Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Motor extremes Konstantfahrruckeln

Alle FXD: Motor extremes Konstantfahrruckeln

« vorherige

Alle FXD: Motor extremes Konstantfahrruckeln

HDiem62 ist offline HDiem62 · 19 Posts seit 20.07.2014
aus Bretten (Baden)
fährt: US-FXDF 2009
HDiem62 ist offline HDiem62
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 20.07.2014 aus Bretten (Baden)

fährt: US-FXDF 2009
Neuer Beitrag 10.12.2019 07:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Bei meinem Motor lag es an defekter Sensorik, sowie letztendlich auch noch an defekten Einspritzdüsen. Kam alles irgendwie nacheinander bzw. überschnitten. Kam auch keine Fehlermeldung, war aber alles im Arsche. (Drosselklappensensor, IAC, Einspritzdüsen, (MAP-Sensor wurde vorsichtshalber auch getauscht)).

Viel Geduld und Nerven bei der Fehlerfindung. ABer vielleicht kanst du ja mal ein paar mehr Infos zu deinem Motor und umbauten schreiben...

Hi FRN1985,Nach Motorschaden wurde der 96cui gegen 103cui Stage IV-Kit getauscht. Ebenso wurde der ThunderMax durch PowerVision ersetzt und das Mopped 2x auf dem Prüfstand eingestellt, doch das Problem, wenn man unter die 2000rpm kommt, dann fängt das Mopped an zu ruckeln und schieben, und ein „normales Fahren“ z. B. im Stadtverkehr mit 40-60Km/h ist nicht möglich ohne ständig die Kupplung ziehen zu müssen, so daß das Ruckeln aufhört…verwirrt, ist immer noch vorhanden… unglücklich

__________________
Gruß HDiem62

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 10.12.2019 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Bleibt ja nur eine nicht stimmige Steuersoftware übrig. Wenn die zweimal so eingestellt wurde und unter 2000 so ruckelt, wie du es beschreibst ist da nichts richtig eingestellt!

HDiem62 ist offline HDiem62 · 19 Posts seit 20.07.2014
aus Bretten (Baden)
fährt: US-FXDF 2009
HDiem62 ist offline HDiem62
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 20.07.2014 aus Bretten (Baden)

fährt: US-FXDF 2009
Neuer Beitrag 10.12.2019 13:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Wenn die zweimal so eingestellt wurde und unter 2000 so ruckelt, wie du es beschreibst ist da nichts richtig eingestellt!

Das sehe ich auch so, aber ich habe nun wieder auf den TM zurückgebaut, muß jetzt noch die Primärkette und Spanner tauschen und dann mal sehen ob sich das Ruckeln in den Griff kriegen lässt.... verwirrtgeschockt

__________________
Gruß HDiem62

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 10.12.2019 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Dann müssten die beiden Maps schon richtig scheiße sein, und zwar genau gleich. Ist möglich, glaube ich aber eher nicht, es sei denn, da wurde richtig Pfusch gemacht.

Ich denke, dass wie bei meinem Motor da ein recht schwer zu identifizierender defekt vorliegt, der sich eben bei entsprechender Drehzahl und oder Geschwindigkeit (Tachosignal/Drosselklappenstellung) bemerkbar macht.

ThunderMax lief also auf dem neuen Motor noch nicht und du hast gleich auf PV gewechselt? Ansonsten hättest ja schon 3 Maps, die nicht passen...


Manifold ist dicht? Abgesprüht mit Bremsenreiniger? 

Ansonsten könnte es auch an so ziemlich jedem Sensor liegen (Speedsensor, DK-Sensor, MAP-Sensor, Kurbelwellensensor). Wenn du die Möglichkeit hast, diese von einer funktionierenden Maschine zu testen, wäre die ein guter Weg.
 

__________________
Greetz
Franky

HDiem62 ist offline HDiem62 · 19 Posts seit 20.07.2014
aus Bretten (Baden)
fährt: US-FXDF 2009
HDiem62 ist offline HDiem62
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 20.07.2014 aus Bretten (Baden)

fährt: US-FXDF 2009
Neuer Beitrag 10.12.2019 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi Franky,

also das glaube ich auch nicht, daß BEIDE Maps kacke sind.... :-(

Aber wie gesagt, daß Mopped wurde umgebaut und anschließend konnte ich mit dem TM überhaupt nicht mehr fahren, nur Fehlzündungen und schlechte Gasannahme und Dauer-Ruckeln.... :-(   Dann hat die Werkstatt den TM rausgeschmissen und PV  auf originale ECM gespielt und ab auf den Prüfstand.
Als ich nun das Mopped zum zweiten Mal abholte und nach Hause fuhr, waren die Fehlzündungen etc. zwar weg, aber dieses Ruckeln im unteren Drehzahlbereich hat sich bemerkbar gemacht.... - dann wurde nochmal rumgeschraubt und ich war dann ebenfalls mit auf dem Prüfstand (beim zweiten Mal). Dort alles in mühsamer Kleinarbeit eingestellt - an sicht läuft das mopped auch "wie Sau", aber alles was unter 2000rpm geht ist nicht ordentlich zu fahren....
Dazu meinte der Prüfstands-Mensch (er ist dann auch ne Runde gefahren), daß das so wäre bei den "großen" Motoren.... evtl. könnte die Ursache noch in einer ausgeschlagenen Primärkette bzw. Spanner liegen....

Nun nach dem ich dann wieder zu Hause war, hat mir das mit dem TM keine Ruhe gelasssen, diesen hatte ich mittlerweile auch zu ThunderMax zum überprüfen geschickt, und habe den dann wieder eingebaut um nochmals damit zu testen.... - ergebnis = ernüchtern... :-(

Aktuell bin ich grad dabei, die letzte mögliche Ursache (Primärkette/Spanner) zu tauschen um dann, wenn es das Wetter zulässt, weitere Testfahrten und Einstellungen via TM zu machen....

Die Dichtheit habe ich noch nicht geprüft, da ja erst alles NEU eingebaut wurde....  es war ja ein Komplett-Kitt mit Manifold, allen Dichtungen und eben dem 103er Motor wie oben im LINK beschrieben ....

 

__________________
Gruß HDiem62

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 11.12.2019 00:25
Zum Anfang der Seite springen

Lass Dir mal den Druck der Benzinpumpe testen.. und dann IAC-Sensor saubermachen, Drosselklappensensor und Thermosensor tauschen.

Bei mir wars der Thermosensor. Das hast ja nen PV - anschließen und damit fahren und mal die Werte beobachten.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Werbung
Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 11.12.2019 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Klingt fast genauso wie meine Leidensgeschichte... Lass dir nicht erzählen, das die großen Motoren unrund laufen, das ist Blödsinn. Meiner läuft jetzt, nachdem alles passt ohne ruckeln oder sonst etwas und Butterweich mit richtig Power, Das knallen in meine J&H und patschen in den LuFi ist auch komplett weg, war vorher immer mal da, und nach Motorumbau mit defekten Sensoren und den Einspritzdüsen schlimmer geworden. Ich "musste" aufgrund verzogener Kurbelwelle von nem 88er auf 103er umbauen.

Wenn dich mein diesjähriger Leidensweg interessiert Klick hier! Sind ein paar Seiten... 


@ Ritchy: Echt, der Temp-Sensor? Der korrigiert die MAP eigentlich nur minimal, aber okay, wenn es so war, glaube ich dir das auch. Wer weiß schon wirklich, was die EFI mit falschen Werten anfängt.

__________________
Greetz
Franky

HDiem62 ist offline HDiem62 · 19 Posts seit 20.07.2014
aus Bretten (Baden)
fährt: US-FXDF 2009
HDiem62 ist offline HDiem62
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 20.07.2014 aus Bretten (Baden)

fährt: US-FXDF 2009
Neuer Beitrag 20.12.2019 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi Franky,

habe soeben Deinen "Lage-Bericht" zu Deiner verkorksten Saison 2019 gelesen...... - das war natürlich wirklich nicht ein einfacher "Ritt" was Du da alles hinter Dir hast.... unglücklich

Aber ich kann Dir nachfühlen, wobei ich selbst zwar schon einiges selbst schraube, mich aber an die "Innereien" nicht wirklich ran traue.... - aber so wie ich das nun gelesen habe, lag das Ganze lediglich an dem undichten Manifold...verwirrt , vielleicht sollte ich dort auch mal schauen, wenn ich dann die Primärkette und den Rest wieder eingebaut habe.... und die Kiste dann hoffentlich ansprint :-O

Aber da Du ja doch noch in den Genuß von einigen Kilometern gekommen bist, wünsche ich Dir weiterhin, daß das Mopped im nächsten Jahr ebenso weiterläuft wie sie es vor dem Winterschlaf getan hat.... - ich werde das weiter verfolgen... ;-)))


Gruß Dieter

__________________
Gruß HDiem62

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 23.12.2019 00:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi Dieter,

danke dir, war echt der Wurm drin. 

Ich gehe schwer von aus, dass es letzten Endes wirklich an den Einspritzdüsen lag. Beim Absprühen des Manifold mit Bremsenreiniger ging der Motor eigentlich fast immer aus. Normalerweise wäre bei einer Anfettung ja nur eine Drehzahlzunahme zu erwarten.
Da aber die Profischrauber auch immer von einer Undichtigkeit ausgegangen sind, wurde das Mainfold noch mit Dichtmasse eingeklebt. 
Aber überprüfe auch dein Manifold auf Dichtigkeit, Falschluft ist nie gut!

Viel Erfolg wünsche ich dir bei der Fehlersuche,
hartnäckig bleiben und nicht aus der Ruhe bringen lassen, an irgend etwas muss es ja liegen. Und bitte auch weiter berichten.

__________________
Greetz
Franky

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
6
1905
22.07.2025 16:08
von DynaBro
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4675
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
35837
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen