Mal wieder ein Zwischenstand:
Verbaut wurden seit dem letzten Gesamtbild:
- EMD Ribster Köpfe mir vermessingten Schrauben
- Stößelcover vermessingt
- RSD Clarity Nockenwellen- und Getriebedeckel, vermessingt, stark partiniert
- Metzler Cruistech vorne 100/90, hinten 260er
- Kuryakyn Mesh Bremsabdeckungen überarbeitet und angepasst, vorne und hinten
- RBS Ölkühler mit Namz Schläuchen
- neuer Tacho in Km
- Seitenständersensor
Die Elektrik funktioniert im großen und ganzen, der Ständer ist auch gängig gemacht und bis auf Kleinigkeiten ist das Mopped fast fertig. (Sofern es jemals wirklich fertig sein sollte. Ich hab hier schon die nächsten Teile liegen, die ich aber erst lackieren kann, wenn es dafür wieder warm genug ist, und mein Galvanisierbetrieb hat im Moment Probleme mir den nötigen Nachschub an Elektrolyten zu liefern, der Weiterumbau ist also schon in Planung)
Die letzten Kleinteile, wie Spiegel und Bremslichtschalter sind in der Post und sollten die Tage kommen. Die TÜV Unterlagen habe ich schon. Anfang April sollte sie angemeldet werden
War ein langer Weg von dem, was ich da mal gekauft habe, und bei dem mir der Spediteur beim abladen nur sagte: Ich glaub nicht, dass du die noch mal hinbekommst...
Und worauf ich wirklich Stolz bin: Das einzige, was irgendein Profi gemacht hat, war die Reifen auf die Felgen zu ziehen. Der Rest ist Eigenbau. Selbst der Lack und das Galvanisieren. Und kein Teil ist so an das Mopped gekommen, wie es aus dem Karton gekommen ist.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 01.03.2022 00:52.