Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Motor geht aus - Seitenständerproblem (Toastbrot-Clip hilft!)

XL 1200 Forty-Eight: Motor geht aus - Seitenständerproblem (Toastbrot-Clip hilft!)

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Motor geht aus - Seitenständerproblem (Toastbrot-Clip hilft!)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 07.04.2015 21:51
Zum Anfang der Seite springen

die seitenständerfunktion sollte der freundliche im steuergerät deaktivieren können. wenn dann der fehler nicht mehr auftritt, ist es wohl der schalter vom seitenständer.

48SooN ist offline 48SooN · 15 Posts seit 12.10.2013
fährt: Street Glide
48SooN ist offline 48SooN
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.10.2013
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.04.2015 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Fehlercode auslesen hat nichts gebracht, da standen keine drinn.
Der Seitenständerschalter wurde jetzt ausgetauscht. Bis jetzt läuft es gut. Aber erst mal weiter beobachten Augenzwinkern

Die Batterie muss wohl jedes Jahr neu laut HD, oder täglich ans Ladegerät. Länger als 2 Wochen ohne geladen zu werden halten die wohl nicht aus unglücklich

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 09.04.2015 11:25
Zum Anfang der Seite springen

jedes Jahr neu oder täglich ans Ladegerät.... würde Händler wechseln großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Am besten immer Original und immer bei Ihm kaufen, wa? Motorradhändler sind ja noch dreister und größere Schnacker als Autohändler.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2087 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2087 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 09.04.2015 11:29
Zum Anfang der Seite springen



Die Batterie muss wohl jedes Jahr neu laut HD, oder täglich ans Ladegerät. Länger als 2 Wochen ohne geladen zu werden halten die wohl nicht aus

...ha ha, aber dem Händler darf man nicht böse sein, der lebt vom Verkauf.
Für gute, kostenlose Ratschläge gibt es ja dieses Forum.




Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von joe.sixpack am 09.04.2015 11:31.

Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 09.04.2015 11:33
Zum Anfang der Seite springen

was zanshin sagt, dein händler scheint richtig fähig zu sein. erst die sache mit dem fehler und jetzt die eintagsbatterie... beispiel: bei meiner 48 hat in den ersten tagen die neutrallampe gesponnen, bin mal unverbindlich beim Freude vorbei (moped bei nem anderen gekauft) und hab ihm das erzählt. Antwort: "Kann das, das oder das sein, bring vorbei, tausch ich dir aus" und nicht, wenn es hier geht, hast du pech.

Darky ist offline Darky · 83 Posts seit 31.08.2014
fährt: XL 1200 cb
Darky ist offline Darky
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 31.08.2014
fährt: XL 1200 cb
Neuer Beitrag 09.04.2015 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir jetzt ein Power Pack gekauft...wenn die Batterie nicht mehr will Power Pack dran und los gehts...mit einer Ladung soll das Pack bis zu 20 Starts schaffen.

Werbung
xuevalue ist offline xuevalue · 224 Posts seit 23.02.2015
fährt: Sportster
xuevalue ist offline xuevalue
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 23.02.2015
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 09.04.2015 18:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Darky
Ich habe mir jetzt ein Power Pack gekauft...wenn die Batterie nicht mehr will Power Pack dran und los gehts...mit einer Ladung soll das Pack bis zu 20 Starts schaffen.

Link?

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 09.04.2015 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe nicht, dass du mit Powerpack so einen Ladebooster meinst. Der killt deine Batterie, da die für Auto Akkus ausgelegt sind um im Notfall Starthilfe zu geben und nicht zum Batterie laden.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von bigzecki
bigzecki ist offline bigzecki · 22 Posts seit 02.02.2016
fährt: forty-eight
bigzecki ist offline bigzecki
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 02.02.2016
Avatar (Profilbild) von bigzecki

fährt: forty-eight
Neuer Beitrag 05.04.2016 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

seit diesem Frühjahr habe ich das Problem auch plötzlich. Allerdings nur während der ersten paar 100 Meter. Sobald ich Kupplung ziehe ist sie aus. Werde das mit den Seitenständer versuchen, denke allerdings nicht das es Abhilfe schaffen wird da ja eigentlich immer die Fehlermeldung *Seitenständer* durchs Tacho wandert.
Habe Fehlercodes ausgelesen:
P-0131 front oxygen Sensor low
P-0134 front oxygen Sensor Inactive
= hat die Lamdasonde was weg bekommen? Habe die abmontieren müssen, da ich vorübergehend den originalen Auspuff montieren musste.
Oder was bedeutet front oxygen Sensor?

Lg Andreas 

Avatar (Profilbild) von brianosx
brianosx ist offline brianosx · 75 Posts seit 09.03.2015
fährt: HD Forty Eight 2015
brianosx ist offline brianosx
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 09.03.2015
Avatar (Profilbild) von brianosx

fährt: HD Forty Eight 2015
Neuer Beitrag 05.04.2016 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Hab das Problem auch, ist definitiv der Seitenständer. Immer wenn die aus geht kommt die Meldung dass der Seitenständer ausgeklappt ist. Taucht aber nur auf wenn ich schon ne Stunde am fahren bin. Schalte ich an der Ampel in den Leerlauf, dann geht die Maschine auch nicht aus.

Hab sowieso noch Garantie drauf und demnächst Inspektion. Soll der Händler sich drum kümmern.

holgiundben ist offline holgiundben · 291 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 05.04.2016 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
mit der Batterie hat der Händler bedingt recht. Durch die Elektronik bei den eingespritzten H.D. Modellen, in Verbindung mit der Alarmanlage steht in der Bedienanleitung, sollte ein Erhaltungsgerät verwendet werden, wenn das Bike länger als 14 Tage stehen könnte. Bei Unterspannung der Batterie können verschiedene Bauteile als defekt angezeigt werden. Bis 2013 ist meine 2009er Iron immer angesprungen. Dann wurde ein Erhaltungsgerät besorgt und siehe da, noch keine neue Batterie benötigt.
Attachment 225676

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

Avatar (Profilbild) von bigzecki
bigzecki ist offline bigzecki · 22 Posts seit 02.02.2016
fährt: forty-eight
bigzecki ist offline bigzecki
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 02.02.2016
Avatar (Profilbild) von bigzecki

fährt: forty-eight
Neuer Beitrag 05.04.2016 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Ja wenn bei Dir die Meldung erscheint ist es bestimmt der Seitenständer.
Bei meinem Problem ist der Sachverhalt aber anders. Sie geht nur auf den ersten Metern aus (kalt) und es kommt keine Meldung bzgl. des Seitenständers.
Nur die beiden Fehlermeldungen sind neu (P-0131 und P-0134).
Vielleicht hat hier jemand eine Idee wo ich ansetzen kann.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 05.04.2016 13:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bigzecki
Hallo,

seit diesem Frühjahr habe ich das Problem auch plötzlich. Allerdings nur während der ersten paar 100 Meter. Sobald ich Kupplung ziehe ist sie aus. Werde das mit den Seitenständer versuchen, denke allerdings nicht das es Abhilfe schaffen wird da ja eigentlich immer die Fehlermeldung *Seitenständer* durchs Tacho wandert.
Habe Fehlercodes ausgelesen:
P-0131 front oxygen Sensor low
P-0134 front oxygen Sensor Inactive
= hat die Lamdasonde was weg bekommen? Habe die abmontieren müssen, da ich vorübergehend den originalen Auspuff montieren musste.
Oder was bedeutet front oxygen Sensor?

Lg Andreas

Der Fehlercode bedeutet das die vordere Lambdasonde nicht funktioniert, mal steckverbindung nachschauen eventuell mal ausbauen und Kontakte säubern am Stecker und Sondenkopf.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von brianosx
brianosx ist offline brianosx · 75 Posts seit 09.03.2015
fährt: HD Forty Eight 2015
brianosx ist offline brianosx
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 09.03.2015
Avatar (Profilbild) von brianosx

fährt: HD Forty Eight 2015
Neuer Beitrag 06.04.2016 10:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bigzecki
Ja wenn bei Dir die Meldung erscheint ist es bestimmt der Seitenständer.
Bei meinem Problem ist der Sachverhalt aber anders. Sie geht nur auf den ersten Metern aus (kalt) und es kommt keine Meldung bzgl. des Seitenständers.
Nur die beiden Fehlermeldungen sind neu (P-0131 und P-0134).
Vielleicht hat hier jemand eine Idee wo ich ansetzen kann.

Dann zu einem anderen Harley Händler smile

Avatar (Profilbild) von bigzecki
bigzecki ist offline bigzecki · 22 Posts seit 02.02.2016
fährt: forty-eight
bigzecki ist offline bigzecki
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 02.02.2016
Avatar (Profilbild) von bigzecki

fährt: forty-eight
Neuer Beitrag 06.04.2016 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Das ist eine gute Idee - wird gemacht cool

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
FXLR/S/ST/RST Low Rider: C Clip der Sissy Bar M8 114
von Julian28061
6
2589
03.06.2024 19:20
von Julian28061
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
18472
15.05.2024 19:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
5927
02.11.2023 22:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen