Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Auspuff: Knallen im Schiebebetrieb

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Auspuff: Knallen im Schiebebetrieb

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 15.07.2011 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Eigentliche Frage bezog sich auf anderen (offenen) Auspuff mit original Lufi.

Quelle Mikuni:

"Backfires in Exhaust

Note:

It is normal for many high performance exhaust systems to moderately backfire or pop when the throttle is closed from mid-to-high rpm. In fact, one should expect a well-tuned high performance engine to "pop" and "crackle" when the throttle is closed at high rpm.

The popping is a result of the air/fuel mixture becoming very lean when the throttle is closed and the engine is rotating well above idle speed. It is also necessary that the exhaust system have rather open mufflers.

Why This (normally) Happens:

1) When the throttle valve is in the idle position, fuel does not flow out of the main system (needle, needle jet, main jet). Fuel is only delivered to the engine by the pilot (idle) system.
2) The combined effect of the closed throttle and elevated engine rpm is to a fairly strong vacuum in the intake manifold. This vacuum, in turn, causes a high air flow rate through the small gap formed by the throttle valve and carburetor throat.
3) Under these conditions the pilot (idle) system cannot deliver enough fuel to a normal, combustible air/fuel ratio. The mixture becomes too lean to burn reliably in the combustion chamber. It gets sent into the exhaust system unburned and collects there.
4) When the odd firing of the lean mixture does occur, it is sent, still burning, into the exhaust system where it sometimes ignites the raw mixture that has collected ---- the exhaust then pops or backfires.
5) Completely stock Harleys do not do this until open-end mufflers, such as the popular Screamin' Eagle slip-ons, are installed. The exhaust must be both free-flowing and have an open exit for the popping to occur."

Immer alles unter der Voraussetzung, dass Zündung stimmt, Ansaugtrakt und Abgasanlage korrekt sind.

Man sollte auch immer bei den Ratschlägen berücksichtigen wer sie macht und ob vielleicht nicht doch das eine oder andere kommerzielle Interesse am Einbau von Steuermodulen und Prüfstandläufen besteht! Augen rollen

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von Kc66
Kc66 ist offline Kc66 · 939 Posts seit 24.11.2009
aus Hohentengen am Hochrhein
fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Kc66 ist offline Kc66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 24.11.2009
Avatar (Profilbild) von Kc66
aus Hohentengen am Hochrhein

fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Neuer Beitrag 15.07.2011 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Easy Rider
Zitat von DerFalte
In einiger Zeit wird es sich dann ja sicherlich auch hier zeigen, was denn nun der Warheit entspricht, denn es gibt hier ja sowohl an der zu Mager Front als auch im zu fett Lager ettliche Vertreter.

Genau ... und daher habe ich alles beim Freundlichen einstellen lassen:
Jekill & Hyde + Screamin Eagle Stage I Luftfilter + HD SuperTuner auf dem Prüfstand eingestellt.
Rennt wie Lotte. Da kam meine letztjährige 2010er mit AMC + K&N + PowerCommander auf dem Prüfstnd eingestellt nicht im Ansatz mit.
Alles gut. Freude

HD SuperTuner? Nun doch?
Du warst doch auch bei der Fraktion - Bei den neuen Modellen nicht nötig ! Augen rollen

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2011 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kc66
HD SuperTuner? Nun doch?
Du warst doch auch bei der Fraktion - Bei den neuen Modellen nicht nötig ! Augen rollen

Das hatten die in so einem Heft geschrieben, stimmt aber nicht.

Avatar (Profilbild) von TJ
TJ ist offline TJ · 131 Posts seit 06.08.2009
fährt: 2004 Nachtzug
TJ ist offline TJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 06.08.2009
Avatar (Profilbild) von TJ

fährt: 2004 Nachtzug
Neuer Beitrag 15.07.2011 13:20
Zum Anfang der Seite springen

@greyfellow :

Hey, vielen Dank für den Beitrag. Das ist ja mal ne offizielle Darstellung dessen, was ich (auch) gehört habe (neben der anderen Auslegung). Lag ich ja mit der Interpretation gar nicht so falsch...

Jetzt stellt sich ja nur noch die Frage, warum sich Backfire erledigt / erledigen soll, wenn man einen Supertuner o.ä. verbaut !? Den geringeren Rückstau hat man ja trotzdem. Stoppt der Tuner die Einspritzung früher, so daß nix im Auspuff landet? ... Immer vorausgesetzt, der Lufi ist original...

Gruß Tobi

__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)

Avatar (Profilbild) von Nurmi
Nurmi ist offline Nurmi · 1349 Posts seit 24.09.2009
aus Lauf an der Pegnitz
fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Nurmi ist offline Nurmi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 24.09.2009
Avatar (Profilbild) von Nurmi
aus Lauf an der Pegnitz

fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Neuer Beitrag 15.07.2011 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel oder noch mehr dunkel ins Dunkel großes Grinsen

Habe vom Dealer Anfang 2010 Penzl und HD Super Tuner einbauen lassen:
Der gleiche Effekt wie bei fast allen: Offen knallt die Penzl im Schiebebetrieb richtig ordentlich.

Die WG habe ich dann noch auf Arlen Ness Stage 1 umgerüstet: (Ohne Neuprogrammierung mit Super Tuner)
Absolut keine Änderung im Geräusch- oder Fahrverhalten.............

8000er Kundendienst von 14 Tagen: Keine Auffälligkeiten an Zündkerzen usw.......

__________________
The sky is the limit...................

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2011 16:36
Zum Anfang der Seite springen

ich komme gerade vom Freundlichen zurück.Wir haben das Thema (kallen,patschen) nochmals durchgekaut.Das knallen und patschen macht der Maschine gaaar nichts.Es muss nichts eingestellt oder verändert werden,bringt dem Freundlichen aber Kohle.

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 15.07.2011 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 10:25.

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2011 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Experte, bitte erkläre den unprofessionellen Bikern die keine Ahnung von ihrer Maschine haben was mit der Maschine passiert,warum das patschen unprofessionell ist und wie man als Profi vorgeht um professionell zu biken.Ich muss das auch meinem HD Dealer und Werkstattmeister erklären können.Auf jeden Fall wechsle ich gleich die Werkstatt.
Im Vorraus danke für Deinen Mühe .

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 15.07.2011 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Falsch, diese explosionen im Auspuff zerstören evtl. Kat und Lambdasonden. Falsches Timimg und es kommt dir aus dem Luftfilter entgegen.

Eine knallende Auspuffanlage ist unprofessionell. Zeigt nur, dass der Fahrer keine Ahnung hat, was da gerade mit seiner Maschine passiert...

Deine Aussagen hatten aber auch schon mal mehr Hand und Fuß - was bitte kommt mir denn aus dem LuFi entgegen???

Bin ich jetzt unprofessionell weil meine Anlage so schön knallt?

Mach uns den Erklär-Bär....


gruß
mo

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1757 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1757 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 16.07.2011 07:01
Zum Anfang der Seite springen

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele selbst ernannten Experten es gibt, und wie viele Antworten ohne eigene Erfahrung einfach übernommen werden.... Baby Das macht so ein Forum bzw. Thread schon fast schwachsinnig....

Experte in Sachen Motor und Auspuff bin ich sicher nicht.
Aber mal ne Erfahrung kann ich posten:
Fahre seit 78 tkm mit nem offenen Auspuff. Geknallt hat die Maschine von Anfang an, bis jetzt ist da nichts passiert. Habe im laufe der Zeit immer wieder etwas an der Maschine verändert. Nach 50tkm hab ich das Interferenzrohr rausgebaut (ohhhh mein Gott, wir werden alle sterben fröhlich ) Daraufhin wurde das knallen im Auspuff etwas lauter und besser hörbar, was mit den oben gegebenen Antworten kompatibel wäre, dass der orginal Auspuff auf Grund der BAuweise das Knallen kompensiert und somit nicht hörbar ist.

Seit 8 tkm hab ich jetzt nen anderen Lufi drauf (offener K&N mit TÜV-Einsatz). Das Knallen ist hat sich nicht verändert (warum auch???? Lufi und Auspuff sind ja durch Ventile im Motor von einander getrennt....). VIelleicht hab ich jetzt ein etwas mageres Gemisch, aber meine Kiste fährt, und das ordentlich. Und ich brate auch des öfteren richtig....

Also so Aussagen, dass das Knallen schädlich für die Maschine ist, sind für mich nicht haltbar. Vielleicht für die Ohren der Treiber, aber die sollen sich dann halt ne orginale BMW kaufen... großes Grinsen

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von TJ
TJ ist offline TJ · 131 Posts seit 06.08.2009
fährt: 2004 Nachtzug
TJ ist offline TJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 06.08.2009
Avatar (Profilbild) von TJ

fährt: 2004 Nachtzug
Neuer Beitrag 16.07.2011 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Die einzigen belegten Aussagen mit Zitat geben an, dass es kein Problem ist. Vielleicht kannst Du den unprofessionellen Bikern ja mal fundiert Deine Aussage belegen. Interessiert mich wirklich. hab den Thread nämlich nicht aus Langeweile gestartet. Also pack mal bisschen Fleisch an den Knochen!

__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 16.07.2011 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Easy Rider

Genau ... und daher habe ich alles beim Freundlichen einstellen lassen:
Jekill & Hyde + Screamin Eagle Stage I Luftfilter + HD SuperTuner auf dem Prüfstand eingestellt.
Rennt wie Lotte. Da kam meine letztjährige 2010er mit AMC + K&N + PowerCommander auf dem Prüfstnd eingestellt nicht im Ansatz mit.
Alles gut. Freude

Armin,
datt hätt ich auch gerne gemacht, aber meine Finanzen bewegen sich auf Gyros - Niveau.Deswegen habe ich den LBC - Weg gewählt.....Die Schwatte rennt trotzdem wie Hulle und watt nach 6000 noch miaut, wird auch die nächsten 50.000 halten !
großes Grinsen

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7357 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7357 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 16.07.2011 10:14
Zum Anfang der Seite springen

möchte mal was einwerfen ins "dunkel".
viczena hat ja nicht gesagt, das es den motor killt, aber die aussage mit dem kat ist oK.
Das knallen kommt von nicht verbrannten gasen die über das noch offene auslassventil im krümmer zünden. Einen geregelten kat bringt das zur verzweiflung. Er versucht dann das gemisch und die steuerung auf "normal" zu bekommen weil die werte die er findet auf zu fett hinweisen. Also magert er runter. Dabei steigen aber die temperaturen im motor wieder an. Das mögen die ventile nicht so unbedingt.
Ohne kat macht richtet das kaum schaden an. Im ungeregelter kat schon. Der schmilzt schon mal gerne zu bei zu heissen gasen. Also nicht wundern wenn trotz offenem lufi irgendwann schleichend die leistung in den keller zu gehen scheint.
Das knallen muss auch nicht sein. Es passen halt die einspritzmenge und der zündzeitpunkt nicht zueinander. In der regel ist der motor etwas fett unterwegs. Das schadet ihm aber weniger als zu mager. Nur die leistung stimmt dann auch nicht mehr. Zu viel teurer sprit geht unverbrannt raus. Auch ohne knallen. Mit ein bisschen liebe zum detail lässt sich sowas vom fachmann einstellen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 16.07.2011 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Danke Turbo...

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.07.2011 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke Turbo für die verständliche Info.Gestern war ich beim Dealer in Bruchmühlbach.Ich fahre nicht offen sondern mit db-Absorber-Racing.Wieder wurde mir gesagt da macht man nichts,das Patschen im Schiebebetrieb ist ok und schadet nicht. Hätte er gesagt ich stelle das ein,hätte ich das sofort machenlassen. Die labidare Antwort lautet immer:bei den neuen Bikes regelt das alles das Motormanagement.Da steh ich wieder im Wald.Ich mach den Racing raus und den vorgeschriebenen Absorber rein.Klingt halt nicht ganz so gut.

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10066504
08.07.2025 09:09
von Nürnberger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3293479
23.06.2025 19:10
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
4604697
13.06.2025 14:08
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen