Hi,
da ich auch mit dem Mastertune herumexperimentiere möchte ich mich mal einklinken. Das TTS Mastertune ist für mich im Augenblick das ausführlichste tool für ein eigenhändig abgestimmtes Tuning des Motors. Voraussetzung ist natürlich ein offener Luftfilter mit stilgelegter Klappe und ein anderer Auspuff.
Ich habe wirklich ein anderes Motorrad erlebt mit der richtigen Map und zum Beispiel dem Torque Hammer.
Die Handhabung des TTS bedarf einiger Übung und ist nichts für Ungeduldige. Das Ergebnis ist aber die Mühe wert. Einzig eine Autotune ECM, wie die von Thundermax könnte mich noch interessieren zum Vergleich. Diese kostet übrigens um die 1100€ mit Selbsteinbau.
Wer technikorientiert ist und experimentierfreudig liegt beim TTS genau richtig.
Leider muß ich aus Lärmschutzgründen zur Zeit den original Auspuff fahren. Weiß jemand, ob es einen Unterschied zwischen den ECM der XR 2009 und 2010/11 gibt? Wer eine Sicherungskopie seiner 2010/11er ECM via Mastertune zur Verfügung stellen könnte, würde mir einen großen Gefallen tun!
Bei Fragen zum TTS oder sonstigem Tuning an der XR stehe ich zur Verfügung. Bassani bringt übrigens bald einen, nach meinem Geschmack, sehr hübschen 2in1 für die XR raus.
Ich kann nur jedem XR Fahrer empfehlen, wenn mal der Krümmer runter ist, die Auslaßkanäle, die Krümmereingänge (+Lambdalöcher) und Krümmerübergänge zum Endtopf zu entgraten. Das bringt spürbar ruhigeren Motorlauf und meine Vibrationen ab 4000 U/min sind völlig verschwunden!
Viel Spaß
Stefan