Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Motor läuft recht rauh

XL 1200C Custom: Motor läuft recht rauh

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 1200C Custom: Motor läuft recht rauh

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 27.04.2015 13:46
Zum Anfang der Seite springen

geht darum das es null bockt, vorallem mit dem heavy metal was wir unterm arsch haben, den scheiß geschalte und den kuppelungsgeschleife.

in berlin macht nicht mal auto fahren spaß, aber mit dem cruiser durch die frankfurter allee um 8.30Uhr ist natürlich das geilste was gott geschaffen hat

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2015 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich gurke fast täglich durch Berlin und mit einem schmalen Lenker und in den ersten beiden Gängen ist das gute Stück echt handlicher als manch anderes Moped. Traurig ist es eigentlich trotzdem das es einfach nicht gleich ab Werk vernünftig läuft( und bevor alle wieder anfangen: NEIN so etwas bekommt man nicht auf einer ausgedehnten Probefahrt mit, sondern erst nach ein paar tausend Kilometern mit allen sich bietenden Fahrsituationen) Ich hoffe das sich bei mir, mit der Übersetzungsänderung eine eklatante Verbesserung ergibt.

3tb ist offline 3tb · 114 Posts seit 04.02.2014
fährt: XL 1200T, Tiger1050, CB 500S, XT600K
3tb ist offline 3tb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 04.02.2014
fährt: XL 1200T, Tiger1050, CB 500S, XT600K
Neuer Beitrag 27.04.2015 14:07
Zum Anfang der Seite springen

...das ungünstige Laufverhalten des 1200er Motors ist durch die Bauart bedingt.

Der 883er Motor ist noch ein echten Langhuber und läuft so wie man es von einem hubraumstarken 2Zyl. V erwartet. Schön von unten raus.

Da die 1200er einfach nur mehr Bohrung bekommen hat, überleben die bewegten Massen (Kolben) nur mit mehr Drehzahl.

Das kann das ganze Gebastel mit den Mappings lindern, an der eigentlichen Ursache ändert das nichts.

Also nicht unter 2500 U/min oder 883er fahren.

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Avatar (Profilbild) von Shamrock
Shamrock ist offline Shamrock · 349 Posts seit 24.03.2015
aus Weinheim
fährt: Starrahmen Sporty
Shamrock ist offline Shamrock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 24.03.2015
Avatar (Profilbild) von Shamrock
aus Weinheim

fährt: Starrahmen Sporty
Homepage von Shamrock
Neuer Beitrag 27.04.2015 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Ohje... großes Grinsen

Ich bin vorher ewig mit meiner alten Bmw Einzylinder aus den 50ern unterwegs gewesen... dagegen ist meine 48 reinster Komfort pur großes Grinsen

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2015 14:23
Zum Anfang der Seite springen

schön wäre ja wenn bei 2500 rpm das Teil in Stimmung wäre Baby meine schüttelt, bockt und knurrt unter so in etwa 3000rpm und die liegen halt in den einzelnen Gängen auch noch in den unbrauchbarsten Geschwindigkeiten an.
Habe hier jetzt ein 28er Pulley liegen, damit sollte dann in der Stadt auch mal der 3. Gang zu sehen sein und auf der Landstrasse auch ein entspanntes Fahren zwischen 80-120 im 5. Gang möglich sein. Und wenn ich dann noch ein schönes Anspechverhalten ab 2500rpm mit dem Mapping erreichen würde....
Tja dann hätte ich genau das was ich eigentlich wollte
Augen rollen

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 316 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 27.04.2015 14:27
Zum Anfang der Seite springen

@mütze: Irgendwann kommt jeder dahinter!

Im übrigen kann sich doch jeder vor dem Kauf einer Harley sehr gut in diversen Foren informieren und sich ne Meinung bilden....Hier gibt es doch etliche Statements die eindeutig drauf schließen lassen, dass der Harley Motor sich in gewissen Situationen scheiße verhält. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich dann so ein Motorrad kaufen kann!
Wenn ich erst hunderte von Euros in das Bike stecken muss, damit es so läuft wie ich es mir vorstelle, dann kauf ich es nicht! Basta!

Just my 2 cents.... großes Grinsen

Werbung
3tb ist offline 3tb · 114 Posts seit 04.02.2014
fährt: XL 1200T, Tiger1050, CB 500S, XT600K
3tb ist offline 3tb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 04.02.2014
fährt: XL 1200T, Tiger1050, CB 500S, XT600K
Neuer Beitrag 27.04.2015 14:32
Zum Anfang der Seite springen

...meine Liebste fährt eine 1200T.

Die zieht eigentlich ab 2500U/min sauber hoch.

In den unteren Gängen geht es auch ab ca. 2.200U/min.

Aber die Wohlfühldrehzahl des Motors liegt eher bei 3.000 +

Der 5. Gang ist ab ca. 90 Km/h zu gebrauchen.

Das Teil ist übrigens 100% original.

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Avatar (Profilbild) von 17er
17er ist offline 17er · 94 Posts seit 05.06.2012
aus St. Peter-Ording
fährt: 2012 Sportster 1200 C
17er ist offline 17er
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 05.06.2012
Avatar (Profilbild) von 17er
aus St. Peter-Ording

fährt: 2012 Sportster 1200 C
Neuer Beitrag 27.04.2015 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Diese Modellreihe heißt nicht ohne Grund Sportster - die will ein bissel gedreht werden.

Ich hab der ansonsten serienmäßigen Custom Xieds gegönnt, um sie etwas fetter und kühler laufen zu lassen, das hat auch etwas vom Langsamfahrruckeln weggenommen.

Gangwechsel wie von 3tb angedeutet - 30-50-70-90 (das sind jeweils etwa 2500+ rpm)- und die Maschine bewegt sich ohne viel Geruckel.

883 (B: 76,2mm, H: 96,8mm) und 1200 (B: 88,9mm, H: 96,8mm) sind beides Langhuber, die 883 dreht aber generell höher. Das ist ja gerade das Schöne an der 1200 - max. Drehmoment bei nur 3200 rpm cool

Womit der TE wohl recht hat, sind etwas ungünstigere Betriebsbedingungen beim Langsamfahren in der Stadt. Da hilft nur fleissiges Kuppeln und Schalten, oder raus ins Grüne und gib Gummi! fröhlich

__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von 17er am 27.04.2015 14:53.

3tb ist offline 3tb · 114 Posts seit 04.02.2014
fährt: XL 1200T, Tiger1050, CB 500S, XT600K
3tb ist offline 3tb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 04.02.2014
fährt: XL 1200T, Tiger1050, CB 500S, XT600K
Neuer Beitrag 27.04.2015 15:07
Zum Anfang der Seite springen

883 (B: 76,2mm, H: 96,8mm) und 1200 (B: 88,9mm, H: 96,8mm) sind beides Langhuber, die 883 dreht aber generell höher.


...stimmt nicht ganz. Natürlich braucht die 883 für höhere Geschwindigkeiten mehr Drehzahl.

Grundsätzlich kann man aber im höheren Gang und mit weniger Drehzahl als bei der 1200er fahren.

Bei der 883 sind 50 km/h im 5 Gang kein Prob und Drehzahlen um 2000 U/min auch nicht.

Über 100 Km/h fehlt dann natürlich etwas Druck.....

Für den überwiegenden Stadtverkehr würde ich immer zur 883 raten....

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2307 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2307 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 27.04.2015 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Oder was noch besser ist bei der 1200er auf die Übersetzung der 883 umrüsten. Weiß gerade nicht wie es bei den Modellen ab 2004 ist aber bis 2003 hatten die 883 ein 27er Frontpulley und die 1200er ein 29er Frontpulley. Also 27er Frontpulley auf die 1200er und alles ist jut.

Gruß
C53

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2015 15:34
Zum Anfang der Seite springen

c53
meine Rede Freude aktuell 1200er 30er Frontpulley und ich hau jetzt ein 28er drauf wenn ich mir eine passende Nuss besorgt habe.

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 27.04.2015 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cello997
@mütze: Irgendwann kommt jeder dahinter!

Im übrigen kann sich doch jeder vor dem Kauf einer Harley sehr gut in diversen Foren informieren und sich ne Meinung bilden....Hier gibt es doch etliche Statements die eindeutig drauf schließen lassen, dass der Harley Motor sich in gewissen Situationen scheiße verhält. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich dann so ein Motorrad kaufen kann!
Wenn ich erst hunderte von Euros in das Bike stecken muss, damit es so läuft wie ich es mir vorstelle, dann kauf ich es nicht! Basta!

So siehts aus. Darum habe ich beim Kauf meiner Sportster vom Händler auch nen SuperTuner, Luftfilter und Mapping spendiert bekommen. Wäre die Ruckelei nicht zu beseitigen gewesen, würde ich jetzt keine Sportster fahren...

Rolf64 ist offline Rolf64 · 859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 27.04.2015 17:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cello997
Zitat:
jaaaa das ist geil, wenn du im zähfliessenden Verkehr bei ca. 25-35 km/h hinter deinem Vordermann vor ruckeln gar nicht mehr weisst wie du die Kupplungs ziehen/schleifen/kommen lassen sollst und welchen Gang du überhaupt nutzen kannst.....nach 5 min so einer Fahrt auf einer stauigen Innenstadtstraße tut dir auch als Trainierter die Hand weh.....das habe ich keine Woche mitgemacht, dass war einfach nur zum kotzen und hat mir die Fahrerrei verleidet.....dann wurde der SESPT drauf gespielt und man konnte endlich mit dem Möppchen einigermaßen gescheit fahren...jetzt nach dem Stage1 und neuer Map passd es endlich

Na, dann solltest du vielleicht mal andere Strecken wählen!

Das macht bestimmt richtig Laune ne Harley in der Innenstadt zu bewegen!

Stell ich mir ungefähr so vor als wenn ich mit nem Ferrari den Tag in Dortmund City verbringe....
unglücklich

Warum soll ich mit einer Harley nicht in einer Stadt fahren ??.....oder sind die nur gebaut worden um geradeaus auf der Autobahn zu fahren ??

Jetzt mit Supertuner u.Stage1 Luftfilter fährt sie sich auch in der Stadt u.Berufsverkehr so wie ein Moped fahren sollte

Aber ist schon interessant u.aufschlussreich für was sich andere ne Harley kaufen großes Grinsen

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 316 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 27.04.2015 17:37
Zum Anfang der Seite springen

@Rolf: Ich habe nicht gesagt, dass du nicht in der Stadt fahren sollst! Aber ich bevorzuge ländliche, kurvenreiche Strecken, wenn ich mit dem Bike unterwegs bin.
Das Sauerland zum Beispiel.....
Ich hab das Teil doch nicht um damit im innerstädtischen Stau oder Berufsverkehr rumzustehen. Für mich ist das Bike Hobby und das soll Laune machen!
Ich hab jedenfalls kein Spaß daran mit ner Harley durch die Innenstadt zu fahren!

Aber jedem das Seine!
Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 27.04.2015 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich fahr auch jeden Tag damit zur Arbeit, obwohl es nur jeweils 10km Stadtverkehr sind.
Es macht einfach Spaß. großes Grinsen
Ich muss aber anmerken, dass 90% der Strecke aus 70er und 80er Zonen bestehen und mich
lediglich 4 Ampeln bremsen.

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
3484
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1295
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
34513
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen