Mit den Wertgutachten kursieren auch so Irrtümer. Da gab`s schon oft lange Gesichter, viel Spaß beim Streiten mit Allianz & Co.
Ob der Versicherer das "anerkennt" ist wohl die eine Sache, aber ob er dadurch allein später alle tatsächlich entstehenden Kosten ersetzen muß, die andere.
Wer ohne genaue Kontrolle und Sachkenntnis (oder Hilfe) über seine Verträge auf Bank oder Versicherung vertraut, kann schon verloren haben.
Ich habe ein ein Wertgutachten, das die Versicherung auch hat, und das alle Kosten incl. Arbeitsstunden aufführt.
Die Versicherung ging sogar soweit, damals bei Abschluß des Vertrages, mir auf Nachfrage zu sagen, daß im Fall des Falles alle Umbau-Kosten versichert sind.
Viel später habe ich von einem Sachverständigen erfahren, daß es da auf ganz genaue Formulierungen und Klauseln ankommt.
Eigentlich sollte man einen Mensch der vom Fach ist, den Vertrag dahingehend prüfen lassen, denn selbst ist das nicht so einfach, wie es erscheint - man liest was und
denkt alles klar, aber auf der übernächsten Seite kann schon eine schwammig forumulierte Aufhebung dabei sein.
Oder die verwendeteten Ausdrücke täuschen etwas vor, was nicht ist.
Das ist genau wie "Leitungswasserschaden" und "Wasserleitungsschaden" - mit beidem könnte man denken, man habe eine Versicherung für die Wohnung wenn ein Wasserrohr platzt, und wenn`s soweit ist,
erfährt man, daß das beides gar nicht dasselbe ist und man doch nicht versichert ist.
In meinem Vertrag war das dann also nicht wie ursprünglich besprochen. Mir wurden die Formulierungen genannt, die dafür nötig gewesen wären - ich kann mich nur
teilweise dran erinnern, aber zum Beispiel wie die Kosten eines Schadens definiert werden, ist wichtig.
Das Wort "Wiederherstellungskosten" stand so nicht drin und somit bräuchte die Versicherung den Umbauzustand auch nicht zu finanzieren.
Auf Nachfrage bei der Versicherung die wichtigen Details bzw Wörter schriftlich umzuändern, so daß es den versprochenen Konditionen gleichkommt : "Sowas ist im Versicherungsrecht gar nicht
vorgesehen, und der Herr xxxx arbeitet bei uns gar nicht mehr..."
Die sind fein raus, wenn Du nicht ganz genau weißt, was Dein Vertrag wirklich aussagt.
alte Panzerknacker-Weisheit : Dilettanten überfallen eine Bank. Profis gründen eine Bank ( oder Versicherung ) !
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN