Moin,
habe mir jetzt mal den genauen sitz vom Vergaser im Ansaugstutzen abgeguckt und zwar im ausgebautem Zustand und in folgender Reihenfolge...
1. Dichtring optimal auf den Ansaugstutzen gesteckt.
2. Vergaser in den Ansaugstutzen gedrückt.
3. Luftfilterhalterplatte, optimal mit der Verschraubung zum Zylinder angehalten... dann passten die Löcher aber nicht mehr von der Halterplatte zum Vergaser übereinander... die vom Vergaser waren ca. 1,5cm unter den, von der Halterplatte.
4. Vergaser dann vorsichtig in die richtige Position gedrückt und den Luftfilter drauf geschraubt
5. Luftfilterkasten montiert
6. gestartet...
... und läuft

naja, aber auch nur so lange sie nicht richtig warm ist
Sobald sie dann richtig schön warm gelaufen ist, macht es hinter dem Luftfilter nur noch "pfuuuuup", so eine Art kurzes zischen... ich denke mal, das in dem Moment der Vergaser am unteren Stück vom Ansaugstutzen gegangen ist.
Wie Roadrunner95 schon geschrieben hat, sitzt der Ansaugstutzen bisschen schräg im Zylinder... so das er ca. die 1,5cm höher gedreht werden muss, damit der Vergaser gerade zum Zylinder steht/hängt.
Aber wie kann das passieren, das der Ansaugstutzen schräg im Zylinder steckt? Er steckt ja fest drin und sie lief ja auch vorher... Hmm...
Gruß
__________________
Aktuell. Softail TC88 Deuce Vergaser
2. Sportster Iron 883
1. Sportster Hugger 883