Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Kaufberatung HD Einsteiger

FLSTF Fat Boy: Kaufberatung HD Einsteiger

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF Fat Boy: Kaufberatung HD Einsteiger

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 31.01.2015 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Wenn nur die Nadel gebrochen ist ja
Ist aber eher ein "unüblicher" Defekt

Wer ist denn der Schrauber seines Vertrauens?! Evtl kennt man den ja

Wenn Du aber eh soviel umbauen willst, schau einfach auch nach einer anderen Basis
Softail Standart gibt es derzeit auch genug in der Gegend und die sind im Preis immer etwas günstiger als die FL Modelle

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.01.2015 16:41
Zum Anfang der Seite springen

was würde ein Umbau auf Fatboy Gabel (komplett) kosten ? Also nur die Teile ?

Dann wäre eine Softail ideal standard auch im Rennen.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 31.01.2015 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Originale FB Gabeln gibt es immer mal wieder in der Bucht oder nem Dealer für "relativ" kleines Geld
Alternativ gibt es natürlich diverse Zubehörgabeln die preislich dann allerdings deutlich teurer liegen als ein gebrauchtes Originalteil
Bspw ne Müllergabel

Aus meiner kleinen bescheidenen Sicht würdest Du, wenn Du die Bleche alle änderst und das Dash demontierst damit die "Seele" der Fatboy nehmen.
Oder ich hab es falsch verstanden

Letztendlich musst Du ja entscheiden wie genau das Bike werden soll
War halt nur ein Gedanke evtl direkt ein anderes Modell zu kaufen

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.01.2015 18:31
Zum Anfang der Seite springen

nein nein, es geht mir gerade um das Fat Boy "Gesicht", sprich die Lampen-/Gabelverkleidung.
Das ist genau meins, daher die Suche nach Fat Boy.

Das Optimum wäre gar der geänderte Cover Kit, sprich wie hier im post zu sehen:

Posting aus Only Pics & Only Fat Boys (Kommentare unerwünscht!)

So solls mal in etwa werden. Von daher stellt sich die Frage, welche Gabel man dadrunter verstecken (auch) kann.

Die Fat Boy Gabelbrücken sehen unter dem Blech ja sicherlich so aus:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...ectAction?page=!WW1702

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 31.01.2015 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Ok dann hab ich es wohl falsch verstanden
Ist ja soweit doch sehr am Original
Das ist das Nacelle Kit, das passt nur an die FL Gabeln
Unter der Verkleidung sehen die Gabelbrücken nicht wirklich gut aus um sie "unverkleidet" zu lassen
Dann ist eine Fatboy oder alternativ evtl ne Heritage die beste Wahl

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Werbung
Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 01.02.2015 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Die erste sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, aber auch hier, wie sieht die Historie aus
Ist ja ein US Import
Rechnung über die Motorrevision und Angabe des Fachbetriebes wären auch im Vorfeld interessant

Die 95Jahre Edition ist ganz nett, preislich allerdings nicht unbedingt die erste Wahl.
Und ganz ehrlich, ich würde die "Sonderedition" nicht als Basis eines Umbauprojektes nutzen weil Sie mir zu schade wäre.

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.02.2015 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Je mehr man guckt, um so mehr Fragen tun sich auf.
Motor und Baujahr wäre mir im Grunde egal.
Und ja, eine (gewisse) Historie ist sicherlich durchaus wünschenswert, geht ja auch um ein paar Euros.

Das Moped, was ich haben möchte, soll mein Letztes werden, da es danach im Grunde nichts anderes geben wird, was mir zusagt, die Fat Boy ist es einfach....

Ziel soll mal ein anderes kürzeres Heck mit 200er Reifen, schöner geschwungener Lenker (habe lange Arme), Blinker minimal, bei Zeiten das angesprochene Lampenkit, ggf. vorverlegte Fussrasten und evtl. eine nette Farbe sein.

Aber alles nach und nach.
Dafür muss eine gesunde Basis gefunden werden, für mich ist die Fat Boy ideal, weil sie im original Zustand einfach gut aussieht und ich mich damit durchaus identifiziere.
Kann durchaus sein, das mein Vorhaben mit dem gekauften Moped verworfen wird und ich "nur Kleinigkeiten" ändere, da sie mir so doch noch gefällt. Wer weiß......

Eijeijei, alles nicht so einfach.

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 16.02.2015 13:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

und den grundtypischen Haryley Sound über die Dualfirezündung sowieso, ebenso wie den Vorteil der für den Bauzeitraum geltenden Geräuschvorgaben. Mit ihren um die 86 Nm / 56 PS stehen die EVOs ausreichend gut im Futter, um sich harleytypisch fortzubewegen.
Für alles schnellerer Gangaart gibt es ausreichend andere Fahrzeuge aus dem Wettbewerb, die neben einem erheblich stabileren und komfortableren Fahrwerk kaum zu toppende Bremsperformance mitbringen.

Gruß, silent

100%tige Zustimmung! Freude Freude Freude

Eine Harley wird nie eine Rennmaschine sein, dafür gibts genügend gute Alternativen.
Es gibt aber kein Moped das eine Harley Evo auch nur annähernd ersetzen könnte.
Evo bleibt Evo!

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 16.02.2015 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silbermercer
Je mehr man guckt, um so mehr Fragen tun sich auf.
Motor und Baujahr wäre mir im Grunde egal.
Und ja, eine (gewisse) Historie ist sicherlich durchaus wünschenswert, geht ja auch um ein paar Euros.

Das Moped, was ich haben möchte, soll mein Letztes werden, da es danach im Grunde nichts anderes geben wird, was mir zusagt, die Fat Boy ist es einfach....

Ziel soll mal ein anderes kürzeres Heck mit 200er Reifen, schöner geschwungener Lenker (habe lange Arme), Blinker minimal, bei Zeiten das angesprochene Lampenkit, ggf. vorverlegte Fussrasten und evtl. eine nette Farbe sein.

Aber alles nach und nach.
Dafür muss eine gesunde Basis gefunden werden, für mich ist die Fat Boy ideal, weil sie im original Zustand einfach gut aussieht und ich mich damit durchaus identifiziere.
Kann durchaus sein, das mein Vorhaben mit dem gekauften Moped verworfen wird und ich "nur Kleinigkeiten" ändere, da sie mir so doch noch gefällt. Wer weiß......

Eijeijei, alles nicht so einfach.

Nimm eine Softail Fatboy Evo, du wirst es nicht bereuen!!
Nach Sporty, V-Rod, Street Bob und Road King hab ich endlich mein Bike gefunden, und es ist kein TC, sondern ein alter Evo, die erste und einzige Harley die ich nie mehr hergeben möchte.

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2015 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Bin schon fleißig am Gucken nach EVO.
Die TwinCam (88er) kommt bei Händlern/Schraubern meistens nicht gut weg.
Wenn, wird der EVO oder erst wieder der 96er TC empfohlen.

Gute Maschinen kosten auch gutes Geld. Das stelle ich immer wieder fest, aber da sage ich wohl nichts Neues.

Gerade ist mir eine 99er EVO durch die Lappen gegangen. Schade eigentlich.
Gucke nach Baujahr 97 oder jünger.

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 19.02.2015 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Bezeichnung "Alte Gurke" mag wohl auf dich zutreffen, aber sicher nicht auf meine Harley Softail Evo. Du müsstest schon mal einen Evo fahren, um den direkten Vergleich zu haben.
Ich habe wie gesagt schon TC in meinem Besitz gehabt, 1x Street Bob und 1x Fat Bob, dieser Motor fährt sich einfach anders.
Wer Gefallen am TC findet, der soll damit seinen Spass haben. Ich möchte auf alle Fälle keinen TC haben.
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Spass mit deinem TC, und vor allem an der Neuen SOFTWARE fröhlich fröhlich


zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Ich weiss nicht warum viele hier ihre alten Gurken so hoch loben, hab den 103er Motor mit der aktuellen Software.

Bis voriges Jahr fuhr ich eine E-Glide mit TC 96 Motor aus 2008.

Dazwischen liegen ganze Welten , angefangen von dem Fahren mit niedriger Drehzahl bis zur Endgeschwindigkeit.

Nicht zu vergleichen mit den TC 88 Steinzeitmotoren !!!

Das wohl wichtigste Kriterium wäre für mich hier lediglich die Preisgrenze von 13.000 €.

Hier ist die Auswahl für mängelfreie gute .....Maschinen sehr dünn, etwas mehr Kapital wäre von Vorteil.

Ich würde auch lieber zu einer unverbastelten Maschine greifen, denn was ich hier schon alles gelesen habe über Um- und Anbauten von angeblichen Fachleuten ist teilweise haarsträubend.

Nimm also einen Fachmann mit oder kaufe der Garantie wegen beim Händler.

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 19.02.2015 11:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silbermercer
Bin schon fleißig am Gucken nach EVO.
Die TwinCam (88er) kommt bei Händlern/Schraubern meistens nicht gut weg.
Wenn, wird der EVO oder erst wieder der 96er TC empfohlen.

Gute Maschinen kosten auch gutes Geld. Das stelle ich immer wieder fest, aber da sage ich wohl nichts Neues.

Gerade ist mir eine 99er EVO durch die Lappen gegangen. Schade eigentlich.
Gucke nach Baujahr 97 oder jünger.

Mein Evo hat jetzt 73tkm am Tacho, der Motor wurde vor dem Verkauf komplett serviciert, also alle Dichtungen neu usw. der läuft wie ein Glöckerl. Kein Ölverbrauch, nix.
Kompression 1A. Ich kann dir diesen Motor wirklich nur mehr als empfehlen. Solide Technik, ohne Software Schnick Schnack! Freude Freude Freude
Die Suche wird wohl etwas länger brauchen, gute Evos werden selten weiter verkauft, die werden vom Besitzer gehegt und gepflegt. Aber ab und zu kann man trotzdem etwas brauchbares finden.

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.02.2015 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Montag gucke ich mir eine 98er an.
Wenn die Historie nachvollziehbar ist, könnte es die werden.
Bin aber schon wieder sehr skeptisch wegen der recht wenigen Kilometer.
Preis 13000,- +

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 19.02.2015 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Bei wenig km würde ich auch stutzig werden.
Ein Tacho ist schnell mal ausgetauscht.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Iron 883r Kaufberatung
von SchorlenToni
6
5841
02.06.2024 01:09
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Kaufberatung M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Anja1602
28
33233
02.11.2021 09:44
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Kaufberatung XR
von Rolling-Stoned
2
7187
14.10.2020 20:09
von Steph@n
Zum letzten Beitrag gehen