Hi Oqpa,
Steve Cole schreibt aber auch sehr richtig:
"Steve Cole:
Maxing out the throttle blade table is not the right thing to do at all before the tune is done. Get the tune right first."
(
http://harleytechtalk.org/htt/index.php?topic=24772.5)
Da ist genau meine Aussage.
Natürlich gibt es für jeden Drehzahlbereich in jedem Gang sowieso eine maximal funktioniertende Drosselklappenöffnung. Aber ich denke es ist besser die von Hand mit dem Gasgriff einzustellen als sich von einer Tabelle bevormunden zu lassen.
Ich verstehe auch nicht warum es bei einer Sportser, Dyna oder Softail keine Rolle spielen soll, aber bei einer Touring relevant ist. Denn bis 2014 hatten nur diese TBW und Throttle Blade Control.
Unabhängig von der Frage des Motorlaufs ist aber auch das Fahrgefühl ein wichtiger Faktor.
Wenn X% Gasgriffdrehung nicht in jedem Gang X% "gasgeben" entspricht, fühlt sich das einfach doof an.
Beim Anfahren immer halb aufdrehen zu müssen, damit die Karre nicht abstirbt, aber bei 2500 U/min im 4 Gang dann nur noch 5 Milimeter drehen für einen ordentlichen Zwischenspurt, ist einfach nicht intuitiv machbar. Das ist dann immer Versuch und Irrtum (Ich drehe dann mal bis etwas passiert...).
Eines ist aber klar, der Großteil der Tourerfahrer mit TBW wird den Unterscheid nur merken, wenn TBC mal auf 100% geändert wurde. Weil dann das Motorrad endlich wieder so reagiert wie sie es von anderen Motorrädern gewöhnt waren.
Es gib nur eine Situation, wo TBC sinnvoll wäre (wer es braucht): "Rain Mode". Aber dann eben alles bei 60% beschneiden.(Und die unteren Gänge sogar noch weniger.)
Gruß
Frank