Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXSTC Custom: Batterie - Lithium

« vorherige

FXSTC Custom: Batterie - Lithium

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2566 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2566 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 11:40
Zum Anfang der Seite springen


__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 22.01.2018 11:51.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 22.01.2018 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Leider lässt sich kein Link öffnen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2566 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2566 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 12:01
Zum Anfang der Seite springen

oh, sieht so aus als ob Cubeupload als Photohost hier im Forum nicht funktioniert ?

Ich habe nach dem Photobucket -Desaster jetzt die Bilder auf  Cubeupload, in den anderen Foren, die ich bisher getestet habe, kann man sie normal öffnen - sogar nicht nur als Link sondern als Fullsize-Bild.
Scheint wohl hier nicht kompatibel zu sein.
Sind Bilder vom Brand und vom ausgebrannten Accu.

Diese Accus kann man nicht löschen - nur entnehmen (Spezialausrüstung und Atemschutz), und außerhalb des Fahrzeugs in einer Metallschale ausbrennen lassen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 22.01.2018 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Joa Schnecki,
hatten wir alles schon durchgekaut, bis wir bei der Produkthaftung des Herstellers stecken blieben.


Du kennst mich ja als einen der gern auf "Nummer Sicher" geht, deswegen trinke ich ausschließlich nur noch OeTTINGER, das wird laufend an Tieren getestet - Prost!  Augenzwinkern


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2566 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2566 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 13:17
Zum Anfang der Seite springen

verstehe ich nicht ganz den letzten Post...aber macht nichts....

sag bloß nicht Du bist jetzt auch dem Kindergarten beigetreten, der trotzig wird, wenn man am Lieblings-Spielzeug rumkrittelt !
So kenn ich Dich gar nicht.

Produkthaftung ist super.

Wenn man das Glück hat sie durchboxen zu können. Recht haben und Recht bekommen sind manchmal dasselbe, manchmal nicht.
Definitiv braucht man dazu auch das Glück auf seiner Seite, nicht nur das Recht.


Trotz Versicherungsleistung / Herstellerhaftung wurden nicht alle Kosten vollständig ersetzt.

Wäre es ein Totalverlust gewesen, hätte ich mit hunderprozentiger Sicherheit einen hohen fünfstelligen Betrag verloren, weil der Wert eines
teuer vom Profi aufgebauten Custombikes nicht ersetzt worden wäre - das ist dann kein Spaß mehr.
Ersetzt worden wäre der Zeitwert einer 87er Softail und dann noch ein bißchen was dazu vielleicht. Das ist dann kein Spaß mehr.
Abgesehen davon, daß zwei Sommer nicht gefahren werden konnte.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 22.01.2018 13:34.

Avatar (Profilbild) von Grisly_de
Grisly_de ist offline Grisly_de · 588 Posts seit 22.11.2015
aus Mannheim
fährt: Slim S
Grisly_de ist offline Grisly_de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 22.11.2015
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
aus Mannheim

fährt: Slim S
Neuer Beitrag 22.01.2018 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte jahrelang eine LiFePO4 bis zum Wechsel zu HD in meiner BMW K1300S und war sehr zufrieden, keine Probleme. Habe noch ein spezielles Ladegerät für diese LiFePO4-Batterien von CTEK zu Hause und dieses immer bei längeren Standpausen dran hängen gehabt.

Werbung
Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.01.2018 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Wäre es ein Totalverlust gewesen, hätte ich mit hunderprozentiger Sicherheit einen hohen fünfstelligen Betrag verloren, weil der Wert eines
teuer vom Profi aufgebauten Custombikes nicht ersetzt worden wäre - das ist dann kein Spaß mehr.
Ersetzt worden wäre der Zeitwert einer 87er Softail und dann noch ein bißchen was dazu vielleicht.

Das ist aber eigentlich dein Problem. Mit einem von der Versicherung anerkannten Wertgutachten passiert das nicht.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2566 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2566 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Mit den Wertgutachten kursieren auch so Irrtümer. Da gab`s schon oft lange Gesichter, viel Spaß beim Streiten mit Allianz & Co.
Ob der Versicherer das "anerkennt" ist wohl die eine Sache, aber ob er dadurch allein später alle tatsächlich entstehenden Kosten ersetzen muß, die andere.
Wer ohne genaue Kontrolle und Sachkenntnis (oder Hilfe) über seine Verträge auf Bank oder Versicherung vertraut, kann schon verloren haben.

Ich habe ein ein Wertgutachten, das die Versicherung auch hat, und das alle Kosten incl. Arbeitsstunden aufführt.
Die Versicherung ging sogar soweit, damals bei Abschluß des Vertrages, mir auf Nachfrage zu sagen, daß im Fall des Falles alle Umbau-Kosten versichert sind.

Viel später habe ich von einem Sachverständigen erfahren, daß es da auf ganz genaue Formulierungen und Klauseln ankommt.
Eigentlich sollte man einen Mensch der vom Fach ist, den Vertrag dahingehend prüfen lassen, denn selbst ist das nicht so einfach, wie es erscheint - man liest was und
denkt alles klar, aber auf der übernächsten Seite kann schon eine schwammig forumulierte Aufhebung dabei sein.
Oder die verwendeteten Ausdrücke täuschen etwas vor, was nicht ist.
Das ist genau wie "Leitungswasserschaden" und "Wasserleitungsschaden" - mit beidem könnte man denken, man habe eine Versicherung für die Wohnung wenn ein Wasserrohr platzt, und wenn`s soweit ist,
erfährt man, daß das beides gar nicht dasselbe ist und man doch nicht versichert ist.

In meinem Vertrag war das dann also nicht wie ursprünglich besprochen. Mir wurden die Formulierungen genannt, die dafür nötig gewesen wären - ich kann mich nur
teilweise dran erinnern, aber zum Beispiel wie die Kosten eines Schadens definiert werden, ist wichtig.
Das Wort "Wiederherstellungskosten" stand so nicht drin und somit bräuchte die Versicherung den Umbauzustand auch nicht zu finanzieren.
Auf Nachfrage bei der Versicherung die wichtigen Details bzw Wörter schriftlich umzuändern, so daß es den versprochenen Konditionen gleichkommt : "Sowas ist im Versicherungsrecht gar nicht
vorgesehen, und der Herr xxxx arbeitet bei uns gar nicht mehr..."

Die sind fein raus, wenn Du nicht ganz genau weißt, was Dein Vertrag wirklich aussagt.

alte Panzerknacker-Weisheit : Dilettanten überfallen eine Bank.  Profis gründen eine Bank ( oder Versicherung ) !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.01.2018 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte kein Prob bei meiner Schadensabwicklung. Vertreter ist ein guter Bekannter. Ist natürlich blöd wenn Du da quasi übern Tisch gezogen wurdest.
Aber wir gehen zunehmends OT. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kurvenwetzer ist offline Kurvenwetzer · 24 Posts seit 01.03.2014
aus Seelze
fährt: FXSB Breakout, E-Glide
Kurvenwetzer ist offline Kurvenwetzer
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 01.03.2014 aus Seelze

fährt: FXSB Breakout, E-Glide
Neuer Beitrag 03.06.2018 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
hat sich nun nach knapp 5 Jahren meine Batterie verabschiedet.Augen rollen
Welche Lithium könnt ihr empfehlen 

hab da sowas schon gefunden : HJTX20H-FP JMT Lithium-Ionen
Hat da jemand Erfahrung mit Lio

gruss Thomas

__________________
Wer später bremst, ist länger schnell großes Grinsen

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1812891
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
42256
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
39708
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen