1. Lass die batterie drinn sonst gibts stress mit dem elenden elektronikkrempel (alarmanlage etc)
2.zu louis fahren und um 20 euronen ein motorradladegerät kaufen
3. Batterie im eingebauten zustand mal nen tag laden lassen
4. Anwerfen aufsteigen und fahren
5. Und am ende der saison die inspektion machen
Bremsflüssigkeit altert ja natürlich, aber mit 2 jahren wirst da kaum einen unterschied merken wenn du nicht ewig einen pass runter bremst, altern heisst in dem fall wasseraufnahme und damit verringerung des Siedepunkts, wobei ich mir überhaupt nicht vorstellen kann wie man diese kasperlbremse überhaupt in diesen bereich kriegen soll.
Öl altert auch klar, aber in erster Linie im Betrieb, die jährlichen intervalle ohne km Leistung sind bei den heutigen ölen in erster linie eine gute Verdienstmöglichkeit für den freundlichen - und wenn schon pingelig dann selber machen iss ja wahrlich kein hexenwerk.
Lern dein moped kennen und tritt in kontakt mit deinem
Bock. Iss ja kein hitech japaner sondern landmaschinenbau !!
__________________
Wie immer 5 Österreicher unter den ersten 3