Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » nach nem Unfall - eure Meinung?

nach nem Unfall - eure Meinung?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

nach nem Unfall - eure Meinung?

Avatar (Profilbild) von Darksolo
Darksolo ist offline Darksolo · 63 Posts seit 14.05.2012
fährt: Fat "The Beast" Bob
Darksolo ist offline Darksolo
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 14.05.2012
Avatar (Profilbild) von Darksolo

fährt: Fat "The Beast" Bob
Neuer Beitrag 01.06.2012 15:03
Zum Anfang der Seite springen

So da viele schon die Sache mit "nimm Anwalt" besprochen haben - widme ich meine Antwort der Auszahlung des Schadens. Bedingt durch mein Beruf habe ich viel mit Fahrzeugunfällen aller Art zu tun.

Ein Haftpflichtschaden sich auszahlen zu lassen, sprich Geld haben zu wollen ohne zu reparieren (offiziell mit Rechnung) hat paar Haken die dein verlangten Betrag schmälern.

1. Kriegst du den KV Betrag ohne MwSt. Sprich 19% weniger (fand ja keine wirtschaftliche Umsetzung durch Reparatur statt)
2. Die gegnerische Versicherung muss nicht den Verrechnungssatz der Werkstatt, die den KV erstellt hatt, nehmen sondern wird einen "Regionalschnitt Verrechnungssatz" kalkulieren der in der Regel beachtlich niedriger ist und deinen gewünschten KV Betrag deutlich mindern wird. (keine Rep, kein Auftrag, keine Verrechnungssatzbindung)
3. Sachen aus dem KV wie "Verbringung" oder "Ersatzfahrzeug" Fällen weg, logisch da keine Reparatur stattfindet.

Das sind so paar Punkte die schnell den Endbetrag eventuell soweit drücken das sich für dich nicht wirklich rentiert selber zu reparieren weil die "ich Steck ein Summe" am Ende vielleicht echt mager ist.

Ich will dir jetzt nix Ausreden, lediglich nur sagen das aus 3000,- Euro KV auf ein mal nur 2000,- werden können auf deinem Konto.

Bedenke dies, oder wie viele dir schon vor mir geraten haben, besprich auch diesen Punkt mit dem Anwalt.

Ansonnsten, echt geil das dir nix passiert ist - das ist unbezahlbar cool

__________________
Gruss

Darksolo


0===][xxxxxxxxxxx> Harley Davidson Fat Bob "The Beast" <xxxxxxxxxx][===0

Avatar (Profilbild) von David883
David883 ist offline David883 · 125 Posts seit 07.02.2012
aus Falkensee
fährt: Iron 883
David883 ist offline David883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 07.02.2012
Avatar (Profilbild) von David883
aus Falkensee

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 01.06.2012 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten.

Ich werds also vom Freundlichen reparieren lassen. Er setzt sich diesbezüglich mit der Versicherung auseinander. Moped hat er vorhin schon abgeholt.

Für alles andere (Helm, Wertminderung, Schmerzensgeld (lt. Rechtsberatung auch bei Schürfwunden und Prellungen möglich)) nehm ich mir auf jeden Fall n Anwalt, der wohl nem Geschädigten immer (!) zusteht.

Ersatzmoped gibts wohl nicht, da ich auch n Auto habe.

Die größte Sorge ist jetzt jedenfalls was das Mädel ihrer Versicherung erzählt oder (da sie jetzt 2 Wochen im Urlaub ist) sich das alles endlos lange hinzieht.

Ich kann ja berichten, wenns was von Interesse gibt.


Verkaufen und neu holen will ich nicht. Ich besprech morgen mit dem Freundlichen was man vielleicht alles gleich ändern kann (anderer Auspuff evtl.).

Das mit den 30% Eigenbeteiligung nur weil man Moped fährt, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Aber ich werds beim Anwalt ansprechen.

Avatar (Profilbild) von Harley-Ulli
Harley-Ulli ist offline Harley-Ulli · 3041 Posts seit 29.05.2012
aus Stadt der Osterräder
fährt: 2000 Heritage-Softail Versager ;-))) was sonst
Harley-Ulli ist offline Harley-Ulli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3041 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von Harley-Ulli
aus Stadt der Osterräder

fährt: 2000 Heritage-Softail Versager ;-))) was sonst
Homepage von Harley-Ulli
Neuer Beitrag 01.06.2012 17:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von David883
Mich hat gestern ne Tussi vom Bike geschossen.

Links geblinkt und als ich rechts vorbeiwollte ist sie nach rechts abgebogen. Oder hat es zumindest versucht.

Ihr Micra ist wahrscheinlich n wirtschaftlicher Totalschaden. Hab sie mit knapp 40 noch erwischt. Mir gehts gut. Was aus meiner Iron wird weiss ich noch nicht.


Gestern mit dem Freundlichen telefoniert. Er würde sich um alles kümmern, mit der Versicherung alles klären und mir das Moped reparieren.

Normalerweise läufts ja so, dass n utopischer Kostenvoranschlag eingereicht wird und wenn der genehmigt wird, wird das notwendigste gemacht.

Da das Bike aber noch Garantie hat (9 Monate) alt, will ich es eigentlich schon beim Händler machen lassen, schon damit er sich nicht hinterher irgendwie aus Garantiefällen rausreden kann.

Andere Variante wäre: Ihn den KV machen lassen und dann das Geld von der Versicherung nehmen und selber schrauben. Da würden dann sicher ein paar Euros übrigbleiben.

Was würdet ihr machen?

genau das ist mir vor 1,1/2 Jahren auch passiert.....genauso .Aber ich hatte keinen Zeugen Baby Polizei hatte Unfall aufgenommen ,der Anwalt ( meiner ) sagte mir gleich ich hätte eine Teilschuld.... unglücklich Mein bestellter Gutachter errechnete einen Schaden am Moped von über 7000 €

Fazit: Richter entschied gegen mich Baby Aussage gegen Aussage ich blieb auf meinen Schaden hängen und bekam keinen Cent ( war zum Zeitpunkt nicht Vollkasko ...aber jetzt wieder !!!!

Sei froh das dir nichts passiert ist Freude bin damals mit einem gebrochenem Fußgelenk und
blauen Flecken davongekommen .

Alles wird Gut,drücke dir die Daumen und mach einen großen Bogen bei Autofahrerin die Links abbiegen wollen.

__________________
Gruß aus OWL von Ulli

Gesendet von meinem eierphone mit Papatalk 200 großes Grinsen
Ist der Motor kalt gib ihm 7 1/2 !

Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
Nacht Zug ist offline Nacht Zug · 1621 Posts seit 04.08.2008
aus Gäufelden
fährt: Night Train ´07
Nacht Zug ist offline Nacht Zug
*...2 kleine Italiener...*
star2star2star2star2star2
1621 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
aus Gäufelden

fährt: Night Train ´07
Neuer Beitrag 01.06.2012 18:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von David883
Danke für die Antworten.

Ich werds also vom Freundlichen reparieren lassen. Er setzt sich diesbezüglich mit der Versicherung auseinander. Moped hat er vorhin schon abgeholt.

Für alles andere (Helm, Wertminderung, Schmerzensgeld (lt. Rechtsberatung auch bei Schürfwunden und Prellungen möglich)) nehm ich mir auf jeden Fall n Anwalt, der wohl nem Geschädigten immer (!) zusteht.

Ersatzmoped gibts wohl nicht, da ich auch n Auto habe.

Die größte Sorge ist jetzt jedenfalls was das Mädel ihrer Versicherung erzählt oder (da sie jetzt 2 Wochen im Urlaub ist) sich das alles endlos lange hinzieht.

Ich kann ja berichten, wenns was von Interesse gibt.


Verkaufen und neu holen will ich nicht. Ich besprech morgen mit dem Freundlichen was man vielleicht alles gleich ändern kann (anderer Auspuff evtl.).

Das mit den 30% Eigenbeteiligung nur weil man Moped fährt, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Aber ich werds beim Anwalt ansprechen.

Berichte auf alle Fälle weiter...

Das mit den 20 - 30% Eigenbeteiligung ist gang und gäbe. Dir wird quasi eine Teilschuld "unterstellt".
Deshalb werd ich immer alles nur noch über Anwalt machen, wenn´s mich mal wieder treffen sollte. So lernt man eben aus seinen Fehlern. großes Grinsen Auch wegen solchen Sachen, was der Unfallgegner letztendlich seiner Versicherung aussagt.
Hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung!

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 01.06.2012 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Super, dass Dir nichts passiert ist cool . Ich hatte leider im November auch einen Auffahrunfall mit meiner Street Glide. Bin gegen eine Linksabbiegerin mit ca. 40 km/h aufgefahren und auf die Linke Seite gefallen. Glücklicherweise ist mir bis auf Prellungen nichts passiert. Der Rahmen hat auch nichts mitbekommen, jedoch Vorderrad, Bügel, Koffer und Verkleidung links, Endschalldämofer links etc. Der Schaden inclusive Macherlohn beim cool 6800,-. Die Schuldfrage war klar, Polizeilich aufgenommen und einen Zeugen gehabt. Ich habe mir einen Rechtsbeistand genommen und einen eigenen Gutachter (Kosten muss die gegnerische Versicherung übernehmen). Ende Dezember kam erst die Freigabe für die Reparatur und Anfang Januar konnte ich das Bike repariert abholen. Eine Werminderung entstand nicht, weil alle lädierten Teile ausgetauscht wurden!
Im Februar habe ich dann 466,- für meine leicht lädierten aber noch tragbaren Klamotten überwiesen bekommen. Für die Prellungen an meinem Körper gab es Anfang Mai 200,-. Nun geht es noch um den Nutzungsausfall; hier will die gegnerische Versicherung noch nicht zahlen; es handle sich ja bei einem Motorrad um ein Spassmobil; jedoch habe ich privat kein Auto; jetzt werde ich noch sehen; was hierbei rauskommt. Mittlerweile sind 6 Monate vergangen und die Akte noch nicht geschlossen- trotz Anwalt. Ohne Einen wäre ich sicherlich schlechter bei weggekommen.
Wenn ich Dir einen guten Verkehrsanwalt empfehlen kann schreibe mir bitte eine PN.

PS. Der Schaden wurde komplett beglichen!!

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Caretaker ist offline Caretaker · 71 Posts seit 08.05.2012
fährt: Road King
Caretaker ist offline Caretaker
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 08.05.2012
fährt: Road King
Neuer Beitrag 01.06.2012 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Wichtigste zuerst - Dir geht es wohl soweit gut. Ich teile die Meinung der anderen. Anwalt nehmen und Harley beim Dealer reparieren lassen. Spar Dir Deine Kraft auf und halte Dir den Kopf frei.

Gruss
Caretaker

__________________
Ich reite in die Stadt, der Rest ergibt sich. (Clint Eastwood)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 01.06.2012 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Gut das Dir nichts passiert ist.

Ich würde umgehend zum Anwalt. Ferner würde ich mir das Moped gut anschauen. Hat der Rahmen was ists ohnehin nen Totalschaden. Wenn Du wirklich mit 40km/h drauf bist, kann ich mir nicht vorstellen, daß das Bike nur geringüfig defekt ist! Hast Du schon ein Gutachten?

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 01.06.2012 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Teilschuld hatte ich nicht, auch noch nie von gehört.

Nachdem mich ein Rentner im Kreisverkehr abgeschossen hatte (er war der Meinung sein BMW passt noch neben mein Mopped), habe ich alles ersetzt bekommen, inklusive Helm, Jacke und Hose, obwohl da nur ein paar Schleifspuren drauf waren. Der Händler hat alles repariert und auf Anraten des Gutachters den Rahmen vermessen.

Auch kompletten Nutzungsausfall hab ich gekriegt (immerhin 25 Tage a 66 € weil ein Ersatzteil nicht beschaffbar war), aber ich habe auch kein Auto.

Gutachter auf jeden Fall einen eigenen nehmen, die Versicherungsgutachter rechnen runter wo sie nur können.

War allerdings ein hartes Stück Arbeit, mein Anwalt hat mehrfach mit Klage drohen müssen, und es hat fast 7 Monate gedauert bis alles bezahlt war.

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 01.06.2012 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sg-joe
Das mit der Teilschuld hatte ich nicht, auch noch nie von gehört.
.

Hatte im März in der Ortschaft ein Auto überholt der ist dann leider links abgebogen.
Dachte dann schei.e Pech gehabt, zahlst alles selber. Grün Weiß hat mich an der Unfallstelle auch gleich verwarnt.
Schreiben der Versicherung, der Autofahrer hat sich beim linksabbiegen nicht nach hinten umgeschaut deshalb bekomme ich 50% von meinem Schaden ersetzt.

Und hier geht es darum das Er rechts überholt hat, 40 KmH ist zuschnell.
Wenn keine Linksabbiegerspur vorhanden ist darfst Du laut STVO nicht rechts vorbeifahren, sondern Du mußt hinter dem Auto halten bis der Abbiegevorgang beendet ist und die Fahrspur wieder frei ist. Gibt dabei keinen Unterschied zwischen Auto und Motorrad.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von Harley-Ulli
Harley-Ulli ist offline Harley-Ulli · 3041 Posts seit 29.05.2012
aus Stadt der Osterräder
fährt: 2000 Heritage-Softail Versager ;-))) was sonst
Harley-Ulli ist offline Harley-Ulli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3041 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von Harley-Ulli
aus Stadt der Osterräder

fährt: 2000 Heritage-Softail Versager ;-))) was sonst
Homepage von Harley-Ulli
Neuer Beitrag 01.06.2012 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Und hier geht es darum das Er rechts überholt hat, 40 KmH ist zuschnell.
Wenn keine Linksabbiegerspur vorhanden ist darfst Du laut STVO nicht rechts vorbeifahren, sondern Du mußt hinter dem Auto halten bis der Abbiegevorgang beendet ist und die Fahrspur wieder frei ist. Gibt dabei keinen Unterschied zwischen Auto und Motorrad.



so is es.... Baby traurig

__________________
Gruß aus OWL von Ulli

Gesendet von meinem eierphone mit Papatalk 200 großes Grinsen
Ist der Motor kalt gib ihm 7 1/2 !

Avatar (Profilbild) von David883
David883 ist offline David883 · 125 Posts seit 07.02.2012
aus Falkensee
fährt: Iron 883
David883 ist offline David883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 07.02.2012
Avatar (Profilbild) von David883
aus Falkensee

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 02.06.2012 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Also Anwalt auf jeden Fall. Wenn mir jemand einen guten Anwalt (Verkehrsrecht) in Berlin empfehlen kann .. gerne per PM.

Ich hab nen Freund der Anwalt ist (aber noch relativ jung und unerfahren). Allerdings wüsste ich, dass er 100% ehrlich ist, auf meiner Seite steht und auch n gewisses Auftreten hat (laut, nimmt kein Blatt vor den Mund). Aber eben wenig Erfahrung. Und manchmal ist Erfahrung eben doch wichtig.


Zum Thema "rechts überholen" hab ich folgendes gefunden:

http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.php



"Wenn ein Fahrzeug das Linksabbiegen ankündigt und sich eingeordnet hat, auch wenn keine Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind, darf man rechts überholen. Selbstverständlich nur mit der nötigen Aufmerksamkeit und Vorsicht."

§ 5 Abs. 7 StVO Wer seine Absicht, nach links abzubiegen, ankündigt und sich eingeordnet hat, ist rechts zu überholen.


Und da steht nichts von Spuren.

Und genauso wie auf dem Bild war die Situation. Nur eben ohne parkende Autos und alles viel besser einsehbar (nicht in der Stadt). Rechts war in etwa genauso viel Platz. Auch mit nem Auto wär ich (wahrscheinlich langsamer) da vorbeigefahren.

Zulässige Höchstgeschwindigkeit waren 60 km/h.

Klar kann man jetzt über nötige Aufmerksamkeit und Vorsicht streiten. Aber das können dann die Anwälte.

So jetzt zum Freundlichen und die Reparatur bequatschen.

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2012 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von David883
Also Anwalt auf jeden Fall.

Schlimm wie oft das hier als unabdingbar empfohlen wird !!!

In dem Fall war doch sicher die Polizei vor Ort !?

Und in dem Fall WIRD jeder eine Teilschuld erhalten !

Eine 100%ige Schuld wird keinem von euch beiden nachzuweisen sein.

Ich hatte vor Jahren einen ganz ähnlichen Fall.

Das haben die Versicherungen ganz unproblematisch unter sich geregelt.

Auch in mir hat es arg gegrummelt, weil ich mich in sehr emotionalem Momenten völlig unschuldig fühlte,
aber in Momenten reflektierenden Nachdenkens schon eingestehen musste, dass,
wenn ich langsamer gefahren wäre ... oder noch 2mal geschaut und überlegt hätte, ...

Tu das doch auch mal Augenzwinkern

Wenn du dein Mopped schnell wieder auf der Straße und ansonsten einen angemessenen
Wertausgleich (Klamotten, etc.) haben möchtest, lass das mit dem Anwalt !!!

Wenn du ganz viel Zeit hast und mit ein wenig Glück ein Maximum an Kohle rausholen willst,
dann schalt einen ein ...

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2012 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Wer im Unfallbericht als 1. von der Polizei eingetragen ist, hat nach erster Einschätzung der Polizei die Hauptschuld. Die Polizei wrid das jedoch niemals so bestätigen. Ich zitiere: "Wer Schuld hat, haben nicht wir zu klären, sondern das Gericht!"
Daher besser mit Anwalt!

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2012 11:44
Zum Anfang der Seite springen

In solchen Fällen klärt das Gericht gar nichts, solange keiner einen Anwalt in Anspruch nimmt !!!

Für die Polizei ist das ein rein formaler Vorgang, mehr nicht.

Die Gerichte sind froh über jeden Fall, den sie nicht verhandeln müssen !

Dier einzigen, die da wirklich Profit rausziehen, sind im Falle des (Rechts-)Falles BEIDE !!! Anwälte.

Und da DU David verletzt wurdest, wird deine "Gegnerin" schön die Füße still halten,
solange du nicht vorprescht und ein Riesending draus machst Augenzwinkern

Wie gesagt, das einzige, was du "gewinnen" könntest, wäre EVENTUELL etwas mehr Geld.

Zu verlieren hast du jede Menge Zeit und Nerven ... Freude

Ich war damals froh, die Füße still gehalten zu haben. Meine "GS" war nach einer Woche wieder flott.

Ich selbst musste wegen der gebrochenen Rippen noch was länger warten großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Zündstoff am 02.06.2012 12:12.

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2012 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Und noch ein ganz aktuelles Beispiel ... leider auch mit persönlichem Hintergrund:

Letzten Freitag ist mir jemand von hinten beim Anfahren an 'ner Kreuzung auf meine Fatty gedonnert ...
...nur Blechschaden (der hintere Kotflügel), zum Glück.

Die gegnerische Versicherung hat nach Erhalt des Kostenvoranschlags die Reparaturfreigabe sofort erteilt.

Beim Händler,direkt neben meiner Dicken, steht eine FatBob mit fast identischem Schaden;
auch Auffahrunfall; hier nur das Mopped im Stehen vom Ständer geschubst.

Das Motorrad steht da seit mindestens 4 Wochen.
Daran hängt ein Zettel, auf dem steht "Noch nix dran arbeiten - Rechtslage unklar" Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Zündstoff am 02.06.2012 12:09.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Kerzenbild? Experten Meinung (Mehrere Seiten 1 2)
von Roughking
21
19562
09.09.2024 10:31
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Benötige Gabel für 48 Bj. 2010 nach Unfall
von DC46
11
10442
26.07.2022 11:21
von skateman
Zum letzten Beitrag gehen