Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Batterie tiefentladen nach wenigen Wochen?

XL 883C Custom: Batterie tiefentladen nach wenigen Wochen?

« vorherige

XL 883C Custom: Batterie tiefentladen nach wenigen Wochen?

Avatar (Profilbild) von bastist
bastist ist offline bastist · 37 Posts seit 18.05.2014
aus Frankfurt am Main
fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
bastist ist offline bastist
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von bastist
aus Frankfurt am Main

fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
Neuer Beitrag 22.05.2014 08:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ja, sie hat nen 9V Akku der die Alarmanlage für mehrere Wochen mit Strom versorgt, damit die eigentliche Battery nicht belastest wird und, sie noch geht wenn die Batterie aus gebaut wird :-) Beim fahren wird dieser wieder aufgeladen, aber irgendwann ist er halt hinüber. Das ist ein guter Hinweis, werde sobald ich am WE wieder ans Motorrad kann mir das auch genauer anschauen.

Wobei ich gar nicht weis ob meine eine Batterie hat, hab zwar die Wegfahrsperre (mit FOB den ich drücken muss), aber kein Sound Modul (also man hört nix wenn sie einer klauen will :-P )

VG
Sebastian

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bastist am 22.05.2014 14:26.

Avatar (Profilbild) von bastist
bastist ist offline bastist · 37 Posts seit 18.05.2014
aus Frankfurt am Main
fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
bastist ist offline bastist
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von bastist
aus Frankfurt am Main

fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
Neuer Beitrag 25.05.2014 15:26
Zum Anfang der Seite springen

So,

heute noch einmal alles (korrekt) durchgemessen (danke NT-Tom Augenzwinkern ).

* Bei laufendem Motor habe ich einen konstanten Ladestrom von über 14 V.
* Die Masse schwankt nun zw. 0.02 und 0.04. Leider kann ich nicht sagen was hier der korrekte Wert wäre. Wenn das noch zu hoch ist, dann muss ich anfangen mit den Sicherungen den Übeltäter zu finden.

VG
Basti

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 25.05.2014 19:46
Zum Anfang der Seite springen

gib mal ein paar weitere Daten an. Batterie Größe 12Ah ? 0,02 Ampere oder Milliampere ?

wenn das so passt dann komme ich auf folgende Rechnung.
0,02 x 24 Std = 0,48 Ah , 12 Ah : 0,48 = 25 Tage

Nach 25 Tagen ist also deine Batterie leer. Hört sich für mich erstmal normal an, spätestens einmal im Monat sollte man die Batterie nachladen. Einmal Tiefentladen kann auch die Batterie schon geschädigt haben.
Vielleicht ist sie auch nur in den Automatischen Storage Mode gegangen

hier noch mal zum nachlesen , runter scrollen bis Automatischer Storage Mode

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...mverbrauch.html

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Marco321 am 25.05.2014 20:09.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 25.05.2014 23:28
Zum Anfang der Seite springen

nach deiner rechnung hat die batterie dann aber 0,00 Volt - tt - total tot

mit einer batt die auch gerade nur noch eine spannung von 10 Volt hat kriegste auch kein mopped mehr an

( hatte ich mal 6 jahre alte batterie - ein tag auf den anderen - 1 zelle ein schluss - 2V mal 5 zellen sind eben nur noch 10 V


zum zitierten Beitrag Zitat von bastist
So,

heute noch einmal alles (korrekt) durchgemessen (danke NT-Tom Augenzwinkern ).

* Bei laufendem Motor habe ich einen konstanten Ladestrom von über 14 V.
* Die Masse schwankt nun zw. 0.02 und 0.04. Leider kann ich nicht sagen was hier der korrekte Wert wäre. Wenn das noch zu hoch ist, dann muss ich anfangen mit den Sicherungen den Übeltäter zu finden.

VG
Basti

ladestrom sind keine Volt Augen rollen - masse schwankt ? - schwankt um was ?? - ws haste denn da nur gemessen ???

noooochmal die bedienungsanleitung des messgerätes lesen - im physikhandbuch - oder googeln - grundkenntnisse elektrik- unterschied zwischen strom und spannung Zunge raus

Avatar (Profilbild) von bastist
bastist ist offline bastist · 37 Posts seit 18.05.2014
aus Frankfurt am Main
fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
bastist ist offline bastist
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von bastist
aus Frankfurt am Main

fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
Neuer Beitrag 26.05.2014 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Ohje... Ich korrigiere mal die Wortwahl meines Beitrags Augen rollen

- Ich spreche natürlich von der Spannung, diese liegt bei über 14V bei laufendem Motor.
- An der Masse schwankt die Stromstärke zwischen 0.02A und 0.04A (20mA und 40 mA).

VG
Sebastian

Counter ist offline Counter · 171 Posts seit 27.06.2012
aus Aschaffenburg
fährt: 2012er XL1200X, 2012er FLSTF
Counter ist offline Counter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 27.06.2012 aus Aschaffenburg

fährt: 2012er XL1200X, 2012er FLSTF
Neuer Beitrag 27.05.2014 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Also das ist jedenfalls zuviel, deswegen geht auch nach 2 Wochen nichts mehr. Du müsstest des erst mal eingrenzen, wo der "recht" hohe Verbrauch herkommt.

Ich kann meine 48 min. 8 Wochen stehen lassen, und sie springt immer noch an.

Muss aber auch dazu sagen, das ich letztes Jahr vom smile ne neue Batterie inkl. Laderegler bekommen habe, da es wohl bei den 2012er des öfteren Probleme mit dem Laderegler gab.

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!

Werbung
Avatar (Profilbild) von bastist
bastist ist offline bastist · 37 Posts seit 18.05.2014
aus Frankfurt am Main
fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
bastist ist offline bastist
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von bastist
aus Frankfurt am Main

fährt: Harley Davidson Sportster 883 XL Custom 2006
Neuer Beitrag 27.05.2014 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ja das habe ich mir fast schon gedacht. Dann geht's also ans "Sicherungen ziehen" um eingrenzen zu können wo der Übeltäter sitzt.

Danke für die Hilfe. Sobald ich (hoffentlich) am WE dazu komme werde ich berichten.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1768783
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
40082
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
38345
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen