Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): J & H oder KessTech

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): J & H oder KessTech

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): J & H oder KessTech

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 06.10.2013 17:24
Zum Anfang der Seite springen

So ist es!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 06.10.2013 19:25
Zum Anfang der Seite springen

au weia Augen rollen

wieder mal nen haufen verwirrung und gefährliches halbwissen , hier

und was dabei herauskommt konnte man sogar bei dem einem polizeikontrollenvideo ( letztes jahr im J&H thread gepostet ) sehen

kess tech lenkertaster an ner J&H auspuffanlage - lt. polizeimoderator legal - den/die sportsterfahrer wirds gefreut haben

Avatar (Profilbild) von Dottore B
Dottore B ist offline Dottore B · 108 Posts seit 21.04.2012
aus Lyss
fährt: Road King Classic 2014
Dottore B ist offline Dottore B
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 21.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dottore B
aus Lyss

fährt: Road King Classic 2014
Neuer Beitrag 10.12.2013 14:22
Zum Anfang der Seite springen

...interessante Erfahrung mit FLHRC 2014 und Kesstech ESM2 FL Double

Vor zwei Wochen wurde diese für 2014er Modelle neu homologierte Kesstech Anlage auf meiner neuen FLHRC 2014 verbaut. Schonmal vorweg, der Sound ist hammermässig großes Grinsen cool großes Grinsen

Was mir aber missfiel war der Umstand, dass die Anlage nach einschalten der Zündung und Aktivierung (egal mit welchem Schalter) nach dem Starten des Motors wieder automatisch geschlossen hat. Dieses Verhalten war für mich nicht akzeptabel, die Suche nach der Ursache ging los. Scheinbar kennt bzw. kannte Kesstech das Phenomen, hatte aber keine Lösung parat.
Mein wirklich geschätzer Freundlicher bzw. deren Werkstatt begab sich dann auf die Spurensuche und siehe da, die Ursache wurde gefunden und der Fehler behoben.

Scheinbar gibt es bei einigen Modellen und seit Enführung des CAN Bus (2012) dieses oben beschriebene Problem. Bei meiner FLHRC wurde der Strom für die Kesstech ab Rücklichtverbindung abgenommen und genau dort liegt das Problem. Beim Betätigen des Anlassers werden scheinbar gewisse Stromverbraucher "abgeschaltet"; d.h. das Rücklicht z.B. erlischt kurze Zeit beim Betätigen des Anlassers. Klar, somit meint die Kesstech-Anlage die Zündung wurde ausgeschaltet und wird geschlossen. Nun wurde der Strom einfach von einer anderen, dauerhaft vorhandenen Quelle abgenommen, in meinem Fall von der Rücklichtbeleuchtung.

Lustigerweise war ein Herr von Kesstech, einen Tag nach der nun funktionierenden Installation der Kesstech Anlage zugegen. Auf die Problematik angesprochen meinte der liebe Herr es gäbe für dieses Problem leider (noch) keine Lösung. Da wurde doch das Schmunzeln des Werkstattchefs immer grösser und die Befriedigung der Crew über die gefundene Lösung war gross.

Kurz und bündig gesagt: FREUDE HERRSCHT großes Grinsen

Habe leider noch kein aussagekräftiges Soundfile hinbekommen.....
....der Sound ist aber wirklich Hammermässig bassig und bollernd und auch die 3-fach Verstellung der Klappen mit dem "Serviceschalter" ist top.

Zusammen mit dem SE Stage 1 Kit und dem passenden Mapping (via SEPST) läuft die Maschine perfekt und seidenfein.

Grüsse aus Helvetien
Bruno

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dottore B am 19.04.2014 16:29.

duda222 ist offline duda222 · 228 Posts seit 18.12.2012
aus Dingolfing
fährt: RG 114 und Blackline
duda222 ist offline duda222
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 18.12.2012 aus Dingolfing

fährt: RG 114 und Blackline
Neuer Beitrag 10.12.2013 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Servus. Genau das Problem hab ich auch. Von welchem Kabel(Farbe haben die dann angezapft)Dank Dir schon mal. Vg duda222

Avatar (Profilbild) von Dottore B
Dottore B ist offline Dottore B · 108 Posts seit 21.04.2012
aus Lyss
fährt: Road King Classic 2014
Dottore B ist offline Dottore B
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 21.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dottore B
aus Lyss

fährt: Road King Classic 2014
Neuer Beitrag 12.12.2013 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Salü Duda

Sorry, die beiden Mechs meines Freundlichen sind momentan abwesend, kann dir die Frage grad nicht beantworten. Ich weiss nur, dass sie ab Nummernschildbeleuchtung angezapft haben.

Gruss
Bruno

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.12.2013 00:28
Zum Anfang der Seite springen

das problem hatte jekill anfangs auch,da immer am rücklicht abgezapft wurde. bei den canbus schalten sich alle verbraucher ab,damit für den startvorgang die batterie geschont wird.
jekill geht nun mit nem stecker einfach plug and play auf den diagnosestecker

Werbung
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 23.12.2013 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Persönlich finde ich die Kess Tech von hinten hässlich. Klappensteuerung ist viel zu nah angebracht und somit kann man sofort sehen und hören was los ist. Soundtechnisch habe ich nur gehört, dass sie ziemlich blechernd klingen soll aber wie gesagt da bin ich mit meiner Aussage vorsichtig.

Ich fahre die J&H in Verbindung mit offenem Lufti und angepassten Motormanagment.
Hammer!!!!!!!!!!!!!!

Aber Sound ist immer Geschmacksache. Kann mir vorstellen, dass die Kess Tech mit offenem Lufti und geändertem Motormanagment auch gut klingt.

__________________
RUHRPOTT CREW

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24075 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24075 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.12.2013 18:58
Zum Anfang der Seite springen

@Harleydriver76...
Attachment 150376

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von cbbadboy
cbbadboy ist offline cbbadboy · 146 Posts seit 01.08.2004
aus Bergischesland
fährt: E-Glide FLHTK 2010
cbbadboy ist offline cbbadboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 01.08.2004
Avatar (Profilbild) von cbbadboy
aus Bergischesland

fährt: E-Glide FLHTK 2010
Neuer Beitrag 26.12.2013 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Beide Anlagen sind von Hause aus schon mal gut & ausgereift. Kess ist vom Klang in den letzten Jahren wieder besser geworden. Am besten selber mal anschauen & anhören. Mir waren beide Anlagen zu teuer. Ich habe mir eine Monster von V&H verbaut. Habe aber beide Anlagen bei mir im Club schon gehört. Die J&H ist lauter und kräftiger aber die Kess ist auch gut vom Sound. Ich würde mich warscheinlich für die Kess endschieden. Ist etwas dumpfer und das mag ich lieber als mega laut.

Der Geschmack & das Geld entscheidet am Schluß ;-)

__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH" großes Grinsen

birdieputt ist offline birdieputt · 276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 26.12.2013 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich hatte den Fred ursprünglich einmal gestartet und will mich an dieser Stelle für eure vielfältigen Meinungen und Erfahrungen bedanken. Freude

Mittlerweile habe ich mich für Kess Tech ESM2 mit anderem Luffi und Mapping entschieden. Das gesamte Paket hat mir optisch und soundtechnisch am besten gefallen. großes Grinsen

Die Road King Classic kommt im April - wenn alles gut geht. Ich freue mich wie Bolle smile smile smile

Weihnachtliche Grüße

Mathias

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 26.12.2013 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Es kommt wohl wirklich darauf an, welches Moped man hat / will.

Ich habe inzwischen mehrfach die J&H als auch die Kess probe gehört. An einer Sportster z.B. hörte sich die Kess kräftiger und dumpfer an.

An der Ultra Limited (2014) hingegen ist die J&H dumpfer mit einem tollen Volumen.

Da ich die neue Ultra Limited bestellt habe, kommt mir gleich von Anfang an eine J&H drauf !!!

Sie kommt im März !!!!

Kann es kaum erwarten !!!!! smile smile smile

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

Avatar (Profilbild) von Dottore B
Dottore B ist offline Dottore B · 108 Posts seit 21.04.2012
aus Lyss
fährt: Road King Classic 2014
Dottore B ist offline Dottore B
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 21.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dottore B
aus Lyss

fährt: Road King Classic 2014
Neuer Beitrag 26.12.2013 23:53
Zum Anfang der Seite springen

...am 24.-ten sozusagen eine heilige Fahrt auf meiner neuen 2014er FLHRC mit der installierten Kesstech ESM2 FL Double, SE Stage1 Lufi und passender Map via SEPST (Leerlauf auf 800 eingestellt) absolviert.
Was soll ich sagen, einfach nur Hammermässig, schön dumpf und bollernd, genau wie ich es haben wollte. Die 3 Stufen des Serviceschalters lassen die Wahl mit Klappe von 1/3, 2/3 oder ganz offen zu fahren, finde ich cool.
Beim starten der Maschine im Werkstattraum mit geöffneter Anlage dachten meine Schwiegereltern sie hätten ein "Erdbeben" gespürt großes Grinsen

Ich bin absolut zufrieden mit der Anlage, sollte ja auch so sein, die Kosten sind enorm.

Grüsse aus Helvetien
Bruno

P.S. Habe noch diverse Parts aus den USA an die Maschine gefriemelt, war zu schnell fertig damit, der Winter ist ja leider noch lang.


Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Dottore B am 27.12.2013 22:31.

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 27.12.2013 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Coole Fotos, Bruno.

Weiterhin viel Spaß mit dem Super-Teil !!!!

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

harleybiker1970 ist offline harleybiker1970 · 65 Posts seit 03.06.2011
fährt: Street Glide Special 2015 & Softail Slim S
harleybiker1970 ist offline harleybiker1970
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 03.06.2011
fährt: Street Glide Special 2015 & Softail Slim S
Neuer Beitrag 27.12.2013 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle,

hat keiner von euch in Erwägung gezogen sich eine Remus Anlage zu montieren? Wenn nicht, dann werde ich wohl der Erste sein! Augenzwinkern

Hatte auf meiner Fat Bob eine Remus Anlage und war total begeistert davon, für mich war von Anfang an klar auf meine neue SG kommt wieder eine Remus! Freude

Avatar (Profilbild) von Uwe
Uwe ist offline Uwe · 77 Posts seit 23.10.2010
aus Marsberg
fährt: FLHR 2016, Streetbob 2006
Uwe ist offline Uwe
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 23.10.2010
Avatar (Profilbild) von Uwe
aus Marsberg

fährt: FLHR 2016, Streetbob 2006
Neuer Beitrag 27.12.2013 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Ja,
an die Remus hatte ich auch schon gedacht.
Meinst du denn nur die Dämpfer oder komplett mit ECS.

Hier mal ein Link: Remus

Ich bin mir nur noch nicht sicher ob in Slash Cut oder Straight End.
Gruß
Uwe

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
748
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
831581
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85300
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen