Ok, mit dem Rauspopeln hatte ich sowieso schon begonnen (aus Neugier)....dann werde ich da mal weitermachen. Wo genau sitzen den diese besagten Thyristoren......unter der Platine? Ich gehe mal davon aus, dass auf den Thyristoren eine Bezeichnung, Nummer oder irgendein Wert vermerkt ist, mit der ich dann die neuen bestellen kann??
Sorry für die nervige Fragerei, aber ich bin an der Reparatur stark interessiert. Ich würde den reparierten Regler dann als Ersatz mitführen, denn erstens weiß ich ja nicht, wie lange der neue Regler hält (der letzte hat jetzt nach 3 Jahren den Geist aufgegeben) und zweitens merkt man ja nicht, dass er defekt ist bzw. erst dann, wenn die Batterie alle ist (womöglich 100te Kilometer von der heimischen Garage entfernt).
Und als letzte Frage: welche Vergußmasse nimmt man denn nach getaner Reparatur (und natürlich Funktionsprüfung)?
Grüße
Stefan