is mir auch schon passiert - neulich beim fotostop ( nicht fotoshop )
alle paar meter angehalten - minutenlang panoramas fotografiert
licht - zündung - passing lights an - beim starten - klackklackklack
also selber im 2, gang angeschoben - zum glück leicht bergrunter
( haben ja einige hügel hier ) - zuhause angekommen - spannung auch wieder i.o.
batterie ans ladegerät gehängt - alles wieder i.o - reisst starter fast raus und dreht starter in höchsten drehzahlen
4 jahre alte yuasa HL im winter am ladegerät überwintert - will heissen
mach dir erstmal nich soviel sorgen - ev vor dem start die batteriespannung mal messen - sollte ohne ladegerät doch die 12,5 V über längere zeit mal halten
sollte die batt älter als 4 jahre sein einfach mal beobachten - und öfters mal ans ladegerät
meine erste batt (ca 6 jahre alt ) ist dann ganz plötzlich gestorben - zum glück nach dem urlaub
eine zelle schluss - nur noch 10V - reicht nicht zum starten - ganz plötzlich -
aaaaber das deltran battery tender hats gemerkt
batt wurde nicht mehr voll auf ladeschlussspannung ca 13,5 V geladen
also einfach mal beobachten , ab und an mal laden und spannung vor der fahrt direkt an batt messen
kann gut sein das deine batt mit etwas pflege und zwischendurch laden noch lange hält -
würde mir nach so einem ersten zusammenbruch erstmal nicht ganz so viele sorgen machen
ach so - kannst mal messen , ob die batterie, wenn motor läuft , geladen wird -
sollten so ca 14 V an den batteriepolen zu messen sein, wenn motor läuft - dann alles I.O.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 06.07.2014 20:25.