Euch allen erst mal ein Guten Neues Jahr!
Hab nun die Dichtungen der leckenden Rockerbox eingebaut.
War gar nicht so schwer, hab zuerst die Batterie abgeklemmt, die beiden Tanks entleert und abgenommen, Zündkerzen raus und den Rockerboxdeckel u. das mittlere Segment entfernt. Danach den 5. Gang eingelegt u. so lange am Hinterrad gedreht (das Bike vorher mit einem Lifter hochgehoben), bis die Ventilfedern so weit wie möglich entspannt waren. Danach die oberen Stößelrohrverkleidungen ausgeclipst und die unteren Teleskoprohre nach oben geschoben. Danach nochmal zur Feinabstimmung das Hinterrad vorsichtig bewegt, bis ich mit Daumen und Zeigefinger beide Ventilstangen drehen konnte (das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern das hab ich in einem guten amerikanischen Schraubervideo auf youtube gesehen).
Danach die Schrauben der Rockerarm-Einheit jeweils immer nur um 90 Grad über Kreuz gelöst, so dass diese quasi parallel ohne Schieflage gelöst werden konnte und diese dann kpl abegenommen. Alle Kontaktflächen von alten Dichtrestesten peinlichst gereinigt, alle Dichtungen u. O-Ringe erneuert u. das Ganze wieder rückwärts. Die Schrauben wurden laut Vorgaben mit einem Drehmomentschlüssel angezogen.
Nach einer Probefahrt von ca. 20 km ist nun kein Ölaustritt mehr festzustellen, alles dicht!!!
Das müsste doch schon mal für das kleine "Harley-Schrauber-Zertifikat" ausreichen, oder?

War außer den normalen Wartungsarbeiten meine erste richtige Reparatur.