Vor 2014 gab es bei den Tourern überhaupt keine Wasserkühlung und die Motoren laufen, zumal die MW8 Motoren von der Thermik her eh besser sind als die TCs.
Die Wasserkühlung dient nur dem Fahrkomfort.
An warmen Sommertagen bei Stop&Go oder in der Stadt an Ampeln kann es mal unangenehm werden, weil die Hitze des hinteren Zylinders an den Schenkeln hochsteigt. Aus diesem Grund werden auch nur die Auslassventile des hinteren Zylinders wassergekühlt.
Rollt die Furie erstmal, merkst du keinerlei Unterschied zu den Luftgekühlten Modellen.
Es gibt von Harley einen
CoolFlow Fan. Hat im Prinzip denselben Effekt, indem es einfach die aufsteigende Warme Luft nach unten hin absaugt.
Ich persönlich möchte keine Wasserkühlung haben. Einfach aus dem Grund, das weniger kaputt gehen kann (was man im Netz ja öfters liest und shark-hd hier auch schreibt) und man sich um eine Sache weniger kümmern muss (Wasserstand, Spindeln etc.). Da nehme ich die paar unangenehmen warmen momente an den Ampeln gerne in Kauf