Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Kaufberatung HD Einsteiger

FLSTF Fat Boy: Kaufberatung HD Einsteiger

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF Fat Boy: Kaufberatung HD Einsteiger

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 19.02.2015 19:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silbermercer
Montag gucke ich mir eine 98er an.
Wenn die Historie nachvollziehbar ist, könnte es die werden.
Bin aber schon wieder sehr skeptisch wegen der recht wenigen Kilometer.
Preis 13000,- +

Kommt darauf an was da wenig ist
Aber viele HD schaffen im Schnitt nur 1000km im Jahr da Sie mehr geputzt als gefahren werden
Hinweise liefern die TÜV Berichte oder Wartungsnachweise um den KM Stand zu prüfen

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.02.2015 20:16
Zum Anfang der Seite springen

und genau auf solche Hinweise werde ich achten. Recht haste...
Schön reden können sie alle und alles. Nix dran, nur bei Sonnenschein gefahren, ein älterer Herr war Vorbesitzer usw.. Die Sprüche kennt man zur Genüge.

Bezüglich der 1000km, ich werde auch max. 2-3000km erreichen, da 1. die Zeit für da sein muss und 2. das Wetter. Da bin ich mal ganz ehrlich. Und ich bin auf die Mopete nicht angewiesen, ist ein reines Hobby aus Spass an der Freud wie man so schön sagt. Und selbst die 2-3000 sind wahrscheinlich schon hochgegriffen. Egal, will so ein Hobel schon lange haben, ab und an mal bischen rumötteln und gut.

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2015 13:42
Zum Anfang der Seite springen

2007er angeboten bekommen, 50.000km gelaufen. Scheckheft bei HD.
Kettenspanner werde ich nachfragen. Ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen, auch wenn da die Probleme nicht so dramatisch sind wie bei den 88ern.

Sollte ich sonst noch etwas direkt ansprechen ?

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 22.02.2015 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Bei den TC96 ist das eigentlich belanglos mit den Spannern

Der Gesamtzustand sollte halt passen, gibt eigentlich keine wirklichen bekannten Mängel bei den TC´s (abgesehen Spanner bei den TC88ern)

Historie, Wartungen und der Typ sollten zusammen passen.
Hat mich bisher immer mehr beeinflußt als das Moped selbst

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2015 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Was ich bisher so rausgehört / rausgefunden habe, scheint es tatsächlich das Moped werden zu können. Habe mit dem Besitzer schon gesprochen, klang alles schlüssig, Unterlagen alle vorhanden.
Sind zwar 250km bis dahin zu fahren, aber was solls.
Mir wird kaum einer eine Kiste vor die Tür stellen. Augenzwinkern

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.03.2015 15:11
Zum Anfang der Seite springen

So, Fat Boy Traum ist ausgeträumt. Ich bin einfach zu groß für das Teil.

Im Grunde für fast alle Mopeds, die mir gefallen.

1,95m müssen auch irgendwie zum Gerät passen.

Und bei der Fat Boy passt es (mir) leider nicht. Sehr schade, das zu akzeptieren fällt nicht leicht.

Neuer Plan, Dyna Wide Glide, ggf. mit vorverlegten Fussrasten. Fahrwerksmäßig sicherlich eine gute Entscheidung wie ich denke.

Und auch Änderungen (fast jeglicher Art) nach eigenen Vorstellungen, ob nun legal oder illegal sei dahingestellt, gut machbar.

War zwar auf die Gabeloptikbzw, das gesamte Erscheinungsbild der Fat Boy bis dato eingefahren, aber die Wide Glide ist auch in Ordnung. Sicherlich nicht vergleichbar.....

Ab Baujahr 2010 das Modell.

Passt auch ins Budget, wobei ich da sagen muss, sind die Preise im Verhältnis zum Neupreis noch krasser (zu hoch).

Gibt es da Empfehlungen bzgl. eines bestimmten Modelljahres ? Was sollte, was kann ? ABS ist mir Latte, nett wenn vorhanden, aber kenne Mopeds nur ohne. Gibt es aber wohl nur ab 2012, wie ich vernahm ?!

Ich switch dann mal besser um in die DYNA Ecke, oder ?

Werbung
Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.03.2015 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Warum nicht ne RoadKing ? Sollte normal wesentlich besser passen wie die WideGlide!

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.03.2015 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin nicht so der Gepäcktaschentyp, eher der Purist. Weniger ist mehr.
Einmal eine Roadking ohne Taschen gesehen, ich schreib lieber nicht weiter....
Wobei man die natürlich auch nicht ohne Taschen fährt.

Die Wide Glide passt prima, bin jetzt 2x gefahren, Top. Ich werde nicht einmal die Rasten vorverlegen (müssen).

Bei der Fatboy sind gerade die Trittbretter das Problem. Da kann ich nicht mit um.
Und deshalb von der Sitzposition leider auch nicht. Klar kann man da Vorverlegte (oder originale der Softail) dranbasteln, damit ist aber die Fat Boy keine Fat Boy mehr. Sehe ich jedenfalls so.

Die Wide Glide ist schon o.k.. Nur noch die Richtige finden....
Bei dem Modell sind meiner Meinung nach nicht viele Dinge zu machen. Blinker in jedem Fall, ein paar wenige optische Retuschen und ich bin zufrieden. Auspuff ist im Grunde immer fällig, egal welches Modell.
Die Penzl die bei einer dran war, ist soundmäßig schon o.k.., ist gegenüber einer SE (die ich auch schon hörte) natürlich leiser, aber legal. V+H muss ich erst live hören, um selbst festzustellen, ob die wirklich nicht gehen. Für 400,- natürlich günstig, aber eben nicht legal.

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 21.03.2015 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Du kannst auch die Trittbretter der Fat Boy vorverlegen (Arlen Ness). Habe ich auch gemacht und seitdem passt es super....
Gruß, Frank

Avatar (Profilbild) von DerLipper
DerLipper ist offline DerLipper · 102 Posts seit 14.08.2014
aus Lage
fährt: R1200GS, FLSTC
DerLipper ist offline DerLipper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 14.08.2014
Avatar (Profilbild) von DerLipper
aus Lage

fährt: R1200GS, FLSTC
Neuer Beitrag 21.03.2015 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silbermercer
So, Fat Boy Traum ist ausgeträumt. Ich bin einfach zu groß für das Teil.

Im Grunde für fast alle Mopeds, die mir gefallen.

1,95m müssen auch irgendwie zum Gerät passen.

Und bei der Fat Boy passt es (mir) leider nicht. Sehr schade, das zu akzeptieren fällt nicht leicht.

Neuer Plan, Dyna Wide Glide, ggf. mit vorverlegten Fussrasten. Fahrwerksmäßig sicherlich eine gute Entscheidung wie ich denke.

Und auch Änderungen (fast jeglicher Art) nach eigenen Vorstellungen, ob nun legal oder illegal sei dahingestellt, gut machbar.

War zwar auf die Gabeloptikbzw, das gesamte Erscheinungsbild der Fat Boy bis dato eingefahren, aber die Wide Glide ist auch in Ordnung. Sicherlich nicht vergleichbar.....

Ab Baujahr 2010 das Modell.

Passt auch ins Budget, wobei ich da sagen muss, sind die Preise im Verhältnis zum Neupreis noch krasser (zu hoch).

Gibt es da Empfehlungen bzgl. eines bestimmten Modelljahres ? Was sollte, was kann ? ABS ist mir Latte, nett wenn vorhanden, aber kenne Mopeds nur ohne. Gibt es aber wohl nur ab 2012, wie ich vernahm ?!

Ich switch dann mal besser um in die DYNA Ecke, oder ?

Bei 195 ist erst Mal die Frage nach der Beinlänge 34er oder 36er Jeans Träger...

2. Bei jeder Probefahrt den Freundlichen um eine TallBoy Bank zum jeweilgen Modell bitten. Die Bank ist optisch nicht der "Bringer" zeigt aber was mit umpolstern geht und bringt in den meisten Fällen erst einmal überhaupt das Gefühl das Bike ist nicht zu klein.

Beste Position bei allen hatte ich 194, Jeanslänge 36 auf der Fat Bob mit Tall Boy.
Aber auch die Softailreihe kann mit Trittbrettern nach vor, längere Bremshebel und Schalthebel genügen Beinfreiheit bieten.

Langen ist offline Langen · 523 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 21.03.2015 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Fat Bob bin ich auch probegefahren. Wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen.
Bin zwar 6cm kürzer, 1.89m, aber da saß ich sehr bequem drauf (ohne Tallboy).
Die Softtails mit Trittbrettern waren für mich auch nicht so "optimal".

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2015 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt 2 original Wide Glides (2010/2012) probegefahren, passt. Kam ich gut mit klar. Auch nach der langen Zeit ohne Moped.

Waren zwar 2 Reinfälle, leider, aber die Richtige wird schon noch kommen.
Mittwoch fahre ich nach Braunschweig. Abwarten, was mich da erwartet. Klang am Telefon erstmal schlüssig.

junnar ist offline junnar · 153 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: FLDE 107 (2018), ex FLS Slim (2015), ex C53 @1200 (1999)
junnar ist offline junnar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 18.05.2010 aus München

fährt: FLDE 107 (2018), ex FLS Slim (2015), ex C53 @1200 (1999)
Neuer Beitrag 23.03.2015 13:46
Zum Anfang der Seite springen

...wenn der Stil der Wide Glide gefällt, warum nicht auch mal eine Softail Custom anschauen? Neuer als 2010 gibt es dann zwar nicht, aber Sachen wie vorverlegte sind da schon dabei. Man muß halt den Stil mögen (diese Diskussion möchte ich nicht starten...). Die 200er Pelle hinten sieht bei größeren Leuten auch geschickter aus.

VG Gunnar

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 25.03.2015 10:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silbermercer
Ich bin nicht so der Gepäcktaschentyp, eher der Purist. Weniger ist mehr.
Einmal eine Roadking ohne Taschen gesehen, ich schreib lieber nicht weiter....
Wobei man die natürlich auch nicht ohne Taschen fährt.

Die Wide Glide passt prima, bin jetzt 2x gefahren, Top. Ich werde nicht einmal die Rasten vorverlegen (müssen).

Bei der Fatboy sind gerade die Trittbretter das Problem. Da kann ich nicht mit um.
Und deshalb von der Sitzposition leider auch nicht. Klar kann man da Vorverlegte (oder originale der Softail) dranbasteln, damit ist aber die Fat Boy keine Fat Boy mehr. Sehe ich jedenfalls so.

Die Wide Glide ist schon o.k.. Nur noch die Richtige finden....
Bei dem Modell sind meiner Meinung nach nicht viele Dinge zu machen. Blinker in jedem Fall, ein paar wenige optische Retuschen und ich bin zufrieden. Auspuff ist im Grunde immer fällig, egal welches Modell.
Die Penzl die bei einer dran war, ist soundmäßig schon o.k.., ist gegenüber einer SE (die ich auch schon hörte) natürlich leiser, aber legal. V+H muss ich erst live hören, um selbst festzustellen, ob die wirklich nicht gehen. Für 400,- natürlich günstig, aber eben nicht legal.

Bin 1,86 gross, und fahre eine Fatboy mit Fussrastenvorverlegung von Thunderbike.
Weiss nicht wo es da ein Problem geben soll.
Mit deiner Körpergrösse siehst du auf einer Wide Glide noch komischer aus, glaube mir.
Wenn, kannst du dir nur ein "Fettes" Bike we eben Fatboy oder Roadking nehmen.
Anpassen lässt sich alles!

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 25.03.2015 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
wenn das ABS keine Pflicht ist, würde ich auch eine Softail Standard/Custom/Nigt Train empfehlen. Auf ner WG siehst du mit 1,95 nun wirklich nicht vorteilhafter aus als auf einer Fat Boy. Die o. g. Softails haben ab MJ2007 alle den 200er Hinterreifen, die Night train sogar ab MJ2006. Die Fußrasten können noch weiter nach vorne verlegt werden.

Eine Alternative wäre noch eine auf 200er Hinterreifen umgebaute Siftail Blackline - quasi eine Night Train mit ABS großes Grinsen - es gibt sie ab und zu relativ günstig bei Mobile. Der Preisverfall bei Blacklines war enorm, weil das Bike keinen Zuspruch bei Kunden fand.


« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Iron 883r Kaufberatung
von SchorlenToni
6
5841
02.06.2024 01:09
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Kaufberatung M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Anja1602
28
33234
02.11.2021 09:44
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Kaufberatung XR
von Rolling-Stoned
2
7187
14.10.2020 20:09
von Steph@n
Zum letzten Beitrag gehen