ein weiterer wissenschaftlicher beitrag :
früher die japanchopper immer middm seitenständerschalter ausgemacht
die evo mit sehr tiefem standgas wird zum fotostop meist nur abgewürgt
nur nicht zu lange stehen lassen beim fotostop , nach ner halben stunde
ist auch ne gute batterie nicht mehr startfähig und mopped muss angeschoben werden
das einzige was passieren kann beim abstellen mit killschalter ist das die zündspule nochmal eine spannungsspitze induziert und ins bordnetz reinknallt
der killschalter schaltet die spannungsversorgung des zündmoduls ab, leider hängt dort aber auch die züspule (pluspöl primär ) mit drannen -
jedenfalls ist das bei dem noch schön übersichtlichen schaltplan einer evo 97 so
empfindliche (nicht original HD ) elektronik kanns da schon mal zerschiessen ( is mir bei der evo schon passiert )
dafür gibts aber den überspannungsschutz von BAAS EP12 , der das verhindert - mann muss nur ganz fest dran glauben - gell P.V.

(portos12 )
Batterieladegerät
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 22.11.2014 15:48.