@nogard
Rückschrittlich würde ich persönlich nur die bezeichnen, die Angst vor der Zukunft haben und daher alles neue gleich supergeil finden und bewährtes als Schnee von gestern abstempeln.
Das ist sehr engstirnig!
Bei allem Neuen geht es zuerst einmal nur ums Geld und nicht um den Nutzen. genauso ist es auch mit der Entwicklung elektrischer Antriebe und dem Argument hier würde man die Umwelt entlasten. Der Klimawandel macht einige wenige reich und viele Dumme arm (ich will nicht bestreiten dass es den auch wirklich gibt, aber außer dass hier einige richtig Geld machen, wird keiner hier etwas wirklich ändern können).
Den Nutzen einer Harley Davidson habe ich für mich nie ernsthaft hinterfragt, weil eine Harley eh nicht rational ist.
Macht es wirklich Sinn, sich jedes Jahr ein neues i-git phone zu kaufen? Wie die Lemminge! Wie willenlose Körperhülsen die dem Konsum und dem Marketing der Global Player verfallen sind ziehen sie in die Hallen der neuen Götter am Zukunftshimmel.
Ich brauche auch kein schei- brushless-Moped nur wei hier die Industrie meint sie kann damit noch mehr Kohle verdienen, weil es billiger in der Produktion ist.
Natürlich geht irgendwann die Infrastruktur für Verbrenner "verloren", weil es "jemand" so will, aber nicht weil es besser für die Menschen oder die Umwelt ist.
Alles was neu ist ist auch besser...? Ich habe einen Seidenschneider zu Hause und irgendwie gab es da noch nie etwas innovatives, etwas bahnbrechendes was mich dazu bewegt hat jedes Jahr einen neuen zu kaufen. Ist vermutlich auch gut für die Umwelt, wenn man den lange benutzt
Warum sollte ich auch, er funktioniert.
Brushless fliege ich (momentan)sehr gerne auf dem Modellflugplatz.
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 15.07.2015 21:23.