirklich seit dem überlebt.

Also hin zum BMW Dealer. Wieder ein absolutes Abholen beim neuerlichen Probesitzen. Ich spreche jetzt von der K1600 GTL, also die Tourenvariante der K1600. Anderer Lenker, andere Sitzbank, Topcase, andere Fußrastenanordnung, als die auf mehr Sport ausgerichtete Schwester GT.

Probefahrttermin ausgemacht und an anderem Tag los. Außer, dass Sie im Stand mit Sozia hinten drauf seeeehr vorsichtig rangiert werden muss und man den fehlenden Rückwärtsgang wie bei der Wing beim Parken einplanen muss, hat Sie uns total geflasht.

Toller Komfort mit 2 Personen auf dem Möppie. Motor, diese Reihensechser Granate kann irgendwie alles. Niedertouriges Fahren bis 3000 Touren. Schön bassiger Klang aus den original Töpfen. Darüber mutiert das Biest zum selbigen. Tonlage so etwas wie Ferrari/Lamborghini und ab 5500 Touren gibt es kein Halten mehr.

Dazu ein Fahrwerk, welches den Namen auch wirklich verdient. Stelle während der Fahrt wenn ich möchte, vom Normal Modus auf Comfort oder Sport, je nachdem was ansteht. UND....man spürt deutlich die Veränderung. Den Beladungszustand wählt man vor der Fahrt im Stand, also, Symbol 2 Helme für Soziusbetrieb. Ferdddich.

Griffheizung habe ich während eines Kühleeinbruches in den letzten Wochen bei einer Fahrt mit gerade mal 10 °C über den Vogelsberg, zum ersten mal schätzen gelernt. Sitzheizung warten wir mal ab, wann diese das erste mal benötigt wird, zumindest von meiner Holden hinten.

Das elektrische Windschild ist wie die gesamte Aerodynamik extrem effizent und hat uns schon sehr viel Schutz oder Kühlung beschehrt. In Verbindung mit den beiden Windflaps an der Verkleidung, hat man niemals Hitzestau wie auf der Wing ohne diese bei BMW serienmäßigen Teile.

Ansonsten haben wir hier nochmals eine wesentlich bessere, sichere Fahrstabilität im Vergleich zur aktuellen Gold Wing vorgefunden. Sorry, aber die E Glide erwähne ich jetzt aus Respekt in diesem Vergleich nicht mehr.......diese ist für was anderes gemacht. Und alle die jetzt Aufschreien, erstmal K bzw. Wing fahren.....

Letztlich haben wir nach der Probefahrt wirklich die K1600 gekauft. Und seit dem 27.07. hat das Biest schon mehr als 2000 Kilometer drauf.
So einen Fahren wollen Suchtfaktor, hatte ich bisher noch auf keinem Möppie.

Merke es besonders hier Inder Rhön auf den kurvigen Strässchen. Ich fahre einfach und taxiere die Fahrbahn nicht mehr wie mit der E ab, um Durchschlagen und Wackeltanz zu vermeiden. Nein, rein in die Kurve, am Scheitelpunkt rausziehen mit dem Drehmoment und nicht mehr groß Nachdenken, sondern einfach Fahren und Geniessen.

Ach wenn jetzt kommen sollte, das mache ich auf der E Glide auch, bzw., dann fahr mal die Rushmour Variante... Ja, sicherlich nochmal besser wie meine 2012er E, aber dennoch nicht mit dem zu Vergleichen, was da aus Bayern abgeliefert wird. Und es geht jetzt nicht ums sture Heizen.

Hat auch nichts mit gut und schlecht zu tun. Lediglich eine subjektive Wahrnehmung.

Von Bremsen, Traktionskontrolle, adaptives Xenonlicht / Kurvenlicht, schreibe ich nichts weiter, weil entweder in anderer Ebene arbeitend, oder aber ja gar nicht, wie jetzt in diesem Fall hier, bei Wing und E, zu bekommen.

So gehen wir gemeinsam jetzt den Weg mit der K und wenn es meine Frau mal packen sollte, könnte Sie ja immer noch, oder aber ich geniesse das Rotzig, eben nicht Perfekte, an der Fat Bob.

PEACE
Gruß aus der Rhön
Hilmar Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Dakota
Dakota ist offline Dakota · 177 Posts seit 16.06.2008
aus Schöppingen
fährt: FXDWG 1999 Trike /Sporster 1200 C
Dakota ist offline Dakota
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 16.06.2008
Avatar (Profilbild) von Dakota
aus Schöppingen

fährt: FXDWG 1999 Trike /Sporster 1200 C
Neuer Beitrag 18.08.2015 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Das schöne am Motorradfahren ist , das für jeden Geschmack was dabei ist.
Ich wünsche dir allzeit gute fahrt.
Bis dann Dakota

__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 19.08.2015 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke Dakota

Genau so ist es Freude

Bleiben ja noch mit einem Fuss bei Harley Augenzwinkern Augenzwinkern

Gruss Hilmar

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 19.08.2015 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Hillibilli - witzig, könnte die gleiche Story schreiben. Seit März fast nur noch auf dem Sixpack unterwegs - bin aber noch bekloppt genug die E-Glide zu behalten. fröhlich

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Fender · seit
Fender
Gast


Neuer Beitrag 22.08.2015 00:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hilli
Herzlichen Glückwunsch zur K.
Auch ich werde wieder wechseln. Und zwar hierzu



Als Tourer für mich doch passender.

Und für die Umgebung hier noch was ohne Verkleidung von Harley.


Gruß,
Martin

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 22.08.2015 08:18
Zum Anfang der Seite springen

ne Goldwing ist doch nett .... Wingleader

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 22.08.2015 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Na da bin ich ja nicht alleine, dann Euch auch viel Spass mit der Wing oder K.


Denke manchmal, die K ist exakt um mich rum konstruiert worden, so integriert Sie mich zartes Rhönlämmlein ( 188cm 118 kg).


Und ja, wenns mal naggisch ohne Verkleidung sein muss, in unserem Falle Doktor Bob.



Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Alle XL 1200: Erfahrungsbericht "Stage 0,5" Evo1200 >07
von 13/JG5_Uhrmacher
14
17972
27.08.2021 14:40
von werner_
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Erfahrungsbericht Stage 1 Low Rider S (Mehrere Seiten 1 2)
von -DOM-
21
37548
20.10.2020 20:12
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Heizgriffe aus dem Harleykatalog - Erfahrungsbericht (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Maiks
50
74604
15.01.2020 18:39
von Christoph HDRK
Zum letzten Beitrag gehen