Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Unterschied Street Glide CVO 2017 zu 2018

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Unterschied Street Glide CVO 2017 zu 2018

« vorherige

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Unterschied Street Glide CVO 2017 zu 2018

fossy ist offline fossy · 1247 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 01.12.2018 22:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
So hier die Bilder der gebeauchten mit 3000km Kess Tech und Abstimmung

Das ist die 2018er, hast auch welche von der 2017er?

Also ich würde die 2107er nehmen, vor allem wegen der Wasserkühlung.

Wobei ich auch das Blau von Javiss´s CVO  Bombe finde!

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 01.12.2018 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Und hier die 114er , abgestimmt und zus. Topcase abnehmbar
Attachment 299636
Attachment 299637
Attachment 299638

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 01.12.2018 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Denke die Tendenz geht zur 114er, wenn ich die gebrauchte 117er  auf den Fotos so bekomme wie ich hoffe wären es 1500€ Differenz, auch abgestimmt fix fertig.
Dann müsste ich schwer nachdenken weil mir die Farbe auch super gefällt.Die 2017er ist schwarz mit Candy Flake, auch geil
Eine neue 2018er würde mich ca 4500€ mehrkosten mit Kess und Abstimmung.

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 02.12.2018 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich jetzt mal durchs Netz gelesen, ist ja erschrecken was viele Biker Probleme mit der Wasserpumpe haben, nichts  ist da mit weiterfahren. Selbst wenns nur vereinzelte trifft hab ich kein Bock im Sommer abgeschleppt und 4 Wochen auf ein Teil zu warten.
Gibts da schon Rückrufe von der Company? Irgendwelche verbesserten Teile die mal 50.000km halten?

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

serioussv3n ist offline serioussv3n · 358 Posts seit 07.10.2013
aus Seesen
fährt: FLHXS Street Glide Special 2015
serioussv3n ist offline serioussv3n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
358 Posts seit 07.10.2013 aus Seesen

fährt: FLHXS Street Glide Special 2015
Neuer Beitrag 03.12.2018 08:16
Zum Anfang der Seite springen

Vor 2014 gab es bei den Tourern überhaupt keine Wasserkühlung und die Motoren laufen, zumal die MW8 Motoren von der Thermik her eh besser sind als die TCs.
Die Wasserkühlung dient nur dem Fahrkomfort.
An warmen Sommertagen bei Stop&Go oder in der Stadt an Ampeln kann es mal unangenehm werden, weil die Hitze des hinteren Zylinders an den Schenkeln hochsteigt. Aus diesem Grund werden auch nur die Auslassventile des hinteren Zylinders wassergekühlt.
Rollt die Furie erstmal, merkst du keinerlei Unterschied zu den Luftgekühlten Modellen.

Es gibt von Harley einen CoolFlow Fan. Hat im Prinzip denselben Effekt, indem es einfach die aufsteigende Warme Luft nach unten hin absaugt. 

Ich persönlich möchte keine Wasserkühlung haben. Einfach aus dem Grund, das weniger kaputt gehen kann (was man im Netz ja öfters liest und shark-hd hier auch schreibt) und man sich um eine Sache weniger kümmern muss (Wasserstand, Spindeln etc.). Da nehme ich die paar unangenehmen warmen momente an den Ampeln gerne in Kauf Freude

fossy ist offline fossy · 1247 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 05.09.2015
fährt: CVO Ultra Limited M8 117 CUI
Neuer Beitrag 03.12.2018 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft das bei der Entscheidung:

https://www.hdforums.com/how-tos/slidesh...il-stays-cooler
 

Werbung
Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 817 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
817 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 04.12.2018 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Nie wieder ein Bike mit Wasserpumpe!
Meine ist  dieses Jahr bei der Anfahrt zur Superrally bei ca. 28.000 km Laufleistung kaputt gegangen!
Kostenpunkt ca. 650€ ohne Einbau!  Vorteile vom Twin Cooled Motor konnte ich keine feststellen!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 04.12.2018 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich inzwischen für die 2018er SG Cvo entschieden.
Ist etwas teurer aber neueres Modell und Lüft-Öl gekühlt. Dafür kacken hier die Ölpumpen sb.fröhlich
Muss ja nicht jeden treffen.

Danke für eure Erfahrungen
Grüsseazs Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Pawluscha
42
7652
Heute, 15:37
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
471
28.01.2025 10:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
881
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen