Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Motorabstellen mit Killschalter oder Zündschlüssel

Motorabstellen mit Killschalter oder Zündschlüssel

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Motorabstellen mit Killschalter oder Zündschlüssel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.08.2016 14:37
Zum Anfang der Seite springen

geschockt

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 16:07.

Mopedmichel ist offline Mopedmichel · 7 Posts seit 15.05.2016
fährt: Street Bob 2015
Mopedmichel ist offline Mopedmichel
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 15.05.2016
fährt: Street Bob 2015
Neuer Beitrag 16.08.2016 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Killschalter lt. Handbuch

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 16.08.2016 23:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA

Bei der Sportster hat sich die Frage gar nicht gestellt, da die keyless funktioniert hatte.
Ein Schalter, kein Zündschloss.

Wie meinst du das: "Ein Schalter"?
Hat die Sporty kein Zündschloss?
Oder etwa keinen Killschalter???

Nein, seit 2014 kein Zündschloss mehr. Ist der Transponder in Reichweite und man betätigt den (einzigen) Schalter, geht die Zündung an.
Danach nur noch den Startknopf drücken.

 

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 17.08.2016 00:12
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 16:07.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2016 00:19
Zum Anfang der Seite springen

auweia Augen rollen

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 17.08.2016 08:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Heißt das, du kannst das Motorrad außer mit dem Lenkschloss nicht mechanisch verriegeln?
geschockt
Bei meiner WG kann ich das Zündschloss UND das Lenkradschloss abschließen.

Bei der Low Rider ja auch.
Bei der Sportster musst du einfach mit dem Keyless Modul ca. 2m ran, ab da lässt sich die Zündung einschalten.
Bist du weiter weg, reagiert der Schalter nicht und die Alarmanlage ist scharf.

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2016 09:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Heißt das, du kannst das Motorrad außer mit dem Lenkschloss nicht mechanisch verriegeln?
geschockt
Bei meiner WG kann ich das Zündschloss UND das Lenkradschloss abschließen.

Bei der Low Rider ja auch.
Bei der Sportster musst du einfach mit dem Keyless Modul ca. 2m ran, ab da lässt sich die Zündung einschalten.
Bist du weiter weg, reagiert der Schalter nicht und die Alarmanlage ist scharf.

Hi, 

Die Zündung lässt sich bei den Modellen mit Keyless Go generell immer einschalten. Da braucht nur einer am abgestellten Fahrzeug den Schalter aktiv schalten. Es kann ohne FOB nicht nur nicht gestartet, sondern zusätzlich noch die Alarmanlage ausgelöst werden. 

Mithin ist dadurch deutlich mehr Diebstahlschutz gegeben, als bei den Modellen, die mit entsperrten Zünd- und Lenkschaftschlössern nach dem Tanken ungesichert an der Zapfsäule stehen bleiben. 

Gruß, silent 

Schimmy ist offline Schimmy · 11345 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11345 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.08.2016 13:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
fröhlich wie kann man sich seitenweise übers Ausmachen des Bikes ausdiskutieren, insbesondere außerhalb der Winterzeit.

Ich hatte ohne Mopeds 13Motorräder,und immer machte ich das Teil übern Zündschlüssel aus.Killschalter hab ich noch nie im leben angerührt.
warum auch.

grad bei den Hds und Ihren handbüchern beziehen sich die ganzen Anweisungen auf die teils unterbelichtete amerikanische Bevölkerung.
damit die auch wirklich heil vom Bock runterkommen , erst Killschalter ausmachen dann zündungBaby

Moinsen,

Versuchen wir´s doch mal mit Logik..... Welchen Nutzen sollte denn der Killschalter haben, wenn er NICHT benutzt werden soll (darf) ? ? ? Baby
Ich baue als Hersteller doch nicht irgendetwas an ein Moped, was ich nur anschauen darf, oder ? ? ? Dann kann ich mir DAS doch gleich ganz
schenken, und spare nebenbei auch noch ein paar Produktionskosten.... Augen rollen

Das Teil macht doch nix anderes, als die Stromzufuhr zur Zündung und zum Anlassermotor (Relais) zu unterbrechen. (Mal die Schaltpläne studieren).
Da kann aber auch gar nix "gelöscht" oder irgendeine Hardware am "Herunterfahren" gehindert werden... ganz im Gegenteil. Augen rollen Wenn ich das Moped
mit dem Schlüssel ausschalte ist es von einer Sekunde auf die andere KOMPLETT stromlos, und nicht nur die Zündung / der Anlasser....

Ich fahre nun seit mehr als 35 Jahren Moped und habe JEDES IMMER mit dem Killschalter abgestellt.... OHNE FOLGEN  ! ! !

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2016 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Der  Killschalter heist eigentlich notausschalter und wurde als Sicherheitsmaßnahme eingeführt um das bike im Notfall direkt mit griff am Lenker ausmachen zu können ohne das Zündschloss welches früher oft seitlich irgendwo angebracht war suchen zu müssen 

Schimmy ist offline Schimmy · 11345 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11345 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.08.2016 14:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Der  Killschalter heist eigentlich notausschalter und wurde als Sicherheitsmaßnahme eingeführt um das bike im Notfall direkt mit griff am Lenker ausmachen zu können ohne das Zündschloss welches früher oft seitlich irgendwo angebracht war suchen zu müssen

Moinsen noch mal,

Ist ein Argument... smile Aber wenn man Deiner Logik folgen würde, müsste dann nicht an BEIDEN Lenkerenden ein Killschalter sein ? ? ?

Und: Welchen Sinn macht es, den Schalter weiterhin zu verbauen, wenn die meisten Mopeds heutzutage das Zündschloss ohnehin nicht mehr seitlich
angebracht haben ? ? ? Augen rollen

Egal... das Unterbrechen der Zündung mittels Killschalter hat noch keinem Bike geschadet.... zumindest nicht in meinem Fall. smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von MabuseWZL
MabuseWZL ist offline MabuseWZL · 176 Posts seit 13.07.2014
aus Wanzleben
fährt: Heritage Softail 2012
MabuseWZL ist offline MabuseWZL
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.07.2014
Avatar (Profilbild) von MabuseWZL
aus Wanzleben

fährt: Heritage Softail 2012
Neuer Beitrag 17.08.2016 15:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Der  Killschalter heist eigentlich notausschalter und wurde als Sicherheitsmaßnahme eingeführt um das bike im Notfall direkt mit griff am Lenker ausmachen zu können ohne das Zündschloss welches früher oft seitlich irgendwo angebracht war suchen zu müssen

Dann sollte der aber auch dick und rot sein, damit er im Notfall auch wirklich sofort gedrückt wird.

Ich persönlich halte es auch so, erst den Kill-Schalter, dann die Zündung.
 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2016 15:57
Zum Anfang der Seite springen

der not aus schalter war auch lange zeit rot - da Vorschrift - schau mal an den 70er jahren Japan moppeds

das mit dem rot ist nur bei den bling bling Chrom choppern in Vergessenheit geraten

übrigens haben die neuen Harleys und andere einen neigungssensor - der bei einem liegenden Motorrad

auf jeden fall die Zündung ausmacht - genau dieser sensor kann bei defekt auch mal das mopped ungewollt lahmlegen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2016 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 17.08.2016 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 16:07.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2016 16:16
Zum Anfang der Seite springen

auweia - nur schwarz oder weiss - Mr. 110 % großes Grinsen

und doch - auch dieser schalter rastet ein und tut , was er soll - den Motor abstellen

not schalter sind oft durch drehen wieder zu entriegeln - dieser durch einfaches, rastendes wider betätigen


"konditioniert "???? - gleich komm ich dir mit dem pawloschen Hund und Speichelfluss desselben bei erklingen eines Glöckchens fröhlich

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »