Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Gebraucht gekauft und jetzt....

XL 1200N Nightster: Gebraucht gekauft und jetzt....

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: Gebraucht gekauft und jetzt....

Avatar (Profilbild) von Blackwing78
Blackwing78 ist offline Blackwing78 · 204 Posts seit 18.08.2011
fährt: XL1200 Nightster
Blackwing78 ist offline Blackwing78
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 18.08.2011
Avatar (Profilbild) von Blackwing78

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 30.03.2012 17:03
Zum Anfang der Seite springen

@diShmO: Dangge Motown!

bezahl Deine Scheisse!

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"

Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 30.03.2012 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich Wünsche dir viel Spaß mit deinem Moped ist eine gute Wahl von dir gewesen
Jetzt muss nur noch das Wetter mit spielen

__________________
Gruß Dirk

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 30.03.2012 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Termin ist eingetragen Augenzwinkern Aber NUR BEI GUTEM WETTER Augenzwinkern Sonst wirds teuer für dich und dan heisst es bei dir bezahl Deine Scheisse Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Blackwing78
Blackwing78 ist offline Blackwing78 · 204 Posts seit 18.08.2011
fährt: XL1200 Nightster
Blackwing78 ist offline Blackwing78
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 18.08.2011
Avatar (Profilbild) von Blackwing78

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 14.05.2012 22:18
Zum Anfang der Seite springen

So jetzt Hammer den Salat!!!
Heute Abend habe ich mein Eisen anschmeißen wollen und Beleuchtung und Zündung geht an also auf den ersten Blick alles gut aber leider ist nach ca 2,5 Wochen Standzeit nun anscheinend die Batterie leer.... verdammt! Sie ist zwar bei jedem Anlassversuch kurz davor anzuspringen, kommt aber leider nicht!
Könnt Ihr mir helfen und sagen wie ich die Batterie überprüfen kann? Nenn Prüfgerät oder Ladegerät hab ich leider nicht.

Fragen:
(Auch verlinkungen im Forum wären hilfreich)

- Wie kann ich die Batterie prüfen?
- wie kann ich die Batterie ausbauen?
- was kostet ne neue Batterie und welche muss ich nehmen?

Model: 2009 Nightster 1200N

Vielen Dank nd viele Grüsse

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 14.05.2012 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Anscheinend is Sie ja noch nicht ganz Platt !!

Überbrücken und dann mal ordentlich Fahren, wenn Sie dann nen Tag Später nicht anspringen sollte , Isse Vieleicht doch mehr runter als Gedacht .

Aber so wie sich das Anhört müsste es mit dem Überbrücken klappen Augenzwinkern

Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

--iron883-- ist offline --iron883-- · seit
--iron883-- ist offline --iron883--
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.05.2012 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Probiere es doch mal mit überbrücken vom Auto ,da brauchst du sie nicht ausbauen nur plus verbinden und das minus an Masse .dann springt sie an oder du hast ein anderes Problem .

Werbung
Avatar (Profilbild) von Sportster RR
Sportster RR ist offline Sportster RR · 30 Posts seit 11.04.2012
fährt: 883rr
Sportster RR ist offline Sportster RR
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 11.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sportster RR

fährt: 883rr
Neuer Beitrag 14.05.2012 22:43
Zum Anfang der Seite springen

1. Lass die batterie drinn sonst gibts stress mit dem elenden elektronikkrempel (alarmanlage etc)
2.zu louis fahren und um 20 euronen ein motorradladegerät kaufen
3. Batterie im eingebauten zustand mal nen tag laden lassen
4. Anwerfen aufsteigen und fahren
5. Und am ende der saison die inspektion machen

Bremsflüssigkeit altert ja natürlich, aber mit 2 jahren wirst da kaum einen unterschied merken wenn du nicht ewig einen pass runter bremst, altern heisst in dem fall wasseraufnahme und damit verringerung des Siedepunkts, wobei ich mir überhaupt nicht vorstellen kann wie man diese kasperlbremse überhaupt in diesen bereich kriegen soll.

Öl altert auch klar, aber in erster Linie im Betrieb, die jährlichen intervalle ohne km Leistung sind bei den heutigen ölen in erster linie eine gute Verdienstmöglichkeit für den freundlichen - und wenn schon pingelig dann selber machen iss ja wahrlich kein hexenwerk.

Lern dein moped kennen und tritt in kontakt mit deinem
Bock. Iss ja kein hitech japaner sondern landmaschinenbau !!

__________________
Wie immer 5 Österreicher unter den ersten 3

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 14.05.2012 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Wechsle auf jeden Fall mal die Knopfzelle in deinem Handsender.
Könnte auch daran liegen daß Sie nicht Anspringt !!!!

Gruß

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.05.2012 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Für die Zukunft: Bei Standzeit von mehr als 1 Woche:Haupt- Sicherung raus, sonst saugt die Alarmanlage die Batterie leer.

Avatar (Profilbild) von Blinder2000
Blinder2000 ist offline Blinder2000 · 795 Posts seit 03.04.2010
aus Isny im Allgäu
fährt: Sportster XL 1200 Nightster
Blinder2000 ist offline Blinder2000
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
795 Posts seit 03.04.2010
Avatar (Profilbild) von Blinder2000
aus Isny im Allgäu

fährt: Sportster XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 14.05.2012 23:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Für die Zukunft: Bei Standzeit von mehr als 1 Woche:Haupt- Sicherung raus, sonst saugt die Alarmanlage die Batterie leer.

Was?? Bei mir steht die über den Winter und der dauert im Allgäu lange, ich hatte da noch nie Probleme.
Schlüssel rein, Knopf gedrückt und Potpotpot....

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 14.05.2012 23:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportster RR
1. Lass die batterie drinn sonst gibts stress mit dem elenden elektronikkrempel (alarmanlage etc)
2.zu louis fahren und um 20 euronen ein motorradladegerät kaufen
3. Batterie im eingebauten zustand mal nen tag laden lassen
4. Anwerfen aufsteigen und fahren
5. Und am ende der saison die inspektion machen

Bremsflüssigkeit altert ja natürlich, aber mit 2 jahren wirst da kaum einen unterschied merken wenn du nicht ewig einen pass runter bremst, altern heisst in dem fall wasseraufnahme und damit verringerung des Siedepunkts, wobei ich mir überhaupt nicht vorstellen kann wie man diese kasperlbremse überhaupt in diesen bereich kriegen soll.

Öl altert auch klar, aber in erster Linie im Betrieb, die jährlichen intervalle ohne km Leistung sind bei den heutigen ölen in erster linie eine gute Verdienstmöglichkeit für den freundlichen - und wenn schon pingelig dann selber machen iss ja wahrlich kein hexenwerk.

Lern dein moped kennen und tritt in kontakt mit deinem
Bock. Iss ja kein hitech japaner sondern landmaschinenbau !!

HalloSportsterRR,
bin voll deiner Meinung.
Unsere Eisen laufen auch mit den einfachsten Mitteln und geringstem Aufwand!

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

v2devil ist offline v2devil · 2430 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2430 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.05.2012 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Jepp,

kauf dir ein gescheites Ladegerät, welches auch tiefentladene Batterien wieder zum Leben erwecken kann.
Das kannste dann auch direkt über den Winter zur Erhaltungsladung dran lassen.

Sowas hier ist prima, reicht völlig aus und du hast dauerhaft Ruhe:

http://www.louis.de/index.php?topic=artnr&artnr=10003695

Viel Spass

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

IronBobber ist offline IronBobber · seit
IronBobber ist offline IronBobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.05.2012 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackwing78
So jetzt Hammer den Salat!!!
Heute Abend habe ich mein Eisen anschmeißen wollen und Beleuchtung und Zündung geht an also auf den ersten Blick alles gut aber leider ist nach ca 2,5 Wochen Standzeit nun anscheinend die Batterie leer.... verdammt! Sie ist zwar bei jedem Anlassversuch kurz davor anzuspringen, kommt aber leider nicht!
Könnt Ihr mir helfen und sagen wie ich die Batterie überprüfen kann? Nenn Prüfgerät oder Ladegerät hab ich leider nicht.

Fragen:
(Auch verlinkungen im Forum wären hilfreich)

- Wie kann ich die Batterie prüfen?
- wie kann ich die Batterie ausbauen?
- was kostet ne neue Batterie und welche muss ich nehmen?

Model: 2009 Nightster 1200N

Vielen Dank nd viele Grüsse

Bei mir war es nach dem Winter ähnlich. Also beide Zündkerzen raus, sauber gemacht, bisschen angerauht, rein und.....brummm Augenzwinkern
Auf jeden fall...........keine Panik cool

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.05.2012 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Blinder2000
Zitat von hardy.b
Für die Zukunft: Bei Standzeit von mehr als 1 Woche:Haupt- Sicherung raus, sonst saugt die Alarmanlage die Batterie leer.

Was?? Bei mir steht die über den Winter und der dauert im Allgäu lange, ich hatte da noch nie Probleme.
Schlüssel rein, Knopf gedrückt und Potpotpot....

Das ist ja eigenartig, wie unterschiedlich das ist!? Wobei Harley selbst in der Betriebsanleitung schreibt, dass bei längeren Standzeiten die Hauptsicherung rausgenommen weden sollte. Meine Batterie verliert pro Woche gute 1/10 Volt. 12,7 ist voll, nach 2 Wochen ca. 12,4, darunter wird es schon eng mit dem Anlasser. Aber einige Monate mit Alarmanlage, ohne Ladegerät, das kann eigentlich nicht sein verwirrt

Avatar (Profilbild) von mous
mous ist offline mous · 113 Posts seit 05.06.2011
aus Darmstadt
fährt: Sportster Nightster
mous ist offline mous
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 05.06.2011
Avatar (Profilbild) von mous
aus Darmstadt

fährt: Sportster Nightster
Homepage von mous
Neuer Beitrag 15.05.2012 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Ähnliche Probleme hatte ich auch – nach ca. 6 Wochen Standzeit.

Wie schon oben beschrieben:
1. Überbrücken und ca. 30 MIn. fahren.
2. Ordentliches Ladegerät kaufen. Wirst du spätestens im Winter sowieso brauchen.

Wenn beides nicht hilft, ist die Batterie völlig hin. Eine neue kostet bei Harley ca. 170 EUR.

Überbrücken:
An den Pluspol kommst du locker dran. Das Minuskabel für Masse z.B. irgendwo an den Motor klemmen.

Laden:
Plus ist easy erreichbar. Um an das Minuspol ranzukommen, habe ich den Sattel abgemacht.
Da findest du eine "Lücke", in die die kleinere "Krokodilklemme" des Ladegeräts von oben durchpasst.

Nicht verzweifeln!

Freude

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
21902
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
10
9467
01.04.2024 12:00
von DaPhoenixx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Jetzt doch richtig Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Nobsnator
72
42087
24.04.2023 17:11
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen