Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Motoröl

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Motoröl

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Nightrider ist online Nightrider · 2701 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2701 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 08.02.2023 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Öl ist wichtig , aber für wen?

Die meisten stoßen ihr Bike eh nach 2 bis 4 Jahren ab, und verkauft wird es nur über den Preis, und keiner möchte zuviel bezahlen weil es super und mit den besten Materialien gewartet wurde.

Ich dagegen fahre mein Bike als Erstbesitzer seit  siebenundzwanzig Jahren, und wechsle das Öl vor allen regelmäßig, und die Ölqualität steigt stetig ,  was soll ich sagen, schnurrt wie ein Kätzchen, 
und wenn man ehrlich ist, was soll man für ein Zauberöl in Traktorentechnik reinkippen, aus ein Esel wird nun mal kein Rennpferd.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1085 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1085 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 08.02.2023 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Für Bike immer nur das beste großes Grinsen
natürlich kaltgepresst

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 08.02.2023 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Öl ist wichtig , aber für wen? ...  schnurrt wie ein Kätzchen, 
und wenn man ehrlich ist, was soll man für ein Zauberöl in Traktorentechnik reinkippen, aus ein Esel wird nun mal kein Rennpferd.

So ungefähr sehe ich das auch. Viel wichtiger als das vermeintlich allerbeste Öl für ein langes Motor-Leben ist, dass man ihn bestimmungsgemäß gebraucht. dazu gehört auch, dass man ihn sinnig warm fährt, nicht ständig am Drehzahllimit fährt, oder gar am unteren möglichen Drehzahlbereich. Und: plötzliches ruckartiges Aufreißen des Gashahns. Das alles kann man täglich beobachten. Was aber nicht heißt, dass ich den Motor mit Samthandschuhen anfasse.
Wenn man all das beherzigt, pflegt man den Motor und bringt lange Freude.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

FatTobi ist offline FatTobi · 356 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: 2011er Fat Boy
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
356 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: 2011er Fat Boy
Neuer Beitrag 08.02.2023 13:21
Zum Anfang der Seite springen

In der heutigen geldregierenden Welt lässt es die deutliche Mehrheit nunmal meinen das ein Öl für 30 Euro nicht so gut sein kann wie ein Öl für 100 Euro.
Das ist einfach Fakt.

Ich gehe da auch voll mit, unabhängig von der Ölsorte, das öfter bzw mindestens im vorgegebenen Turnus zu wechseln besser ist als mit einem super premium Öl welches aber wie oft angegeben mehrere tausend Kilometer überzogen wird. 
Naja über diese Glaubensfrage wird es nie im Leben in einer Diskussionsrunde nur ein Ergebnis geben. Ich glaube darüber sind wir uns sicher alle einig..

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Casimir ist offline Casimir · 885 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
885 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 08.02.2023 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Jo, sehe ich genauso...
Wobei man sich da aber nicht täuschen lassen und immer die Preise vergleichen sollte...
Bei BMW z.B. bezahlt man für das Castrol im 1l-Gebinde 35€ und im I-Net bezahlt man nur 1/3 davon bei absolut identischem Öl.
So wird aus einem vermeintlich preislichen Oberklasseöl ein preislich normales Öl, bleibt aber ein absolutes Oberklasseöl.

Ihc nehme handelsübliches SAE50 für den Motor und 85W-90 fürs Getriebe.
Ins Getriebe gibts denn noch einen Schubs Mathy rein.
Das Zeug ist tatsächlich keine Glaubensfrage. Es funktioniert einfach und verbessert das Schaltverhalten.
https://www.mathy.de/shop/MATHE-Classic-...5W-140/1121-050

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 389 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
389 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 10.02.2023 18:50
Zum Anfang der Seite springen

 @FatTobi Wie bereits "vor einigen Seiten" gesagt, ich habe umgestellt von mineralischem auf Vollsynthetik 10W60. Bin heute mal eine kleine Runde gefahren - man war das schattig böse  ..... aber was den Lauf des Motors betrifft, ein Unterschied wie Tag-und-Nacht. Der Motor hört sich supersanft an und läuft traumhaft rund, überhaupt kein Vergleich zum mineralischen.

Klar, das Öl ist natürlich komplett neu und der Eindruck natürlich subjektiv aber aus meiner Sicht ist das Mopäd noch nie so sanft gelaufen ... ein riesen Unterschied. Freu mich schon auf die erste größere Runde ...

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Werbung
FatTobi ist offline FatTobi · 356 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: 2011er Fat Boy
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
356 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: 2011er Fat Boy
Neuer Beitrag 10.02.2023 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Rückmeldung. Freude

@DJ Mal so Interessen halber, wie viel Kilometer hat deine runter? Zwecks der Rederei das nach einem gewissen Alter kein Umstieg mehr auf synthetischen Öl empfehlenswert ist zwecks lösen der Ablagerungen etc?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 10.02.2023 23:03.

SportyCB ist offline SportyCB · 4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 10.02.2023 22:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Jo, sehe ich genauso...
Wobei man sich da aber nicht täuschen lassen und immer die Preise vergleichen sollte...
Bei BMW z.B. bezahlt man für das Castrol im 1l-Gebinde 35€ und im I-Net bezahlt man nur 1/3 davon bei absolut identischem Öl.

Mit den Preisen ist es schon krass: ich habe im Onlineshop von einen Bekannten Ölmmarke den 4Liter Kanister  für 52€ gesehen, bei OBi gibt es das Öl für 41€, My Moto für 36€ und im Großhandel für 15€

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 389 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
389 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 11.02.2023 01:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Mal so Interessen halber, wie viel Kilometer hat deine runter? Zwecks der Rederei das nach einem gewissen Alter kein Umstieg mehr auf synthetischen Öl empfehlenswert ist zwecks lösen der Ablagerungen etc?

Meine hat 33.000 km runter

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4380 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4380 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.02.2023 16:26
Zum Anfang der Seite springen

 @FatTobi Schlaflose Nächte stehen an!großes Grinsen

FatTobi ist offline FatTobi · 356 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: 2011er Fat Boy
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
356 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: 2011er Fat Boy
Neuer Beitrag 11.02.2023 19:37
Zum Anfang der Seite springen

 @springerdinger ne für mich ist die Entscheidung doch gefallen. Ich sagte doch das ich jetzt das RevTech drin lasse und wenn dann eventuell zum Saisonende was anderes ausprobiere. Aber auch nur wenn ich irgendwas negatives feststellen sollte. Bzw irgendwas was vllt besser laufen bzw sich anhören könnte..

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4380 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4380 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.02.2023 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin der Meinung, dass auch bei diesem Vollsynthetischen Öl das DJ eingefüllt hat, die Geräuschkulisse im Sommer eine andere sein wird als jetzt. FreudeAugenzwinkern

FatTobi ist offline FatTobi · 356 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: 2011er Fat Boy
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
356 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: 2011er Fat Boy
Neuer Beitrag 11.02.2023 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Und genau wegen sowas will ich mir da jetzt nicht weiter den Kopf zerbrechen. 
Sollte sich alles gut anfühlen dann werde ich das RevTech wieder verwenden und sollte ich Geräusche hören die mich auf das Öl schließen lassen oder die Temperatur zu hoch gehen dann probiere ich das syn3. Ich weiß nicht warum aber ich tue mich irgendwie schwer anderes Öl zu nehmen als das was in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Auch wenn so viele auf das 10w60 schwören.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4380 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4380 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.02.2023 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Ein Ölkühler ist da meiner Meinung die bessere Lösung.

@FatTobi stell einfach mal die Frage, wer nachträglich einen solchen über ein Themostat angebaut hat, und wie er damit zufrieden ist. smile

Ich weiß auch schon welche Antworten kommen, von denen die keinen in Verwendung haben. Augenzwinkern

FatTobi ist offline FatTobi · 356 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: 2011er Fat Boy
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
356 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: 2011er Fat Boy
Neuer Beitrag 11.02.2023 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mir das Teil auch schon abgespeichert. Was bei mir halt schade ist das er außen an den Rahmenzug muss weil bei mir das Abs Modul in der Mitte stört. 
Allerdings wollte ich damit erstmal warten und die Saison so fahren und schauen wie sich die Temperaturen verhalten. 
Eine Diskussion neben dem Öl, ob der Kühler Sinn macht oder nicht, möchte ich nicht auch noch führen. Anders als beim Öl bin ich mir das sicher das es definitiv nicht von Nachteil sein mag wenn man einen montiert hat. 
Aber wie gesagt, alles nach und nach.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Benzin im Motoröl Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von KOELN"13"
17
7909
14.05.2022 11:52
von KOELN"13"
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: FXEF Motoröl läuft nach auffüllen aus
von Westcliff
12
10691
25.03.2019 21:58
von Westcliff
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
181
15.04.2016 21:54
von HarleysJan
Zum letzten Beitrag gehen