Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

heute gekauft , Shovel , Bj 1980

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

heute gekauft , Shovel , Bj 1980

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2631 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.09.2015 07:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von robin
Zitat von 92FatBoy
@911
@all

Anbei mein Umbauvorhaben im Bereich des Tank.
Blinkergläser werden noch klar mit orangenen Birnchen.
Der Lampenring wird noch schwarz/gold.
Auf dem Bild siehst Du auch den von Dir bereits eingeplanten Mini Tacho.

Mein Ursprung des Bikes habe ich bereits ein paar tage vorher hier gepostet.

Arme Shovel

@Robin

Wieso ?!?

Habe sie noch nicht auf den Neuen Tank umgebaut.

Findest Du den Ursprung schöner ?


Die Meinungen in meinem Kreis sind 50 / 50.



Ciao Ciao
Attachment 207511
Attachment 207512

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 11.09.2015 07:45
Zum Anfang der Seite springen


Wieso ?!?

Habe sie noch nicht auf den Neuen Tank umgebaut.

Findest Du den Ursprung schöner ?

Die Meinungen in meinem Kreis sind 50 / 50.

Ciao Ciao

Also ich finde der Tank passt überhaupt nich zu ner Shovel ,der ist viel

zu Futuristisch Augen rollen es sei denn du fährst mti Predator Helm ,dann

geht das natürlich fröhlich fröhlich

Aber das ist natürlich nur meine Meinung Augenzwinkern

Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1007 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 11.09.2015 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Mein erster Gedanke wie ich den Tank auf den Sitz habe gehen sehen, jetzt ist mir klar was eine Eierfeile ist großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Finde auch den vorherigen Tank schöner...

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 11.09.2015 10:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.

Mein erster Gedanke wie ich den Tank auf den Sitz habe gehen sehen, jetzt ist mir klar was eine Eierfeile ist großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Finde auch den vorherigen Tank schöner...

cu

Jo,da darfste nich nach vorne rutschen fröhlich fröhlich

Ich glaube auch ,das man mit dem Teil Probleme beim Tüv bekommt Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1574 Posts seit 20.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1574 Posts seit 20.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 11.09.2015 15:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Panzer.
also zum besseren Verständniss. Das Bike geht so wie sie ist zur Bike Farm nach Melle. Dort wird der Motor überprüft , eingestellt , Vergaser komplett gereinigt und eingestellt , alle Öle und Filter werden erneuert , Zündkerzen etc , alles was für einen tadellosen Lauf zu machen ist.


Ist klar, aber glaube mal nicht das wenn du bei Gerd vom Hof fährst für immer Ruhe ist. Kann genauso gut passieren das du um die Ecke fährst und deine erste Panne hast. großes Grinsen Die Sachen die du da aufzählst sind alles die Mindestanforderungen die ein Fahrer eines alten Mopeds selber beherschen sollte. Glaub es oder nicht, aber ich möchte wetten das du mit dem Kahn nicht klar kommst. Vor allen, bevor du da groß Kohle in irgendwelche teuren Umbauten reinsteckst, fahr die Karre erst mal ein Jahr richtig. Dann merkst du ob dir das überhaupt liegt und du lernst die Schwachstellen von dem Ofen kennen.

So ist es.

@ Guido,
Im Juli 2014 hast du mit einer BO gestartet, jetzt wurde eine Slim in eine Shovel getauscht. Das 3. Bike in etwas über einem Jahr ...

Mir erschließt sich auch der Sinn einer Rückrüstungsmöglichkeit nicht. Weil es vielleicht doch irgendwann nicht mehr passt und man von der Muse zur Erhaltung wertvollen Motorrad-Kulturgutes geküsst wird? Eine 80er Shovel muss schon ordentlich im Wert steigen, damit die Umbaukosten eingespielt werden. Dazu muss sie auch möglichst komplett inkl. Anbauteilen Original sein.

Was spricht unter den genannten Randbedingungen dagegen erst mal piano zu starten und sehen ob einem Alteisen wirklich Spass bereiten - und erst danach mit einem Umbau einzusteigen.

Selbst die kleine Klassikereecke hier ist voll von Projektfehlschlägen und geplatzten Träumen. Wozu auch Anregungen von Leuten mit Erfahrung aufgreifen, wenn "man sein eigenes Ding machen soll" ...

Gruss
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.09.2015 16:51
Zum Anfang der Seite springen

@ horsehide

Sach ich doch, wenn man sie technisch korrekt behandelt ist sie schon recht zuverlässig . Nur heißt bei einer Shovel eben "technisch korrekt" = Fahrweise und Wartungsaufwand von 1939.

Werbung
Panzer. ist offline Panzer. · 38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Panzer. ist offline Panzer.
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Neuer Beitrag 12.09.2015 06:50
Zum Anfang der Seite springen

Wieso ?!? Habe sie noch nicht auf den Neuen Tank umgebaut. Findest Du den Ursprung schöner ? Die Meinungen in meinem Kreis sind 50 / 50.


Baust du das Dingen für andere Leute oder für dich?. Wenn dir das Dingen gefällt klatsch es drauf und freu dich dran. Mag zwar ne gute Handwerkliche Arbeit sein, aber passt 0 zum Rest der Kiste.

Panzer. ist offline Panzer. · 38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Panzer. ist offline Panzer.
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Neuer Beitrag 12.09.2015 06:52
Zum Anfang der Seite springen

Nur heißt bei einer Shovel eben "technisch korrekt" = Fahrweise und Wartungsaufwand von 1939.


Na ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Augen rollen

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 12.09.2015 09:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,
so langsam bekomme ich Zweifel ob die Shovel zum fahren gebaut wurde.
Umbau , mal schauen , aber es hört sich hier immer mehr an , das die Shovel fast nicht fahrbar ist von der Zuverlässigkeit.
Früher habe ich immer die guten alten 993er und 964er luftgekühlt gefahren.
Selber geschraubt und nie Probleme gehabt.
Ich hoffe ich bekomme das alles in den Griff und kann demnächst eine alte Harley mit Charme , Zicken und Charakter , langsam und vorsichtig durchs Lande bollern.
Und wenn es sein muss wird etwas mehr Geld in die Hand genommen , aber für mich persönlich NiIE wieder EFI. Ist für mich nicht mehr wirklich Harley. Sorry.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2631 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.09.2015 10:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Panzer.
Wieso ?!? Habe sie noch nicht auf den Neuen Tank umgebaut. Findest Du den Ursprung schöner ? Die Meinungen in meinem Kreis sind 50 / 50.


Baust du das Dingen für andere Leute oder für dich?. Wenn dir das Dingen gefällt klatsch es drauf und freu dich dran. Mag zwar ne gute Handwerkliche Arbeit sein, aber passt 0 zum Rest der Kiste.

@panzer

Für mich ... Der Rest der im Moment noch nicht dazu passt wird natürlich noch stimmig abgeändert !

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2631 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.09.2015 10:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo ,
so langsam bekomme ich Zweifel ob die Shovel zum fahren gebaut wurde.
Umbau , mal schauen , aber es hört sich hier immer mehr an , das die Shovel fast nicht fahrbar ist von der Zuverlässigkeit.
Früher habe ich immer die guten alten 993er und 964er luftgekühlt gefahren.
Selber geschraubt und nie Probleme gehabt.
Ich hoffe ich bekomme das alles in den Griff und kann demnächst eine alte Harley mit Charme , Zicken und Charakter , langsam und vorsichtig durchs Lande bollern.
Und wenn es sein muss wird etwas mehr Geld in die Hand genommen , aber für mich persönlich NiIE wieder EFI. Ist für mich nicht mehr wirklich Harley. Sorry.
Grüsse

@911

Lasse Dich von der aktuellen Kommentaren nicht verunsichern.

Eine Shovelhead ist fahrbar und macht auch entsprechend Spaß.
Ist halt ein altes Motorrad mit entsprechender, damaliger, Technik.
Ich fahre meine aktuell sogar lieber als meine 92FatBoy.
Und würde Ihr auch bereits eine weitere Reise zutrauen ( Bin allerdings auch für unerwartete Panne entsprechend abgesichert ).

Ich rate Dir die Shovel, wie alle bereits erwähnten, zur Prüfung der Zuverlässigkeit, Stabilität und Fun Faktor ect. erst einmal ein bisschen zu fahren.

Wenn dies sich bestätigt > Pflege sie gut und fleißig und achte auf ihre Wertsteigerung " Weil die wird kommen ".



Ciao Ciao
ich wünsche
Dir viel Spaß
mit Deiner
Shovelhead

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Shovelmatze ist offline Shovelmatze · 30 Posts seit 19.02.2015
fährt: 1980 FXS 80 1340 Shovel
Shovelmatze ist offline Shovelmatze
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 19.02.2015
fährt: 1980 FXS 80 1340 Shovel
Neuer Beitrag 15.09.2015 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Tach!

Meiner Erfahrung nach kann man eine Shovel mit einigem Aufwand alltagstauglich hinbekommen.
Je besser die Basis, um so geringer der Stress. Das ist klar.

Meine Maschine (FXS 80, Bj. 80) ist diesbzgl. ein "Zwitter". Vor 6 Jahren wurde sie von einer Fachwerkstatt restauriert und an einigen Stellen optimiert. Dann kaufte sie ein "Wilder", der irre viel verpfuscht und offenbar keine Wartung durchgeführt hat. Er hat teils sehr teure Teile verbaut, dies aber übelst (wirklich überlst) verpfuscht.
Ich löste dann die Probleme des abgebrochenen Umbaus, an welchen der Vorbesitzer offenbar gescheitert war, wechselte alle Flüssigkeiten, baute eine neue Hinterradbremse ein u.s.w.
Es brauchte allein 4 Ölwechsel, bis die vermutlich 30.000 Km alte Plörre raus war.

Bis ich das Ding vernünftig eingestellt hatte, dauerte das etwas. Vergaser (S&S Super E), Zündung (Dyna Single) hatte ich irgendwann in den Griff bekommen. Das allein bekommt auch nicht jeder selbsternannte Shovelspezialist mit Werkstatt hin, wie ich lernen musste.

Die Zentralelektrik war neueren Datums und läuft o.k. Die alte Elektrik, wenn nicht altersschwach, ist aber auch zuverlässig. Hier scheitert es meist an Pfusch oder alten Kabeln / Verbindungen. Alle Massepunkte und sichtbare Kabel prüfen, ist Pflicht.

Letztens starb der Gleichrichter. Das Ding war wohl einfach altersschwach. Batterie lädt nicht mehr, die elektronische Zündung setzt aus, man bleibt stehen...

Ausserdem wurde die hintere Bremse undicht. Sie ist 2 Jahre alt. So etwas kann aber auch bei einem 1 Jahr alten Bike passieren.

Der Motor selbst läuft eigentlich gut. Sie springt trotz "Kicker only" ordentlich an, warm wie kalt. Die Leistung des 1340 mit S&S Köpfen reicht mir mehr als aus. Der Lauf ist allerdings extrem rau, insbes. wenn sie heiss ist. Das muss man mögen.

Nun kommen im Winter der Simmerring des Kickstarters, die bereits erwähnte hintere Bremse, die Gabelsimmerringe und eine bessere Positionierung der Zentralelektrik dran.
Ausserdem ist ein Kopf undicht.

Letzten Endes ist die Shovel ein altes Mopped, das allein deshalb mehr Pflegeaufwand braucht als eine neue Maschine.
Einen Preisvorteil im Vergleich zu einer neuen Dyna bietet eine alte FXS / FXE m.E. nicht. Zumindest wenn man öfter damit fährt und nicht für 8.000 Eur eine kürzlich(!) komplett(!) durchrestaurierte Maschine findet.
Es ist einfach immer etwas an dem alten Ding zu tun. Das war auch früher nicht besser. Enge, aufwändige Wartungsintervalle kennt man heute nur noch bei Ducati.

Was das Fahren betrifft, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass weitere Touren mit einer Shovel zeitaufwändiger sind, als mit einer neuen Maschine. Am Ende der Reise für die letzten 150 Km Autobahn mal Gas geben und mit 160 Km/h nach Hause fahren, macht man nicht allzu oft. Ab 3.000 U/min potenziert sich der Verschleiß.
Fährt man generell entspannt und bleibt bei 100-110 Km/h, wird eine Shovel sicherlich auch lange halten.

Ein Freund von mir fährt eine 1200er Shovel aus den späten 70ern, die vor 15 Jahren mal eine (fachmännische) Motorüberholung erhalten hat. Seither läuft die Maschine zuverlässig. Er fährt sie schon über 20 Jahre. Allerdings pflegt er sie auch vernünftig.

Man muss sich auf diese Bastelei einlassen wollen. Will man das nicht, halte ich eine wenig gefahrene Dyna TC für den schlaueren Weg. Und den finanziell günstigeren.

Noch einmal: es kommt sehr stark auf den Pflegezustand an. Was eigentlich keine Raketenwissenschaft ist, denn das gilt für jedwedes gebraucht erworbene Fahrzeug.

Just my 2 cents.

Greetz!
SM

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 15.09.2015 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

was ich garnicht finden kann , auch mit mehreren Händlern gesprochen.
Viel gegoogled W&W , Thunderbike , Harley , etc etc.

Welcher Open Belt Primär Antrieb in 2" passt auf die FXS-80 , Bj 81 ????

Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

bestes-ht ist online bestes-ht · 23245 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23245 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.09.2015 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage hast du am 09.09. eine Seite vorher schon mal gestellt.
Einen post später am 10.09. schreibst du, dass du einen neuen Primär in Chrom mit allen Dichtungen verbauen möchtest.... cool cool cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 15.09.2015 18:53
Zum Anfang der Seite springen

@ bestes- ht ,

genau , habe die Frage vom 09.09 wiederholt , da sie für mich wichtig ist.

Habe bis jetzt einige Primär open Belt gefunden , leider nur bis 1978 und dann wieder ab 1984.

Und ,
ja das hast Du richtig erkannt , das ich einen neuen Primär mit allen Dichtungen verbauen möchte.
( Primärdeckel in chrom nur als Alternative wenn kein open Belt Drive passt )
Betonung liegt auf möchte , kann aber erst etwas zum verbauen bestellen wenn ich den richtigen gefunden habe. Dann wird aus möchte , machen.
Von daher verstehe ich den Post nicht ganz. Was ich wann geschrieben habe ist bei einem Thread von wenigen Seiten leicht selber zu überschauen.
Aber trotzdem Danke auch wenn der Post überflüssig ist. Aber nix für ungut. Baby
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von 911 am 15.09.2015 18:59.

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
107
220762
09.01.2025 12:18
von Roadfux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1111
17.10.2021 05:15
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Frage(n) zum Shovel (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Marco
15
26570
06.08.2021 18:45
von Fabl
Zum letzten Beitrag gehen