kurz was ot:
mich wunderts immer wieder das so viele hier sind, die erst seit ein paar jahren motorrad fahren bzw. den schein gemacht haben und quasi meine väter sein könnten und sich quasi als anfänger dann ne fette harley kaufen. naja, wenn ich meine sporty erstmal n paar jahre gefahren hab und dann so um die ende 20 bin, kommt die nächste größere.
Tja...
Midlife Crisis?
Nach der Scheidung das "Jetzt erst recht"?
Kinder aus dem Haus?
Ist halt auch ne Geldfrage.. und das ist meistens erst später da..
Ich kann mich da nicht ausschließen.. war auch über 40 als ich den Lappen gemacht habe - nach ner Scheidung / Trennung..
Zum eigentlichen Thema.. ich hab mit ner Z 750 angfangen, nach einem Jahr dann die ZZR 1400. Kann man auch überleben..
Aber: Die Z 750 war eigentlich zum Umschmeißen und zur "Schadensbegrenzung" gedacht - hab ich aber irgendwie nicht dafür genutzt..
Und ja - es ist ein himmelweiter Unterschied wenn man dann auch noch Chopper oder ne Harley fährt. Die BigDog ist nun ein extrem, aber man kann das kaum vergleichen. Mn gewöhnt sich dran und macht das automatisch - aber wo ich mit der ZZR mit 100 ohne auch nur an Bremsen zu denken in die Kurve gehe habe ich mit der Bigdog nur 60 auf der Uhr..
Aber auch das irgendwie automatisiert ohne darüber nachzudenken.. Es sind aber Welten. Ich hatte vorher ne Fury - prinzipiell das gleiche - auch wenn die nur n 200'er Hinterrad hat.
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von harmit am 09.03.2013 21:37.