Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Ich habe Scheiße gebaut..... Brauche Hilfe in Köln

XL 1200N Nightster: Ich habe Scheiße gebaut..... Brauche Hilfe in Köln

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: Ich habe Scheiße gebaut..... Brauche Hilfe in Köln

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2612 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2612 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Es ist ganz einfach du hast den Steuerdeckel/Getriebedeckel abgebaut. Die Mutter ist bestimmt hinter die Ölpumpe gefallen aber nicht ins Öl. Geht nicht geschlossenes System. Du hast jetzt einen Ölwecksel gemacht den man so nicht machen sollte. großes Grinsen großes Grinsen OK schluss mit den blöden Sprüchen. Du must dir eine neue Dichtung besorgen ist eine Metalldichtung kosten ungefähr 8 Euro. Die Schrauben die du entfernt hast haben fast alle eine andere Länge solltest du auch so wieder einschrauben. Es gibt eine bestimmte Reihenfolge beim festziehen und ein Drehmoment. Muss ich aber morgen erst nachschauen dann kann ich es dir sagen. Achja Öl solltest du dir auch besorgen dein Öltank ist bestimmt leer. Kosten die auf dich zukommen ungefähr 50 Euro mit ÖL wenn du es alleine machst. Halt mal einen Spiegel unter den Deckel dann siehst du die Ölpumpe und bestimmt auch deine Krümmerschraube hat sich bestimmt nur an den Schläuchen verklemmt. Ich wohne zu weit weg sonst wäre es kein Problem. Aber es wird sich bestimmt jemand aus dem Board finden der dir helfen kann.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

siciliano ist offline siciliano · 65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
siciliano ist offline siciliano
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von DéDé
wenn er den großen Steurdeckel abgeschraubt hat, hat er ein echtes Problem. Auf keinen Fall den Motor drehen lassen, Batterie abklemmen, ab in die Werkstatt, die dahinter sitzenden Nockenwellen müssen eingerichtet werden (Zahnrad rausgefallen), dazu muss der Ventiltrieb enlastet sein, also Ventildeckel und Kipphebelgehäuse runter - nur mal so ganz grob.......

Ne jetzt echt?
- mach mit keine Angst!!!

siciliano ist offline siciliano · 65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
siciliano ist offline siciliano
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Es ist ganz einfach du hast den Steuerdeckel/Getriebedeckel abgebaut. Die Mutter ist bestimmt hinter die Ölpumpe gefallen aber nicht ins Öl. Geht nicht geschlossenes System. Du hast jetzt einen Ölwecksel gemacht den man so nicht machen sollte. großes Grinsen großes Grinsen OK schluss mit den blöden Sprüchen. Du must dir eine neue Dichtung besorgen ist eine Metalldichtung kosten ungefähr 8 Euro. Die Schrauben die du entfernt hast haben fast alle eine andere Länge solltest du auch so wieder einschrauben. Es gibt eine bestimmte Reihenfolge beim festziehen und ein Drehmoment. Muss ich aber morgen erst nachschauen dann kann ich es dir sagen. Achja Öl solltest du dir auch besorgen dein Öltank ist bestimmt leer. Kosten die auf dich zukommen ungefähr 50 Euro mit ÖL wenn du es alleine machst. Halt mal einen Spiegel unter den Deckel dann siehst du die Ölpumpe und bestimmt auch deine Krümmerschraube hat sich bestimmt nur an den Schläuchen verklemmt. Ich wohne zu weit weg sonst wäre es kein Problem. Aber es wird sich bestimmt jemand aus dem Board finden der dir helfen kann.

Gruß Ralf

Danke Ralf.

Müssen wir dein Vorredner sagte die Ventile entlastet werden?

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:17
Zum Anfang der Seite springen

weiter nichts machen - Fachmann holen

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

George ist offline George · 23308 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23308 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:19
Zum Anfang der Seite springen

Hör auf Dede! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

DéDé ist offline DéDé · 5028 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5028 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:19
Zum Anfang der Seite springen

es ist leider so, wenn der Motor nicht dreht ist das aber auch kein Problem bisher

gar nix mehr dran machen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Werbung
siciliano ist offline siciliano · 65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
siciliano ist offline siciliano
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:21
Zum Anfang der Seite springen

Nein Motor hat nicht gedreht.

Habe sie mein cm bewegt!

DéDé ist offline DéDé · 5028 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5028 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von siciliano
Nein Motor hat nicht gedreht.

Habe sie mein cm bewegt!

also, dann mach dir mal keinen Kopp und entspann dich wieder. Brauchst halt professionelle Hilfe, weiß jetzt niemanden hier aus dem Forum in deiner Nähe, der das kann, vielleicht meldet sich ja noch jemand, ansonsten - Werkstatt zur Überprüfung und ggf. Reparatur

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2612 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2612 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube du hast echte Scheiße gemacht. In der Datei steht das was du wissen musst aber ich glaube nicht das man das so einfach wieder hinbekommt. So wie ich das lese hast du die Steuerzeiten verstellt, so wie beim Auto den Zahnriemen.
pdf-Dateianhang
Sammelmappe1.pdf
Dateigröße: 457.20 KB, 150 Downloads

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.03.2013 00:34
Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich ist die Mutter hinter den zweiten Deckel dahinter, also den über dem Zahnriemenritzel gefallen und Du hast in Deiner Panik nicht gesehen, dass zu dem vorderen Deckel über dem Nockenwellenkasten eine Trennfuge ist. Daher dachtest Du, Du müsstest auch den "vorderen Teil" abschrauben, was völlig überflüssig war, denn mittlerweile siehst Du ja, dass der "hintere Teil" immer noch dran ist und die Mutter da immer noch dahintersteckt. Sehe ich das soweit richtig?

Wenn ja, darfst Du den Motor keine einzige Umdrehung mehr drehen lassen, gleichfalls nicht das Hinterrad!. Das Hinterrad nicht, weil die Mutter immer noch das Zahnriemenritzel verklemmt oder bei der geringsten Bewegung verklemmen könnte ( durch Verrutschen). Den Motor nicht, weil leider das stimmt, was Dede sagt. Ich möchte Dir das genauer erklären: Du hast keinen "Deckel" abgeschraubt, wie ihn andere Motorräder dort sitzen haben, sondern die eine Hälfte vom Nockenwellengetriebekasten! Das ist deswegen nicht nur ein "Deckel", weil in dieser Gehäusehälfte Das jeweilige Ende aller vier Nockenwellenund auch noch das Ölkanalende der Kurbelwelle gelagert ist. Durch das Abschrauben konnten Die Ventilfedern über dem Zylinderkopf über die Kipphebel und die Stösselstangen und Stößel die Halb frei in der Luft hängenden Nockenwellen nach unten drücken(eine ist dabei wohl sogar auch mit ihrem anderen Ende rausgerutscht und ganz rausgefallen.) . Das Zahnrad, was Du siehst, ist das Antriebszahnrad der dahinterliegenden Nocke. Durch Das Nach unten Drücken kriegst Du den Deckel nicht mehr drauf. Die Ventilfeder ist viel zu stark, als dass Du das mit den Hand zurückdrücken könntest, da machst Du nur die abgenommene Gehäusehälfte kaputt (Kostenpunkt 800,-€ + Montage). Der einzige Weg ist, die Betroffene Ventilfeder auszubauen. Dazu müsstest Du oben auf dem Zylinderkopf die Rockerbox aufmachen und den Kipphebellagerbock abschrauben. Nimm's mir nicht übel, aber bei Deinem schrauberischen Geschick solltest Du Dede's Rat ernst nehmen und die Maschine so wie sie ist in die Werkstatt schaffen lassen!

Was Du machen kannst, um die Maschine wenigstens Rollbar zu machen, ist:
- hinteren Auspufftopf abschrauben
- hinteren Krümmer abschrauben,
- hinteren Deckel über dem Zahnriemenritzel abschrauben
- Mutterrausholen
- alles andere nicht mehr anfassen und Werkstatt anrufen

Wenn ich Dir helfen konnte, würde es mich freuen.

DéDé ist offline DéDé · 5028 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5028 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.03.2013 00:34
Zum Anfang der Seite springen

stimmt genau Ralf und niterider , davon muss ausgegangen werden

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 09.03.2013 00:53.

siciliano ist offline siciliano · 65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
siciliano ist offline siciliano
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 09.03.2013 01:09
Zum Anfang der Seite springen

Gut dann bringe ich sie morgen zu big Boys cycles....

DéDé ist offline DéDé · 5028 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5028 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.03.2013 10:28
Zum Anfang der Seite springen

In den Transportmodus schalten (siehe Handbuch), oder Zündung an (Schlüsselso so stehen lassen) und Hauptsicherung ziehen, nicht vergessen, sonst geht ständig der Alarm beim Transport los.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

siciliano ist offline siciliano · 65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
siciliano ist offline siciliano
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.05.2011
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 09.03.2013 12:11
Zum Anfang der Seite springen

So war gerade in der Werkstatt.

Mir wurde gesagt da ist kein Hexenwerk. Man müsse nicht die Ventile entlasten. Wäre alles "ein Kinderspiel"......

Am Di wird sie abgeholt. Und wo wir schonmal dabei sie wird auch die Inspektion gemacht.

Danke an alle für eure Hilfe.

Nun bin ich beruhigter
und könnt auf mich einhämmern.

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 09.03.2013 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Kopf hoch! Lehrgeld muss jeder ma zahlen!

__________________
FTW

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
11
12528
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
15407
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
4
4468
04.06.2024 21:51
von retobor
Zum letzten Beitrag gehen